In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53146 - 3150 / 4081 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Hurbendubler  31.08.2021 15:10 Uhr
Wohnt der Haltung mehrerer kleiner Hunde in der Stadt ein demütigendes Element für den Hundebesitzer inne?
Heute morgen habe ich einen Mann mit zwei Minihündchen an der Leine gesehen. Der eine Minihund setzte sein Häufchen auf den Gehweg und während ich den Mann im Blick behielt und der Mann meines Blickes gewiss ein Entsorgungstütchen für den Hundeschiss herausholte, dachte ich mir, dass man als Stadtbewohner mit dem Besitz zweier Minihündchen doch fortlaufend gedemütigt ist. Sich zum Sklaven der Hundescheiße zu machen, bedeutet, den Kläffern ausgeliefert sein, genauso wie den Blicken der Mitbürger. Nie würde es mir einfallen, in der Stadt einen Kläffer besitzen zu wollen.
 Da ist was dran.46,7%  (7)
 Es kommt drauf an. Man darf das nicht verallgemeinern.13,3%  (2)
 Der Umfragesteller lebt wieder mal seine misanthropischen Gefühle aus.20,0%  (3)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Milly Tand  31.08.2021 15:07 Uhr
War dir bekannt, dass das englische Wort "government" für Regierung dem griechischen κυβερνήτης (kybernetes) entstammt, was so viel wie Steuermann bedeutet?
Während man heute oft bei einer Regierung von einer "herrschenden" Instanz ausgeht, so ist das Wort (sowohl im dt. als auch im angelsächsischen Sprachraum) ursprünglich aus dem Führen, Leiten, Steuern, Lenken entlehnt.
 Klar, das wusste ich.18,2%  (2)
 Die Details waren mir entfallen, aber grundlegend wusste ich das.18,2%  (2)
 Nein, das ist mir absolut neu.45,5%  (5)
 Ich möchte darüber diskutieren.0,0%  (0)
 Bimbes / Desinteresse / Nur Ergebnisse sehen18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Milly Tand  31.08.2021 13:43 Uhr
Wusstest du, dass das Wort "Idiot" sich vom altgriechischen "idiotes" (ἰδιώτης) ableitet, was in etwa so viel wie "Privatperson" bedeutete?
Das altgriechische ἰδιώτης (idiotes) bezeichnete im antiken Griechenland Personen, die sich aus öffentlichen und politischen Angelegenheiten heraushielten und keine Ämter wahrnahmen. In der Attischen Demokratie waren die "idiotai" nur gering geschätzt und auf öffentlichen Volksversammlungen offenkundig "nichts zu tun" und sich herauszuhalten, konnte unter Umständen sogar bestraft werden.

Ins Lateinische als "idiota" übernommen, verschob sich dann die Wortbedeutung hin zu Laie, unwissender Mensch, Stümpfer oder Pfuscher. Über die Zeit hinweg wurde der Begriff dann generell für Menschen mit geringeren Bildungsgraden verwendet und ist im heutigen Sprachgebrauch als Schimpfwort/Beleidigung geläufig, die allgemein zum Ausdruck bringen soll, dass der so Beleidigte dumm sei.
 Ja, das war mir bekannt.31,3%  (5)
 Hatte ich schon mal gehört, aber die Details waren mir entfallen.18,8%  (3)
 Nein, das war mir neu.31,3%  (5)
 Ich möchte darüber diskutieren.0,0%  (0)
 Bimbes / Desinteresse / Nur Ergebnisse sehen18,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Milly Tand  31.08.2021 13:02 Uhr
Von den 4 Chilisorten auf meinem Fenstersims, welche ist dein Favorit?
Ich mag scharfes Essen und ich mag Chili. Seit ca. einem Jahr haben wir diverse Pflanzen, um eher so als Hobby, unseren Gemüsebedarf teilweise selbst zu decken. Die Chili sind dabei mein ganzer Stolz und entwickeln sich mehr als prächtig.
 Cayenne (ca. 35-50k Scoville)0,0%  (0)
 Habanero (ca. 175-300k Scoville)16,7%  (2)
 Hot Fajita (ca. 50-80k Scoville)0,0%  (0)
 Jalapeño (ca. 2-8k Scoville)25,0%  (3)
 Ich mag kein scharfes Essen.0,0%  (0)
 Ich möchte darüber diskutieren.25,0%  (3)
 Bimbes / Desinteresse / Nur Ergebnisse sehen33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Milly Tand  31.08.2021 12:48 Uhr
Gemüse auf dem Balkon/im Garten selbst ziehen: eine Option für dich?
Noch für meine Großeltern war es völlig normal, den Großteil des eigenen Bedarfs an Gemüse aus dem eigenen Garten zu decken. Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Paprika, Kräuter, Gurken, Tomaten, Zucchini, u.v.m. - vieles kann man problemlos selbst im eigenen Garten anpflanzen und durchaus akzeptable Ergebnisse erzielen. Ob es für den eigenen Bedarf reicht, ist im Grunde lediglich eine Frage des Platzes.

Viele Gemüse sind recht pflegeleicht und einfach selbst zu ziehen. Manches braucht noch nicht einmal einen Platz in der frischen Luft: Chili z.B. wachsen problemlos das ganze Jahr über auf dem Fenstersims.
 Ja, mache ich schon länger so und decke damit einen Großteil meines Bedarfs.10,0%  (1)
 Ja, aber das ist eher so Hobby als wirkliche Bedarfsdeckung. Ich brauche zu viel, als dass ich ausreichend Platz dafür hätte.30,0%  (3)
 Ich würde gerne, aber mir geht alles ein, das anspruchsvoller als Kakteen ist.20,0%  (2)
 Nein, daran habe ich keinerlei Interesse.0,0%  (0)
 Ich möchte ausführlicher darüber diskutieren.10,0%  (1)
 Bimbes / Desinteresse / Nur Ergebnisse sehen30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53146 - 3150 / 4081 Abstimmungen+5Ende