Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Besitz du in deinem Haushalt einen Wäschetrockner?
Anfang-209 - 28 / 28 Meinungen
8
23.01.2022 20:49 Uhr
Zitat:
Ich besitze eine Wäschespinne im Garten, habe Wäscheleinen unter der überdachten Terasse und zwei Wäscheständer liegen dort auch noch.
Somit muss ich keinen Strom verschwenden.



Bestimmte Wäsche wird im Trockner flauschiger.



Den Strom nehme ich über einen Weiche, die läßt nur "Grünen Strom " durch. Zur Not haben wir ein Windrad oder Photovoltaik.
Sollte beides nicht nutzbar sein, holen wir uns einen "Facharbeiter" , der bewegt dann einen Dynamo.
Es soll ja bald besser werden, Frankreich und Polen bauen neue Kraftwerke.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 23.01.2022 20:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
23.01.2022 20:53 Uhr
Zitat:
Bestimmte Wäsche wird im Trockner flauschiger.


Ich brauche es nicht flauschig, nur trocken. Benutze ja auch keinen Weichspüler.

Wieso sollte ich ein Gerät nutzen, wenn ich die Natur so nutzen kann, wie die Menschheit schon seit Jahrtausenden?
23.01.2022 21:03 Uhr
"Ich brauche es nicht flauschig, nur trocken. Benutze ja auch keinen Weichspüler.
Wieso sollte ich ein Gerät nutzen, wenn ich die Natur so nutzen kann, wie die Menschheit schon seit Jahrtausenden?"


Fast 50 Prozent der deutschen Haushalte nutzen einen Trockner.
Ich hoffe du mahlst dein Mehl und Kaffee auch noch mit der Hand.

wir benutzen auch keine Weichspüler.
Allein die Badehandtücher sind dadurch ein Genuß. Meine Frau rollt undbügelt sogar noch bestimmte Wäsche.
23.01.2022 21:03 Uhr
Dafür habe ich kein Geld.
23.01.2022 21:06 Uhr
Zitat:
Ich hoffe du mahlst dein Mehl und Kaffee auch noch mit der Hand.


Für die Kaffeebohnen nutze ich die alte Handkaffeemühle meiner Oma.
Und das Mehl hole ich von der örtlichen Mühle.

Ich weiß, ich bin ein Steinzeitmensch
23.01.2022 21:11 Uhr
"Für die Kaffeebohnen nutze ich die alte Handkaffeemühle meiner Oma.
Und das Mehl hole ich von der örtlichen Mühle.
Ich weiß, ich bin ein Steinzeitmensch ."

Den Kaffee mahle ich auch in der Handmühle, aber nur zu besonderen Anlässen. Das ganze Haus duftet dann. Ansonsten nur Filterkaffee, Frau kommt aus Sachsen.

Mehl gibt es in jedem Laden in guter Qualität. Kenne aber Leute die auch spezielle Mehle selber malen.
23.01.2022 21:13 Uhr
Zitat:
Nein. Der hätte in meinem kleinen Bad auch keinen Platz. Hatte ich aber auch noch nie und brauche ich nicht. Hemden und T-Shirts hänge ich am Bügel auf zum Trocknen, Hosen über Stühle o.Ä.. Das reicht aus bei meinem Einpersonenhaushalt.


Ich finde das schwierig, aber nicht unmöglich. Ich muss dann ständig das Fenster öffnen, weil die Luft in meinem einen Zimmer schnell stickig wird, zudem sich die Temperatur schnell runterkühlt, wenn der Umgebung Wärme entzogen wird. Da ich im Hochhaus wohne ist das bei starkem Wind allerdings nicht möglich, weil ich alte Dopoelfenster aus Holz habe.
23.01.2022 21:22 Uhr
Nein, ich trockne auf der Leine. Ferner besitze ich keine Geschirrspülmaschine, keinen Reiskocher, keine Fritöse und keine Tiefkühltruhe. Also eigentlich keine Elektrogeräte, auf die man nicht völlig problemlos verzichten kann.
23.01.2022 22:07 Uhr
Zitat:
Nein, ich trockne auf der Leine. Ferner besitze ich keine Geschirrspülmaschine, keinen Reiskocher, keine Fritöse und keine Tiefkühltruhe. Also eigentlich keine Elektrogeräte, auf die man nicht völlig problemlos verzichten kann.


Bitte spoiler doch nicht meine nächsten Umfragethemen!
23.01.2022 22:51 Uhr
Ja und ich bin recht zufrieden. Ibrahim heißt er.
23.01.2022 22:52 Uhr
Zitat:
Ja und ich bin recht zufrieden. Ibrahim heißt er.


Ist Ibrahim gesund?

Oder liegt sein Teppich manchmal doch quer? - Wir wollen sie ja nicht einschränken!
24.01.2022 00:27 Uhr
Zitat:
Ich finde das schwierig, aber nicht unmöglich. Ich muss dann ständig das Fenster öffnen, weil die Luft in meinem einen Zimmer schnell stickig wird, zudem sich die Temperatur schnell runterkühlt, wenn der Umgebung Wärme entzogen wird. Da ich im Hochhaus wohne ist das bei starkem Wind allerdings nicht möglich, weil ich alte Dopoelfenster aus Holz habe.


Bei mir ist in meinem Arbeits- /Archivzimmer immer das Fenster offen, sommers wie winters, zumindest gekippt, geheizt wird dort nie. Ich habe Haken für die Schränke und dort kann ich die Hemden auf den Bügeln aufhängen und die Hosen kommen auf die Stühle.
24.01.2022 00:38 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich finde das schwierig, aber nicht unmöglich. Ich muss dann ständig das Fenster öffnen, weil die Luft in meinem einen Zimmer schnell stickig wird, zudem sich die Temperatur schnell runterkühlt, wenn der Umgebung Wärme entzogen wird. Da ich im Hochhaus wohne ist das bei starkem Wind allerdings nicht möglich, weil ich alte Dopoelfenster aus Holz habe.


Bei mir ist in meinem Arbeits- /Archivzimmer immer das Fenster offen, sommers wie winters, zumindest gekippt, geheizt wird dort nie. Ich habe Haken für die Schränke und dort kann ich die Hemden auf den Bügeln aufhängen und die Hosen kommen auf die Stühle.


Das sind Doppelfenster. Die kann ich nicht ankippen. Und da es in der Höhe sehr windig ist schlagen die immer aufeinander. Ein Problem ist auch die Durchreiche in der Küche, die an das Wohnzimmer angrenzt. Die Scheiben schlagen dann aufeinander, weshalb bereits ein Stück aus einer Scheibe rausgebrochen ist. Dann muss ich Pfefferkörner oder Papier dazwischen stecken. Ich mache dann immer Stoßlüftung.
24.01.2022 01:34 Uhr
Natürlich! Anders kann ich mir es nicht mir vorstellen.
24.01.2022 07:23 Uhr
Zitat:
Ja.
Normalerweise werden nur Handtücher getrocknet, bis sie wirklich trocken sind. Dann sind sie schön flauschig.
Alle anderen Sachen kommen ein paar Minuten rein und kommen dann knitterfrei auf den Wäscheständer. Das hat besonders im Winter den Vorteil, dass sie deutlich schneller trocken sind als ohne Trockner.


Streber.
24.01.2022 07:59 Uhr
Zitat:
Streber.
Nee, fauler Sack. Erspart das Bügeln von T-Shirts, Jeans usw.
24.01.2022 08:14 Uhr
Zitat:
Zitat:
Streber.
Nee, fauler Sack. Erspart das Bügeln von T-Shirts, Jeans usw.


Kauf die eine Nummer zu klein, dann ziehen sie sich am Körper glatt.
24.01.2022 08:15 Uhr
Zitat:
Zitat:
Streber.
Nee, fauler Sack. Erspart das Bügeln von T-Shirts, Jeans usw.


Ich gebe zu, ich hasse bügeln und bin immer wieder neu sehr dankbar, dass das jemand für uns macht.
24.01.2022 08:49 Uhr
Zitat:
Kauf die eine Nummer zu klein, dann ziehen sie sich am Körper glatt.



Wurstpellen-Design? Der letzte Schrei!
24.01.2022 08:58 Uhr
Ja, wir haben ewig lang in einer Kellerwohnung gelebt und da ging es nicht ohne. Anders wurde die Wäsche nie trocken. Dann sind wir umgezogen und irgendwann ging der Trockner kaputt. Da die Wäsche jetzt aber auch ohne in der Wohnung trocknet, ist das ja egal.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-209 - 28 / 28 Meinungen