Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst Du, dass wir der Entdeckung von nichterdischen Leben damit ein Stück näher gerückt sind?
1 - 15 / 15 Meinungen
09.06.2021 15:23 Uhr
Es wäre die bisher wahrscheinlichste Erklärung für die gefundene Menge an Methan. Ein sehr schönes Video dazu auch hier -->

https://www.youtube.com/watch?v=hDxDhJgYzlU
09.06.2021 15:23 Uhr
Zitat:
nichterdischen


Was ist das wieder für eine seltsame Wortschöpfung
09.06.2021 15:27 Uhr
Zitat:
Zitat:
nichterdischen


Was ist das wieder für eine seltsame Wortschöpfung


Sprache lebt. Wobei ich mir sicher bin, dass das schon jemand vor mir aus der Buchstabensuppe geschöpft hat.
09.06.2021 15:37 Uhr
Welche Fetischgruppe ist in dol2day die Größere?

81 Diskussionsbeiträge.

Wahrscheinliches außeridisches Leben.

3, jetzt 4 Beiträge. Leute, ihr seid wunderlich...
09.06.2021 15:39 Uhr
Zitat:
Welche Fetischgruppe ist in dol2day die Größere?

81 Diskussionsbeiträge.

Wahrscheinliches außeridisches Leben.

3, jetzt 4 Beiträge. Leute, ihr seid wunderlich...


Ein bisschen Spaß muss sein...
09.06.2021 15:39 Uhr
Zitat:
Welche Fetischgruppe ist in dol2day die Größere?

81 Diskussionsbeiträge.

Wahrscheinliches außeridisches Leben.

3, jetzt 4 Beiträge. Leute, ihr seid wunderlich...


Du bist auch kein Neudoler. Eine ernste Diskussion hat hier noch nie gezogen. Ich platziere meine ernsten Umfragen, wissentlich, dass wenige Leute dort schreiben und meinen Rotz platziere ich ebenso. Wissentlich, dass es dort die Hetz gibt.
09.06.2021 15:40 Uhr
Zitat:
Diese Daten wurden von einem Forschungsteam der Université PSL in Paris unter die Lupe genommen. Sie kommen zum Ergebnis, dass - nach aktuellem Stand der Wissenschaft - das von Enceladus ausgestoßene Methan nicht allein mit nicht-biologischen Prozessen erklärbar ist.


Der Absatz hat mich durchaus mal aufhorchen lassen. Deswegen gibt es die Umfrage auch.
09.06.2021 15:44 Uhr
Kann sein, kann auch nicht sein.

Soweit die Kurzversion. Für die Nerds die Langfassung:

Bei der ganzen Diskussion um Außerirdische hängen wir stark an Leben, wie wir es von der Erde kennen und wie es in Science Fiction dargestellt wird. Höhere Lebensformen sehen aus wie wir, mit grüner oder grauer Haut o.ä.

Das, was wir an Stoffen, z.B. Methan und auch anderes auf der Erde haben, ist aus irgendwelchen Prozessen entstanden, wie sie auf der Erde abgelaufen ist. Vieles hat mit katalytischen Reaktionen zu tun, die auf der Erde unter den gegebenen Bedingungen - Temperatur, Druck, Anwesenheit von anderen Stoffen/Verbindungen als (Bio)Katalysatoren - abgelaufen sind.

Wenn sich diese Bedingungen nur ein bisschen unterscheiden, laufen ganz andere chemische Reaktionen ab, die zu ganz anderen Verbindungen führen. Und auch das, was wir auf der Erde als stabile oder instabile Verbindung kennne, ist durch die Bedingungen geprägt. In anderen Bedingungen sieht das komplett anders aus.

Es gibt Abhandlungen, die sich mit diesen Fragen befassen und zu spannenden Ergebnissen kommen.
09.06.2021 15:51 Uhr
Wer glaubt, wir wären allein im Universum, der täuscht sich gewaltig. Wer glaubt, wir würden einer extraterristrischen Spezies jemals begegnen der könnte sich täuschen (Entfernungsparameter sprechen dagegen)
09.06.2021 15:55 Uhr
Zitat:
Bei der ganzen Diskussion um Außerirdische hängen wir stark an Leben, wie wir es von der Erde kennen und wie es in Science Fiction dargestellt wird. Höhere Lebensformen sehen aus wie wir, mit grüner oder grauer Haut o.ä.


Richtig. Deswegen macht man sich auch zum Obst, wenn man irgendwo sagt, dass man außerirdisches Leben für möglich hält.

Dass es Leben geben könnte, ist meines Wissens wissenschaftlich nicht sonderlich umstritten. Man geht allein in der Milchstraße davon aus, dass es dort 40 Milliarden (!) bewohnbare Planeten geben könnte, auf das gesamte Universum gerechnet kommt natürlich eine noch höhere Zahl heraus.

Die eigentliche Frage ist daher, ob es "intelligentes" Leben gibt.
09.06.2021 16:00 Uhr
Zitat:
Die eigentliche Frage ist daher, ob es "intelligentes" Leben gibt.


Und die nächste Frage ist, ob wir intelligent genug sind, es zu finden oder ob dieses wirklich intelligente Leben vielleicht alles sehr erfolgreich dafür tut, dass wir es nicht finden, weil die sehen, wie wir uns hier bekämpfen und sie nicht die nächsten Opfer sein wollen - nur weil sie "anders" sind und wir Angst haben.
09.06.2021 16:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
Die eigentliche Frage ist daher, ob es "intelligentes" Leben gibt.


Und die nächste Frage ist, ob wir intelligent genug sind, es zu finden oder ob dieses wirklich intelligente Leben vielleicht alles sehr erfolgreich dafür tut, dass wir es nicht finden, weil die sehen, wie wir uns hier bekämpfen und sie nicht die nächsten Opfer sein wollen - nur weil sie "anders" sind und wir Angst haben.


Das wäre ein guter Roman zu diesem Thema. Ab an den Schreibtisch.
09.06.2021 17:50 Uhr
Kann gut sein. Womöglich ist Leben gar nicht so selten, wie viele annehmen: Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Kohlenstoff sind sehr verbreitet, und wenn man das "erhitzt und lange genug schüttelt", platt gesagt, hat man schon Eiweiß. Wenn mans noch länger schüttelt, hat man Einzeller. Und so weiter. Nur das es eben dauert.
09.06.2021 18:22 Uhr
Zitat:
Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Kohlenstoff sind sehr verbreitet,


Vielleicht herrscht auf dem anderen Planeten aber eine Umgebung, die keine stabilen Verbindungen aus diesen Elementen zulässt und Leben basiert auf irgendetwas ganz anderem.
09.06.2021 20:40 Uhr
Zitat:
Vielleicht herrscht auf dem anderen Planeten aber eine Umgebung, die keine stabilen Verbindungen aus diesen Elementen zulässt und Leben basiert auf irgendetwas ganz anderem.


Richtig, aber es gibt immer noch genug Orte, wo es paßt: Hier zum Beispiel ist der Planet ungeeignet, aber auf einem seiner Monde sieht's schon anders aus.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen