Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Kandidatur „Schlag den Kanzler“ stellt ihr sechstes Duell-Thema vor - es geht um Sprache und "politische Korrektheit". Wie gefällt es dir?
1 - 10 / 10 Meinungen
31.05.2021 10:14 Uhr
Interessantes Thema.
31.05.2021 10:43 Uhr
Zitat:
legitime Gesellschaftliche Bewegung oder Strohfeuer?


Beides nicht. Aber dazu müsste man tatsächlich eine Menge sagen. Fast mehr, als dol-tauglich ist.
31.05.2021 11:02 Uhr
Eigentlich ist das Thema ganz interessant.

Wann immer das Thema bei dol hochkam, ging es so gut wie nie über Phrasen hinaus. Das würde dann keinen Mehrwert stiften.
31.05.2021 11:16 Uhr
Gefällt mir, ja.
31.05.2021 20:19 Uhr
Warum sollte ich den Kanzler schlagen? Er hat mir nichts getan.
31.05.2021 22:04 Uhr
Was um alles in der Welt ist denn eigentlich Wokeness? Sprache in den Wok und gucken, was rauskommt? Mir gefällt das so, dass ich das gerne erst mal in verständlicher Sprache hätte.
31.05.2021 22:14 Uhr
Zu allem außer Wokeness kann ich ja mal was sagen:

1. Gendern wird nicht mein Hobby, manchmal mache ich das und manchmal lasse ich es. Hat oft auch schlicht mit Gewohnheit und/oder Schusseligkeit zu tun, böser Wille ist es nicht. Wer sich dann aber nicht angesprochen fühlen will, dem kann ich dann nicht helfen.

2. Im Schriftbild halte ich vieles für möglich. In der gesprochenen Sprache halte ich sowas wie "Lehrer" Gedankenpause "innen" erstens für albern, zweitens für patriarchalisch, weil nämlich die männliche Form wieder vor der Dame steht und

3.für Scheisse. Wer sich nicht die Zeit nimmt "Lehrerinnen und Lehrer" zu sagen, der soll es einfach lassen. Denn das nachgeschobene "innen" ist ja schlimmer als nicht zu gendern.

4. Auch so komische Gerundien wie "Mitarbeitende" finde ich armseelig. Das sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber keine Mitarbeitenden. Sowas ist Sprachverhunzung auf gutmenschlichem Niveau.

Soviel zum Gendern.

Jetzt zur political correctness: mir fällt kein Grund dagegen ein. Sprache entwickelt sich und heute ist es halt ein Schokokuss, ein Papriakschnitzel oder Champignonrahmschnitzel. Wer damit überfordert ist und auf Kleinkindlevel "Das habe ich schon immer schon so genannt" spielt, hat schlicht mein Mitleid.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.05.2021 22:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.05.2021 22:25 Uhr
Zitat:


Champignonrahmschnitzel



Wie heißt das auf "incorrect"? Jägerschnitzel?
31.05.2021 22:27 Uhr
Zitat:
Wie heißt das auf "incorrect"? Jägerschnitzel?


Ja. Falls du darüber streiten willst, ob es "incorrect" ist oder nicht: die Bezeichnung ist auf jeden Fall schwachsinnig.
31.05.2021 22:31 Uhr
Ich hab noch keine Diskussion darüber gehört. Ist aber auf ähnlichem sprachlichen Niveau wie "Kinderschnitzel".
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 10 / 10 Meinungen