Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie gehst Du damit, wenn Du mit Deiner Partei nicht so ganz glücklich bist?
1 - 16 / 16 Meinungen
11.10.2021 13:58 Uhr
Dann mach ich den Mund auf und vertrete meine Ansicht.
Wenn ich insgesamt den Eindruck habe, dass das rettbar ist, dann arbeite ich daran.
Wenn ich den Eindruck habe, dass das nichts mehr zu retten ist, dann trete ich aus.
11.10.2021 13:58 Uhr
Lässt Du eigentlich nun immer bei deinen Umfragen ein Wort weg?
So als Identifikationsmerkmal?
11.10.2021 13:59 Uhr
Zitat:
Wie gehst Du damit, wenn Du mit Deiner Partei nicht so ganz glücklich bist?


Ja, wie gehe ich damit? Normal, würde ich sagen. Einen Fuß vor den anderen setzen.
11.10.2021 13:59 Uhr
Wer ist mit seiner Partei schon zu 100% zufrieden?
Solange es nur Kleinigkeiten sind, die mich stören, spreche ich diese an und gut ist.
11.10.2021 13:59 Uhr
Kann ich nicht beurteilen, weil ich parteilos bin.
11.10.2021 14:01 Uhr
Ich bin ausgetreten, nachdem ich den nochmal verkürzten Ausstieg aus der Atomenergie für einen Irrläufer gehalten habe.

Zumindest in diesem Punkt scheint mir die Geschichte recht zu geben.

11.10.2021 14:22 Uhr
Wenn die Richtung auf allen Ebenen sich gänzlich ändert, sie sogar gegen das eigene Programm läuft trete ich aus.
Sollte sie zumindest auf der Ebene, die ich selbst beeinflussen kann, kompatibel sein konzentriere ich mich darauf.
11.10.2021 14:23 Uhr
Man bindet sich einfach nicht an eine Partei.
11.10.2021 14:29 Uhr
Real oder bei Dol?
11.10.2021 14:37 Uhr
Zitat:
Real oder bei Dol?


Kategorie vllt anschauen?

Steht hier Dolinterna?
11.10.2021 15:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
Real oder bei Dol?


Kategorie vllt anschauen?

Steht hier Dolinterna?


Weil dir ja auch nie ein Fehler passiert.
Das hätte ich bedenken müssen, entschuldige bitte.
11.10.2021 16:08 Uhr
Es hilft mir als Parteimitglied, zu wissen, dass ich nie ganz mit meiner Partei zufrieden sein werde, das ist meiner Meinung nach schlicht unmöglich. Zu einer pluralen linken Partei gehört es dazu, andere Strömungen und andere Auffassungen bis zu einem gewissen Grade auszuhalten, konstruktiv zu streiten.

Wichtig ist aber der grundsätzliche Kurs, sollte der sich dauerhaft sehr stark verändern, dann gäbe es auch die Möglichkeit eines Parteiaustritts.

Konkret hieße das in meinem Falle, würde der Flügel um Sahra Wagenknecht mit dessen Agenda absolut dominant werden, dann käme ich schon ins Grübeln über den Sinn meiner Mitgliedschaft in einer solcherart veränderten Partei. Vorher ist es aber wichtig, im Rahmen meiner Möglichkeiten Dinge zu tun, die das verhindern.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.10.2021 16:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.10.2021 16:43 Uhr
Zitat:

Von: Wandelbar! 11.10.2021 16:08 Uhr

Es hilft mir als Parteimitglied, zu wissen, dass ich nie ganz mit meiner Partei zufrieden sein werde, das ist meiner Meinung nach schlicht unmöglich. Zu einer pluralen linken Partei gehört es dazu, andere Strömungen und andere Auffassungen bis zu einem gewissen Grade auszuhalten, konstruktiv zu streiten.

Wichtig ist aber der grundsätzliche Kurs, sollte der sich dauerhaft sehr stark verändern, dann gäbe es auch die Möglichkeit eines Parteiaustritts.

Konkret hieße das in meinem Falle, würde der Flügel um Sahra Wagenknecht mit dessen Agenda absolut dominant werden, dann käme ich schon ins Grübeln über den Sinn meiner Mitgliedschaft in einer solcherart veränderten Partei. Vorher ist es aber wichtig, im Rahmen meiner Möglichkeiten Dinge zu tun, die das verhindern.


Was ist denn so schlimm an Wagenknecht und ihren Unterstützern?
11.10.2021 16:49 Uhr
*PogoHeil*

Es geht nicht um die Personen, es geht um deren politische Agenda - und die ist rechtssozialdemokratisch, bei dol passte das gut zur FPi. In einer kleineren Dosierung muss das in einer pluralistischen RL-Partei ausgehalten werden, als dominante Strömung wäre das meiner Meinung nach fatal.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.10.2021 16:52 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.10.2021 23:02 Uhr
Hmm ja, aber wie eine rechte Sozialdemokratin kommt mir die gute Frau nicht vor. Mir kommt es so vor, als wenn sie einer Menge von Leuten zu intelligent und unabhängig daher kommt, also sich den Funktionären intellektuell nicht unterordnet. Ich frag mich ja, wie sie es mit den ganzen ultra-einfach gestrickten "antifaschistischen" UdSSR-Fans aushält. Aber das ist vielleicht nur meine Wahrnehmung, dass sie deswegen nicht reinpasst in die Linkspartei wie sie nun einmal eben ist.. Da sind seltsame Leute am Start. Ist jetzt nicht böse gemeint, das hat mit dir nichts zu tun.

Ihre Positionen an sich sind jedenfalls meistens ganz ordentlich durchdacht, z. B.
https://www.youtube.com/watch?v=Q7bEhtzMqZQ
"Ãœber einen surrealen Wahlkampf und eine drohende Agenda 2030"

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.10.2021 23:04 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.10.2021 08:40 Uhr
Ich bin in meiner Partei aufgrund des "großen Ganzen", der grundsätzlichen Ausrichtung der Partei. Aufgrund der Werte und Ideale, die die Grundlage bilden. (Und wer sich unvoreingenommen und intensiv mit der Partei beschäftigt, wird diese als Leitlinien erkennen.) Tagespolitik schreckt mich daher nicht. Zumal es keine ideale Welt gibt und in der Politik immer auch Pragmatismus herrschen muss.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 16 / 16 Meinungen