Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht ARD-Deutschland-Trend: Mehrheit der Deutschen befürwortet die Impfpflicht! Befürwortest oder lehnst Du die Impfplicht ab?
1 - 20 / 27 Meinungen+20Ende
0
04.11.2021 18:48 Uhr
ich habe das hier ganz häufig formuliert: eine impfpflicht ist m.m.n. dann angezeigt, wenn dies erstens im vergleich zur härte des körperlichen eingriffs kollektivmedizinisch erforderlich ist und die auswirkungen langfristig bekannt sind.

soweit mir bekannt ist, wissen wir inzwischen recht viel über die langzeitfolgen und soweit mir bekannt ist, ist corona nach wie vor ein sehr problematisches thema.

langfristig wäre eine impfpflicht unabhängig davon jedenfalls konsequenter und auch fairer als der versuch, das über hartes nudging zu machen.
04.11.2021 18:49 Uhr
Weder noch, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass es über kurz oder lang zu einer allgemeinen Impfpflicht kommen wird.
04.11.2021 19:10 Uhr
Die Frage gab es kürzlich schonmal: ich lehne eine Impfpflicht ab, solange nur neuartige Impfstoffe zur Verfügung stehen.
Auch bei Vorhandensein konventioneller Impfstoffe halte ich eine Impfpflicht für zweifelhaft, da es sich bei Corona nicht um ein Killervirus handelt und die Entscheidung über eine Impfung demzufolge beim einzelnen Individuum am besten untergebracht ist.
Von einer Aufweichung des unveräußerlichen Grundrechts auf körperliche Unversehrtheit halte ich generell nichts, es sei denn der Erreger, um den es geht, ist ein "echter Killer", der gesunde Menschen mitten aus dem blühenden Leben reißt. Wie gesagt, um einen solchen handelt es sich nicht.
04.11.2021 19:12 Uhr
Zitat:
Weder noch, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass es über kurz oder lang zu einer allgemeinen Impfpflicht kommen wird.



Wird es nicht, solange keine besser verträglichen Impfstoffe vorhanden sind, da der Staat sich um die Haftung drücken will.
04.11.2021 19:18 Uhr
"...ist corona nach wie vor ein sehr problematisches thema..."


Und weil dem so ist, ist die Impfpflicht keine Lösung und das mehr oder weniger harte "Anstupsen" erheitert weiterhin oder macht aggressiv und verhärtet Fronten.

In einer Demokratie sind diese derzeitigen Zustände nicht haltbar.
Nach zu vielen Fehlentscheidungen nun schon über 2 Jahre kann nun eine Impfpflicht keine ausreichende Lösung sein.
Bei der Zahl von Neuinfektionen am heutigen Tag von 34.000 ist es angebracht, daß jeder sich zur Impfung frei entscheiden kann, Geimpfte und Ungeimpfte weiter getestet werden müssen, bevor sie Zugang zu Massenevents o.ä. haben wollen und für sicherlich die nächsten Jahre hat vor allem AHA für alle eine selbstverständliche Pflicht zu sein, denn dieses Virus ist und bleibt!


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.11.2021 19:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.11.2021 19:20 Uhr
Und was den Zustimmungswert angeht: Dieser entspricht nicht mal der Zahl der Geimpften.
04.11.2021 19:29 Uhr
"Nun stimmen 57% dafür."

Das ist nun keine erhebende Zahl, die Impfskeptiker zur Befürwortung einer Impfpflicht motivieren würde und möglicherweise haben selbst Geimpfte ihren Erfahrungen entsprechend abgestimmt.
04.11.2021 20:43 Uhr
Das Virus lässt sich nichtmal mit 100 Impfqoute wegimpfen oder eliminieren.
Dazu si d die aktuellem Impstoffe au j gar nicht geeignet da sie keine sterile Immunität schaffen.

Ich denke es bleibt am ende wirklich nur der britische Weg im Sommer alle Massnahmen aufzuheben um Im Winter nicht immer alle schliessen zu müssen.
Wie lange sollen wir das denn so sonst weiterspielen?

Und auch der sogenannte "Lockdown für ungeimpfte" ist nichts als Augenwischerei

Bevor in 4-6 Wochen die Intenstivstationen überlaufen gibt es natürlich einen Lockdwon für alle .
Is ja dann leider nichts anderes möglich.
04.11.2021 21:05 Uhr
Wenn eine Impfpflicht zur Folge hätte, dass irgendwelche lustigen Maßnahmen nur noch für Ungeimpfte gelten würden, wäre ich dafür. Ich laufe wegen denen lange genug mit beschlagender Brille rum.

Außerdem bin ich für eine Impfpflicht im Pflegebereich. Unserem Lazarus-Haus und seinen Insassen (betreutes Wohnen) ist es nicht länger zuzumuten, dass man bei Freiwilligkeit nur eine Impfquote von 50% beim Personal hat.
04.11.2021 21:16 Uhr
@foreverdol

Ja es ist schon ziemlich schizophren das Veranstaltungen mit zehntausenden Stattfinden, Orgien in Clubs steigen , Stadien teilweise zu 100 Prozent ausgelastet sind aber alle bei IKEA, C&A oder Saturn ja selbst doppelt geimpfte weiter mit Mundkappen herumlaufen sollen.
Das sind natürlich die absoluten Infektionshotspots genau wie Fussgnängerzonen und Weihnachtsmärkte
04.11.2021 21:41 Uhr
Ja, ist es absolut, Sozial21. In einer Disco könnte ich jedem so nah kommen wie ich wollte- ohne Maske. Beim Einkaufen soll ich hingegen einsehen, dass eine Einkaufswagenlänge Abstand ein so bedrohliches Szenario ist, dass ich auch noch ne Maske tragen soll. Das versteh, wer will.

Oder die gewesene Maskenpflicht bei euch auf der ewig breiten Hindenburgstraße- seit dieses blöde Minto da ist, läuft da eh kaum noch einer rum. Wozu sollte dieser Unfug gut sein?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.11.2021 21:42 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.11.2021 21:42 Uhr
Bei Sachen wie Pocken oder Ebola fände ich das Akzeptabel aber nicht bei Corona da sollte es ein Angebot sein.
04.11.2021 21:48 Uhr
Zitat:
Bei Sachen wie Pocken oder Ebola fände ich das Akzeptabel aber nicht bei Corona da sollte es ein Angebot sein.


Nur sieht man ja, wie weit man mit einem Angebot kommt. Zum Glück wohnen wir aber nicht in einem Bundesland, wo "Team Vorsicht" an der Macht ist, mit dem Erfolg, dass die jetzt 50% mehr Infektionen bei nem Drittel weniger Einwohnern haben. Dann lieber Lasch&Lau oder jetzt Wüst&Lau.
04.11.2021 21:57 Uhr
@foreverdol

Ja wir in NRW stehen recht gut da ebenso die Nordlichter in Schlewsig Holstein und Bremen und das Saarland.
Bayern und Sachsen ist aktuell eher Land unter.
04.11.2021 22:00 Uhr
Zitat:
@foreverdol

Ja wir in NRW stehen recht gut da ebenso die Nordlichter in Schlewsig Holstein und Bremen und das Saarland.


Jo, alles Länder mit Impfquoten über 70%.(und das ist ja nur die offizielle, die auch noch 5% höher sein kann, wenn das RKI seine Buddies anruft ). Also irgendwie scheint an dem Impfstoff ja doch was dran zu sein.

Zitat:
Bayern und Sachsen ist aktuell eher Land unter.



Und Thüringen. Alles offizielle Impfquoten<65%.
05.11.2021 09:56 Uhr
Begegne sich zwei Menschen auf der Straße. Der Eine sagt: "Bleib gesund, der Andere "Halte durch".

Welcher von Ihnen ist nicht geimpft?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.11.2021 09:57 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.11.2021 09:58 Uhr
Man sollte sie endlich einführen. Das Herumgeeiere nervt nur noch - und letztendlich ist diese 2G/3G-Diskussion mühselig und nur ein Zwischenschritt. Man sollte jetzt endlich durchziehen.
05.11.2021 10:00 Uhr
Ich schließe mich meinem Vorredner an.

Ich fordere die Impfpflicht für alle nicht. Aber diese ständige Rumeiern mit den Einschränkungen, 3G, 2G, 2G-Option, 2,5G ist nur umständlich.
05.11.2021 10:38 Uhr
Zitat:
Man sollte jetzt endlich durchziehen.


Zitat:
Aber diese ständige Rumeiern


Jawoll! Endlich wieder Zucht und Ordnung mit harter Hand! Grundrechte braucht eh kein Mensch! /zyn off
05.11.2021 10:39 Uhr
lol Tilia
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 27 Meinungen+20Ende