Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Könnten die jungen Grünen im Bundestag zum Problem für eine werdende Regierung werden?
1 - 15 / 15 Meinungen
04.10.2021 14:12 Uhr
Auch die "jungen Wilden" werden schnell erfahren, was Fraktionszwang heißt und werden sich bundestagstauglich im Politgeschäft sozialisieren. Es wird bestimmt einige kleine "Aufstände" geben, aber am Ende wird der politische Pragmatismus seinen Fußabdruck in Kompromissen verewigen.
04.10.2021 14:13 Uhr
@Anteros

Oder sie waren nur einmal jung und wild

Dann war es das mit einer Reihung.
04.10.2021 14:13 Uhr
Nein, glaube ich nicht. Auch junge Abgeordnete aus anderen Fraktionen wurden ja schnell zahm, vermutlich mit dem ersten Eingang des "Lohnes".

Für mich sind die Jugendorganisationen sowieso nur Folklorevereine.
04.10.2021 14:13 Uhr
Ich glaube nicht, dass sich die Fraktion von den Newcomern "aus der Spur bringen" lassen wird. Die Fraktionsdisziplin wird die Neulinge rascher überrollen als ihnen lieb ist.
04.10.2021 14:14 Uhr
Zum Glück sind Jugendorganisationen eh nur laut krakeelende Fassadengrüppchen ohne wirklich von Belang zu sein.
04.10.2021 14:15 Uhr
Zitat:
am Ende wird der politische Pragmatismus seinen Fußabdruck in Kompromissen verewigen.


Den Satz sollte man rahmen und im Bundestag aufhängen!
04.10.2021 14:15 Uhr
Zitat:
Zum Glück sind Jugendorganisationen eh nur laut krakeelende Fassadengrüppchen ohne wirklich von Belang zu sein.



Dem würde ich nur teilweise zustimmen.
04.10.2021 14:17 Uhr
Und es ist auch gut so, zumindest in diesem Punkt, dass die Newcomer "abgeschliffen" werden. Schließlich ist der Ansatz Klimapolitik und Wirtschaftspolitik eng zu verzahnen besser als ein Fokussieren auf die Klimapolitik, wie es ein Großteil der hier erwähnten Newcomer fordert.
04.10.2021 14:18 Uhr
Kommt darauf an, wie schnell man diese jungen Wilden mit lukrativen Posten korrumpieren kann. Und falls das Zuckerbrot nicht schnell genug zur Verfügung steht, gibt es immer noch die Peitsche.
04.10.2021 14:18 Uhr
@Anteros

Sagen wir es so. Ich habe schon das Gefühl, dass in der Gegenwart viele Junge entweder eine realitätsfernen Traum haben oder einer Partyspaßhaltung anhangen.

Die Träume und Visionen, die man historisch von Parteijugenden kennt, die sehe ich nicht, welche auch einen Schalter bei Alten umwerfen können.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.10.2021 14:18 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.10.2021 14:26 Uhr
Zitat:
Ich habe schon das Gefühl, dass in der Gegenwart viele Junge entweder eine realitätsfernen Traum haben oder einer Partyspaßhaltung anhangen.
Das sehe ich anders. Für die Generation vor der aktuell jungen Generation hätte man das wohl so oder so ähnlich formulieren können. Inzwischen nehme ich die Jugend aber wieder politischer wahr und auch oft in der Einstellung realitätsnaher als früher.
04.10.2021 14:28 Uhr
Zum Problem könnte es dann werden, wenn diese Spinner mit unhaltbaren und völlig unrealistischen Forderungen daher kommen. Und das wird wohl über kurz oder lang auch passieren.
04.10.2021 14:34 Uhr
Zitat:
Zum Problem könnte es dann werden, wenn diese Spinner mit unhaltbaren und völlig unrealistischen Forderungen daher kommen.

04.10.2021 14:41 Uhr
Erstens ist es die edle Aufgabe der Jugend, zu revoluzzen, wer sonst sollte das machen.

Zweitens ist es die edle Aufgabe des Alters, dieses Revoluzzen "einzuspuren" (ohne es abzuwürgen!)

Drittens sollte man den jungen Damen dezent mitteilen, daß ihre Partei samt Programmatik von 85 Prozent der Bürger NICHT gewählt wurde, und es mithin eine ziemliche Anmaßung ist, "für alle" sprechen zu wollen (genau wie es der AfD nach der letzten Wahl - völlig zu Recht - entgegen gehalten wurde).

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.10.2021 14:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.10.2021 14:46 Uhr
Zitat:
genau wie es der AfD nach der letzten Wahl - völlig zu Recht - entgegen gehalten wurde
Wobei man da ja bedenken muss, dass die "A"fD ja wohl wesentlich mehr Stimmen bekommen hat, als sie bekommen hat. Also Hätte, wenn sie hätte. Also wenn weniger andere Parteien nicht mehr Stimmen gehabt hätten. Also weniger Parteien um mehr Stimmen hätten buhlen dürfen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen