Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wird deiner Meinung über die Kommerzialisierung des Gesundheitswens viel zu wenig gesprochen, bzw. dem Thema zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt?
1 - 7 / 7 Meinungen
03.11.2021 08:06 Uhr
Es wird doch immer wieder darüber gesprochen. Vielleicht werden nicht alle Aspekte in der gebotenen Detailtiefe angesprochen, aber grundsätzlich ist das Thema präsent.

Gerade in letzter Zeit ging es um Themen wie das coronabedingte Defizit in der GKV, um eine Bürgerversicherung, die Fallpauschalen in der Abrechnung der GKV wurden kritisch kommentiert....
03.11.2021 09:10 Uhr
Es geht doch eher darum, dass Wagenknecht, die sich selbst nicht impfen lässt und damit der ganzen Impfskepsis Vorschub leistet, in dieser konkreten Situation einem ganzen Querdenkerhaufen zusätzliche Argumentationen liefert.

Genauso wie ihr Ehemann. Beide wären langsam aber sicher bei der "Basis" besser aufgehoben.
03.11.2021 09:14 Uhr
Also bei Talkshow Markus Lanz wurde das Thema ausführlich diskutiert.
03.11.2021 09:16 Uhr
Wie D.Vader schon sagt, kann man nicht sagen, dass darüber nicht gesprochen wird. Es ist aber keinerlei Wille da (und unter einem geschäftsführenden CDU-Gesundheitsminister, der, wie viele seiner Vorgänger noch von der Pharmaindustrie mit nem Lobbyjob betraut werden muss erst gar nicht), daran irgendwas zu ändern.

Ich brauch nur auf unser Krankenhaus zu gucken: Geburtstation vor 2 Jahren geschlossen. 500-600 Geburten im Jahr "rechnen sich nicht" wie der sogenannte "katholische" Träger (katholisch heißt eigentlich allumafassend) erst kürzlich wieder zu Protokoll gab. Gut, wenn sich Geburten rechnen müssen, dann kann das Gebären eingestellt werden, denn das wird nie der Fall sein. Stattdessen baut man dann lieber die Orthopädie aus, neue Hüften etc. die bringen halt richtig Kohle und schreien auch nicht.

"Stiftung der Cellitinnen"(Träger des KH) ist halt auch nur ein anderer Name für Mafia.

Das Gegenstück zur Kommerzialisierung ist die Ausbeutung des Personals. Da wird noch nicht mal gehandelt, wenn es in Scharen von der Fahne geht.

Und über Rechte von Mitarbeitern oder gar Gewerkschaften bei kirchlichen Trägern könnte man auch mal ein Fass aufmachen. Mitarbeitervertretungen (statt Betriebsräte), die Zurückweisung von Gewerkschaften (insbesondere evangelische Kirche) und "Tarifverträge" von nicht tariffährigen "Gewerkschaften" (sog. "christlicher Gewerkschaftsbund") tun ein übriges.

Und wenn mir jemand mit steigenden Krankenkassenbeiträgen drohen will: das ist für mich keine Drohung. Der Krankenkassenbeitrag ist seit Jahren stabil, ohne dass es einen Sinn ergibt, derweil alles Andere teurer geworden ist. Wo ist die Drohung?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.11.2021 09:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.11.2021 09:18 Uhr
Zitat:

Es geht doch eher darum, dass Wagenknecht, die sich selbst nicht impfen lässt und damit der ganzen Impfskepsis Vorschub leistet, in dieser konkreten Situation einem ganzen Querdenkerhaufen zusätzliche Argumentationen liefert.

Genauso wie ihr Ehemann.


Ihr Ehemann ist allerdings geimpft. Wenn der wirres Zeug erzählen sollte: das hat der immer schon gemacht, das liegt nicht an der Impfung.
03.11.2021 09:20 Uhr
Genauer hinhören hat sich empfohlen, auch bei der angesprochenen Talkshow. Es wurde nicht sofort über dieses Thema diskutiert, weil Wagenknecht das Argument gebracht hat, als sie in einer medizinischen (!) Diskussion kein Argument mehr hatte und sich auf diese Weise retten musste.

Fragt sich, warum es zu einer medizinischen Diskussion kam. Wird doch von Sahra Wagenknecht, die von diesem Thema eher keine Ahnung hat, nicht angestoßen? Ja, doch. Mit Halbwahrheiten. Und wenn die dann aufgeklärt werden, kommt eben das Argument mit dem Gesundheitssystem.

03.11.2021 09:21 Uhr
Zitat:
Also bei Talkshow Markus Lanz wurde das Thema ausführlich diskutiert.


Naja, du meinst, Markus Lanz' vorgefasste Meinung wurde als allein gültige Wahrheit verkauft und jeder, der nicht seiner Meinung ist, wird weggebissen.

Mit einer Diskussion hat die Sendung von Lanz nichts zu tun, da er keine andere als seine Meinung zulässt. Sobald jemand etwas Anderes vertritt, als das, was Lanz sinnvoll findet, wird der fertig gemacht. Deshalb läd er sich meistens Speichellecker ein, mit denen er sich so schön einig ist.

Lanz ist nun wirklich die grottigste Sendung des deutschen Fernsehens.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen