Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst du, Winfried Kretschmann plant einen Anschlag auf die Demokratie?
1 - 19 / 19 Meinungen
07.01.2022 08:11 Uhr
Ach so, der Brüllke.
Wer nimmt den noch ernst?

Nein, Kretschmann plant ganz sicher keinen Anschlag.
07.01.2022 08:17 Uhr
Er ist ein Grünmensch.

Die Ideologie des Grünmenschen kann - wie alle kommunistoid-bastardisierten linken Ideologien - auf Dauer mit Demokratie nicht funktionieren, weil niemals genügend Leute den nötigen Masochismus aufbringen, um sich deren Notwendigkeiten freiwillig zu unterwerfen. Also sind immer heftigere Zwangsmaßnahmen vonnöten, sobald die Weltverschlimmbesserung ins Stocken gerät.
07.01.2022 08:24 Uhr
Die FDP unterscheidet sich in Teilen kaum noch von der Leerdenkerszene. Und sowas darf Teil der Bundesregierung sein…
07.01.2022 08:58 Uhr
Die Reaktion und Wortwahl Rülkes kommt mir in der Situation etwas überzogen vor, auch wenn es sicher nicht völlig aus der Luft gegriffen ist. Es gibt mehrere MPs die sich derzeit in der Rolle der autoritären Führungsperson offensichtlich gefallen.
07.01.2022 09:10 Uhr
Nein, das glaube ich nicht.
07.01.2022 10:19 Uhr
"PLANT Anschlag auf die Demokratie" ist wohl deutlich überzogen.

Das Dilemma besteht doch darin, daß heutzutage jeder etwas anderes unter "Demokratie" versteht bzw. hineindefiniert. Ich könnte zum Beispiel regelmäßig platzen, wenn (in Abgrenzung von der AfD) von "demokratischen Parteien" gefaselt wird.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.01.2022 10:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.01.2022 10:52 Uhr
Zitat:
Ich könnte zum Beispiel regelmäßig platzen, wenn (in Abgrenzung von der AfD) von "demokratischen Parteien" gefaselt wird.


Ja, diese als Mantra vorgetragene Selbstvergewisserung und zwanghafte Abgrenzung in praktisch jeden Satz reinzupacken ist extrem albern und wirkt mitunter sehr unbeholfen.
07.01.2022 10:54 Uhr
Warum trägt er wohl den Spitznamen "Brüllke"?

Der FDP-Heini, nicht Kretschmann.
07.01.2022 11:47 Uhr
Zitat:
Warum trägt er wohl den Spitznamen "Brüllke"?


...weil er seinen Lautstärkeregler nicht findet? ...
07.01.2022 11:54 Uhr
Es ist derzeit Mode in Deutschland, dem politischen Gegner die demokratische Gesinnung abzusprechen und ihn damit in eine Reihe mit Extremisten zu stellen.

Da dieses bewährte Muster aber in der Vergangenheit durch linke Politiker und deren Parteien eingeführt und vielfach in der Praxis erprobt wurde, muß niemand Tränen vergießen, dass es nun auch auf sie selbst angewendet wird.

Sachlich gesehen ist der Vorwurf vermutlich Blödsinn.
07.01.2022 12:24 Uhr
Ich habe jetzt den Kontext dieser Äußerung nicht mitbekommen. Wahrscheinlich ging es um die Corona-Maßnahmen.

Sicher gibt es in dieser Frage - wie bei Söder auch - diverse Positionen bei Kretschmann, die man unter Normalbedingungen als autoritär bezeichnen müsste. Aber wir befinden uns in einer Sondersituation und ich bin bereit, für eine begrenzte Zeit mehr staatlich verordnete Einschränkungen in Kauf zu nehmen. Die Demokratie wird daran nicht zerbrechen. Ich habe bei Kretschmann ganz andere Kritikpunkte. Wie etwa, dass die Schulpolitik seiner Regierung durch linke Maßnahmen (Wegfall der Grundschulempfehlung, Einführung der Gemeinschaftsschule) unseren vormals 2.Platz in der Länderstudie kaputt gemacht hat und wir nun graues Mittelfeld sind.
07.01.2022 20:11 Uhr
Ja. Der spricht doch schon wie ein schwäbischer Taliban. Die Lage ist eindeutig.
07.01.2022 23:04 Uhr
Die Vorwürfe sind überzogen, aber besser zu früh Alarm schlagen, als zu spät.

Es war nicht die NPD oder die AfD, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer wieder Bürgerfreiheiten abgebaut oder es versucht hat, es waren Parteien die an der Regierung waren.
07.01.2022 23:12 Uhr
Ich traue ihm zu, sich sogar geehrt zu fühlen, daß man ihm solches noch zutraut.



Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.01.2022 23:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.01.2022 23:13 Uhr
Zitat:
Ich traue ihm zu, sich sogar geehrt zu fühlen, daß man ihm solches noch zutraut.






Du kennst ihn nicht! Ich schon...
07.01.2022 23:18 Uhr
Zitat:


Von: Harzhexe
zitieren07.01.2022 23:12 Uhr Löschen

Ich traue ihm zu,



Aha.
Kennst du ihn persönlich?
08.01.2022 00:30 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich könnte zum Beispiel regelmäßig platzen, wenn (in Abgrenzung von der AfD) von "demokratischen Parteien" gefaselt wird.


Ja, diese als Mantra vorgetragene Selbstvergewisserung und zwanghafte Abgrenzung in praktisch jeden Satz reinzupacken ist extrem albern und wirkt mitunter sehr unbeholfen.


Kein Einzelfall. Die ARD spricht im Zusammenhang mit dem informellen Club der G7-Staaten mittlerweile regelmäßig davon, es handele sich um ein "Bündnis demokratischer Wirtschaftsmächte".

Die wirlichkeitsferne identitätspolitische Schlagseite der deutschen Presse wird immer schlimmer.
08.01.2022 00:32 Uhr
Zitat:
Ich traue ihm zu, sich sogar geehrt zu fühlen, daß man ihm solches noch zutraut.




Er war früher Mitglied des KBW - das erklärt Einiges.
08.01.2022 18:11 Uhr
Kretschmann ist ein autoritärer Querdenker und Skeptiker des freien Individums.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen