Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Heizen mit dem Internet - Eine Idee, die man konsequent verfolgen sollte?
1 - 5 / 5 Meinungen
16.05.2021 16:25 Uhr
Jede Form der Gewinnung von Energie aus Abwärme sollte auf ihre Durchführbarkeit untersucht werden. Die hohen Wärmeausstöße von Rechenzentren wurden ja schon in der Vergangenheit diesbezüglich thematisiert. Wird Zeit, dass da mal Konzepte kommen.
16.05.2021 16:32 Uhr
Sowohl als auch!

Wenn da schon so viel Abwärme entsteht, sollte man die nutzen.

Doch mir wäre die Vermeidung dieser Abwärme lieber.
16.05.2021 16:43 Uhr
Rechenzentren wurden schon vor Jahrzehnten gekühlt, indem die Abwärme gezielt abgeleitet wurde.
Nur weil das Weltnetz jetzt mit dranhängt, muß man nicht ständig das Rad neu erfinden.

Und Anteros: das Energieerhaltungsgesetz hat nach wie vor Bestand, auch wenn bildungsferne Politiker und Du das nicht wahrhaben wollen.
16.05.2021 16:46 Uhr
Zitat:
Und Anteros: das Energieerhaltungsgesetz hat nach wie vor Bestand, auch wenn bildungsferne Politiker und Du das nicht wahrhaben wollen.


16.05.2021 16:48 Uhr
Zitat:
Rechenzentren wurden schon vor Jahrzehnten gekühlt, indem die Abwärme gezielt abgeleitet wurde.
Nur weil das Weltnetz jetzt mit dranhängt, muß man nicht ständig das Rad neu erfinden.

Und Anteros: das Energieerhaltungsgesetz hat nach wie vor Bestand, auch wenn bildungsferne Politiker und Du das nicht wahrhaben wollen.


Lies den Hintergrund gefälligst und erzähl nicht so einen hirnverbrannten Stuß.
Und was Du tatsächlich meinst ist wohl der Energieerhaltungssatz. Dieser ist wohl kaum in ein Gesetz gegossen worden, sondern ein physikalisches Phänomen.

So weit zur Bildungsferne - Du Komiker.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 5 / 5 Meinungen