Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie viele Sprachen sprichst du?
1 - 10 / 10 Meinungen
16.09.2021 10:05 Uhr
Ich kann mich auf Deutsch und auf Englisch unterhalten. Darüber hinaus habe ich Grundkenntnisse in Spanisch und Französisch, die aber leider nicht für eine Konversation ausreichen.

Ach, das Große Latinum habe ich auch auch. Aber für eine Konversation ist das untauglich
16.09.2021 10:09 Uhr
Deutsch beherrsche ich zumindest so, dass man mich verstehen kann. In Englisch verstehe ich lesend ziemlich viel, gesprochen nicht mehr so viel (british english aber besser als US). Ein normales Gespräch dürfte ich aber hinkriegen.

In Türkisch und Polnisch kann ich mich an einfachen Gesprächen beteiligen.

Beleidigungen habe ich berufsbedingt schon in fast allen Sprachen gehört.
16.09.2021 10:10 Uhr
Englisch auf B1/B2-Niveau.
Französisch eher rudimentär, basierend auf Schulkenntnissen.
Würde gerne dänisch lernen.
16.09.2021 10:13 Uhr
Muttersprache: Deutsch
Englisch: C2 (near-native/annähernd muttersprachliche Kenntnisse)

Auf Französisch, Italienisch und Spanisch würde ich ein paar Tage überleben, aber von konversationssicher kann man da bei Weitem nicht (mehr) sprechen, leider.
16.09.2021 10:13 Uhr
Deutsch geht natürlich verhandlungssicher
Französisch spreche ich nahezu fließend und Englisch auf B1-Niveau.
Und das kleine Latinum habe ich auch noch, da aber fast alles vergessen (Romani ite domum).
16.09.2021 10:24 Uhr
Deutsch eh. Ansonsten auch nur Englisch und Spanisch auf B2-Niveau.
16.09.2021 16:09 Uhr
Neben Deutsch als Muttersprache bin ich mittlerweile ziemlich fließend in Englisch. Französisch wurde seit dem Abitur vor 17 Jahren kaum mehr benutzt und müsste aufgefrischt werden.

Ein paar Grundkenntnisse habe ich in Italienisch (Küchenvokabeln) und Spanisch. Und meine Oma hat mir noch ein paar Grundvokabeln auf Ungarisch beigebracht, bevor sie starb.
16.09.2021 17:11 Uhr
Deutsch, Englisch, Niederdeutsch und rudimentär arabisch. Ach ja.. spanisch war auch mal. Aber nach fast 40 Jahren Nicht-Nutzung ist da nicht mehr viel übrig. Zum Bier bestellen reicht noch..

Holländisch spreche ich zwar nicht, aber mit Niederdeutsch deckt man mehr als 70% ab.
Man kann sich problemlos verständigen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.09.2021 17:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.09.2021 17:36 Uhr
In absteigender Sprachkompetenz:
Deutsch, Italienisch, Englisch, Russisch

Ich kenne die Kategorisierungen nicht, aber italienische Literatur kann ich im Original problemlos lesen, englische mit Mühe. Im Russischen beherrsche ich die Grammatik noch komplett, habe aber einen inzwischen miesen Wortschatz.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.09.2021 17:43 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.09.2021 19:24 Uhr
An sich vier, wobei ich bei Englisch nicht den Ehrgeiz habe, es auf Muttersprachler-Niveau zu bringen. Ich kann mich im Business-Umfeld unterhalten, auch mit Amis (mit Briten hab ichs noch nicht versucht), fachliche Doku lesen und erstellen, Nachrichten hören, Bücher lesen... also an sich ist das auch nicht wenig.

Dann Finnisch, hier bin ich auf dem Weg zum Muttersprachler-Niveau, wenn das überhaupt geht ohne in Finnland zu leben. Heißt, ich beherrsche auch Alltagssprache und verliere nicht den Faden wenn Leute Dialekt reden.

Geboren bin ich in Schlesien, daher polnisch und deutsch quasi als Muttersprachen (Polnisch war das erste, momentan kann es sein daß mein deutsch etwas besser ist als polnisch).
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 10 / 10 Meinungen