Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die BRD verliert ihr Auftaktspiel bei der Fußball-EM gegen Frankreich mit 0:1. Dein Fazit?
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende
0
16.06.2021 08:11 Uhr
Bela Rethy war noch schlechter.
16.06.2021 08:13 Uhr
Tja. Verdient verloren, in der Höhe auch noch glücklich. Trotzdem besser gespielt als ich vermutet habe.
16.06.2021 08:21 Uhr
Nehmt euch das nicht so sehr zu Herzen, es ist nur ein Spiel.

Ihr könntet euch das auch zum Anlass nehmen, über erhabenere Wege nachzudenken, wie ihr eure viel zu üppig vorhandene Freizeit mit Sinn erfüllen könnt, z. B. durch Oper hören.
16.06.2021 09:18 Uhr
Ich habs nicht gesehen. Aber immerhin hat Hummels ein Tor geschossen.

Bekommen die eigentlich Bela Rhetys Kommentierung mit? Ein Däne bricht zusammen- Kommentator Bela Rethy, Hummels schießt ein Eigentor- Kommentator Bela Rethy.
16.06.2021 09:41 Uhr
Es war spielerisch enttäuschend, aber damit hatte ich schon gerechnet.
16.06.2021 09:56 Uhr
Standfußball versus technische Rafinesse, Tempo und taktische Cleverness.
Ein 3:0 wäre auch in Ordnung gewesen.
16.06.2021 10:01 Uhr
Wenn man es rational sieht: Eigentlich hätte man 3:0 gegen ein Frankreich verloren, das nicht mal auf Sparflamme lief. Glücklicherweise sahen das Mertesacker und Kramer ähnlich, wobei sie sich mit ihrer Bewertung sehr zurückgehalten haben...

Deutschland hat besser gespielt, als erwartet, aber es wird nicht reichen.
16.06.2021 10:01 Uhr
Meines Erachtens hat die deutsche Mannschaft ehrenvoll verloren.

Sie hat nicht so schandhaft gespielt, wie man es ihr nachsagte. Es war kein fußballerisches Stalingrad oder Falaise, wie es mancher vorher sagen wollte.

Die Nation kann auf ihre Söhne stolz und mit erhobenen Haupt blicken.
16.06.2021 10:09 Uhr
Es ist übrigens ehrenhafter gegen den Fußballweltmeister standhaft und wehrhaft zu verlieren, als gegen eine Mannschaft mit Müh zu gewinnen, die man fußballtechnisch als eine Mannschaft einstuft, die gerade aus dem Wald fand.
16.06.2021 10:13 Uhr
Zitat:
Die Nation kann auf ihre Söhne stolz und mit erhobenen Haupt blicken.

Findest du diesen militaristischen Ton angemessen?
16.06.2021 10:15 Uhr
@Zäbel

Im Gesamtzusammenhang war es wohl eine richtige Ableitung. Ich habe schon linke Zeitungen gelesen, die schrieben, dass das ein Fußballstalingrad war.

Warum sollte ich das nicht dürfen?
16.06.2021 10:18 Uhr
Zitat:
dass das ein Fußballstalingrad war.


Unglaublich.

Das war der Weltmeister mit einem Team, das aus den Topclubs Europas kommt. Das waren keine Kreisliga-Kicker.

16.06.2021 10:20 Uhr
Ach @Ignaz,
was hat denn das mit links und rechts zu tun? Und wer will dir das denn verbieten? Ich habe dich lediglich gefragt, ob du Militärsprech im Zusammenhang mit einem Fußballspiel angemessen findest. Du findest das angemessen, bitteschön, darfst du. Ich find es bescheuert.
16.06.2021 10:22 Uhr
Zitat:
Ach @Ignaz,
was hat denn das mit links und rechts zu tun? Und wer will dir das denn verbieten? Ich habe dich lediglich gefragt, ob du Militärsprech im Zusammenhang mit einem Fußballspiel angemessen findest. Du findest das angemessen, bitteschön, darfst du. Ich find es bescheuert.


Der Ignaz findet Militärsprech bei jedem Thema angemessen.
Du musst neu hier sein.
16.06.2021 10:22 Uhr
@D.Vader

Nein, ich meinte, dass ich das vor Jahren in einer linken Zeitung gelesen habe. Und meinte zu Zäbel, dass ich daher diesen Ausdruck grundsätzlich für reingewaschen halte.

Der Ausdruck kam aus dem Jahr 2000 und ich glaube es ging um die Leistungen in Rotterdam und Co.
16.06.2021 10:25 Uhr
Jetzt mal "zivilisiert":

Ich finde, sie haben besser gespielt als man ihnen zugetraut hat. Es war kein deutscher Traumfußball aber auf jeden Fall besser als erwartet.

Man muss nicht auf die Mannschaft hinhauen, das haben sie aufgrund ihrer Leistung nicht verdient. Der deutsche Fußball ist nicht auf der Höhe seiner Zeit. Und 2018/19 wäre das Spiel sicher schlimmer ausgegangen.

Mit darf erhobenen Hauptes vom Feld gehen und darf sogar noch hoffen.
16.06.2021 10:28 Uhr
Das war doch ein Spiel das fast schon Mut macht. Umschalten und Passspiel hat noch nicht so gut funktioniert, aber die Einzelveranlagung der Spieler war gut und die Möglichkeiten schimmerten immer wieder durch. Frankreich ist die Benchmark - gut möglich dass es gegen Portugal und Ungarn klappt, und dann wäre via best of the rest ein Einzug in die Endrunde denkbar.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.06.2021 10:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.06.2021 10:30 Uhr
Und damit ich es nicht vergesse.

Von den deutschen/deutschsprachigen Teams hat die deutsche Mannschaft ehrenvoller verloren als die anderen ihren Punkt oder ihre 3 Punkte erlangt haben.
16.06.2021 10:36 Uhr
Zitat:
Und damit ich es nicht vergesse.

Von den deutschen/deutschsprachigen Teams hat die deutsche Mannschaft ehrenvoller verloren als die anderen ihren Punkt oder ihre 3 Punkte erlangt haben.


Ich fand Belgien besser
16.06.2021 10:37 Uhr
Zitat:
Jetzt mal "zivilisiert":

Ich finde, sie haben besser gespielt als man ihnen zugetraut hat. Es war kein deutscher Traumfußball aber auf jeden Fall besser als erwartet.

Man muss nicht auf die Mannschaft hinhauen, das haben sie aufgrund ihrer Leistung nicht verdient. Der deutsche Fußball ist nicht auf der Höhe seiner Zeit. Und 2018/19 wäre das Spiel sicher schlimmer ausgegangen.

Mit darf erhobenen Hauptes vom Feld gehen und darf sogar noch hoffen.


Dann hattest Du ja wirklich keine hohen Erwartungen an die Deutschen. Ich zwar auch nicht, aber ich sehe auch keinen Grund, mit der gestrigen Leistung zufrieden zu sein.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende