Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist die Neugründung einer Partei derzeit möglich?
Anfang-2013 - 32 / 32 Meinungen
12
13.05.2021 22:54 Uhr
Zitat:


So wie ich das verstehe, ist eine Parteigründung derzeit nicht möglich, weil das Tool dafür nicht mehr da ist.



Ich glaube, dass da eine pragmatische Lösung gefunden wird, wenn jemand wirklich eine Partei gründen will. Man kann die Leute auch in einer Ini sammeln...
13.05.2021 22:58 Uhr
Zitat:
Parteigründungstools


? Klär mich auf.
Wann gab es das?
Wozu wird das gebraucht?
13.05.2021 22:58 Uhr
@ratio legis und D. Vader:

Gibt es nicht auch eine Unterscheidung zwischen Unterstützern einer Neugründung und tatsächlichen Gründungsmitgliedern? Man bräuchte demnach eigentlich zwei Listen.
Das heißt: Jemand der einer Ini beitritt weiß nicht mal, ob er der Partei dann beitreten muss oder ob er die Gründung nur unterstützt. Das kann durchaus eine Hürde sein.

Das Tool wieder einzublenden ist doch sicher weitaus unkomplizierter, oder?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.05.2021 22:59 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.05.2021 23:01 Uhr
Gab es jetzt mal ein Tool oder nicht? Ich bin verwirrt.
13.05.2021 23:01 Uhr
Zitat:


Jemand der einer Ini beitritt weiß nicht mal, ob er der Partei beitreten muss oder ob er die Gründung nur unterstützt.



Dann macht man halt zwei Inis oder in der Ini zwei Listen. Ist ja nicht so, als müsste man tausende Accounts auf die Listen verteilen...

Wenn ich was gründen wollte, würde ich einfach die Redax fragen, wie man das machen könnte.
13.05.2021 23:02 Uhr
Zitat:
Gab es jetzt mal ein Tool oder nicht? Ich bin verwirrt.

Wenn es das gab ist das völlig an mir vorbei.
13.05.2021 23:02 Uhr
Zitat:


Gab es jetzt mal ein Tool oder nicht?



Nach meiner Erinnerung gab es eins, aber weiß nicht, wann das zuletzt da war oder genutzt wurde.
13.05.2021 23:04 Uhr
@rKa:

Dann frag ich Dich doch direkt:

Wie geht man am besten vor, wenn man eine Partei gründen möchte? Zwei Inis gründen? Eine für die Unterstützung der Gründung, eine zur Sammlung der Gründungsmitglieder? Oder gibt es einen einfacheren Weg?
13.05.2021 23:05 Uhr
Zitat:
Nach meiner Erinnerung gab es eins, aber weiß nicht, wann das zuletzt da war oder genutzt wurde.


Ok. Ich kann mich nicht daran erinnern.
Befürchte dass es dann schon vor 2012 in der Versenkung verschwand
.

Btw: Ich sehe dafür auch keine Notwendigkeit.
Die Regeln sind einigermaßen klar. Der Rest wäre eh Geschraube an der Datenbank.
13.05.2021 23:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
Gab es jetzt mal ein Tool oder nicht? Ich bin verwirrt.

Wenn es das gab ist das völlig an mir vorbei.


Das Tool gab es und es war direkt unter Institutionen verlinkt!
13.05.2021 23:07 Uhr
Zitat:
@rKa:

Dann frag ich Dich doch direkt:

Wie geht man am besten vor, wenn man eine Partei gründen möchte? Zwei Inis gründen? Eine für die Unterstützung der Gründung, eine zur Sammlung der Gründungsmitglieder? Oder gibt es einen einfacheren Weg?


"Unterstützer und Gründungsmitglieder

4.1. 3% der aktiven Doler, mindestens aber 21 aktive Doler, müssen die Neugründung unterstützen. Dazu erklären sie ihre Unterstützung öffentlich durch Eintragung in eine Unterstützerliste.

4.2. Zum Zeitpunkt der Gründung müssen mind. 1% der aktiven Doler, mindestens aber 7 aktive Doler, als Gründungsmitglieder in die Partei eintreten. Zukünftige Gründungsmitglieder sind auf der Unterstützerliste entsprechend auszuweisen."
13.05.2021 23:08 Uhr
Zitat:


Das Tool gab es und es war direkt unter Institutionen verlinkt!



Dann muss ein Redakteur auf dem Server suchen, ob er die Datei mit der alten Institutionen-Liste findet.

Ich hab sie nicht mehr, obwohl wir in meiner Amtszeit daran gebastelt haben.
13.05.2021 23:09 Uhr
Zitat:
Zitat:
@rKa:

Dann frag ich Dich doch direkt:

Wie geht man am besten vor, wenn man eine Partei gründen möchte? Zwei Inis gründen? Eine für die Unterstützung der Gründung, eine zur Sammlung der Gründungsmitglieder? Oder gibt es einen einfacheren Weg?


"Unterstützer und Gründungsmitglieder

4.1. 3% der aktiven Doler, mindestens aber 21 aktive Doler, müssen die Neugründung unterstützen. Dazu erklären sie ihre Unterstützung öffentlich durch Eintragung in eine Unterstützerliste.

4.2. Zum Zeitpunkt der Gründung müssen mind. 1% der aktiven Doler, mindestens aber 7 aktive Doler, als Gründungsmitglieder in die Partei eintreten. Zukünftige Gründungsmitglieder sind auf der Unterstützerliste entsprechend auszuweisen."


Die Regeln sind mir bekannt. Aber wie erklärt jemand seine Bereitschaft zur Unterstützung der Gründung bzw. zur Gründungsmitgliedschaft, wenn es dafür kein Tool gibt?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.05.2021 23:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.05.2021 23:11 Uhr
Zitat:
4.2. Zum Zeitpunkt der Gründung müssen mind. 1% der aktiven Doler, mindestens aber 7 aktive Doler, als Gründungsmitglieder in die Partei eintreten. Zukünftige Gründungsmitglieder sind auf der Unterstützerliste entsprechend auszuweisen."


Zur Verdeutlichung:
7 Mitglieder der Unterstützungsini(oder 1%) müssen am Tag der Gründung beitreten.


Wobei.. das könnte man klarer formulieren.

13.05.2021 23:14 Uhr
Zitat:
Zitat:
4.2. Zum Zeitpunkt der Gründung müssen mind. 1% der aktiven Doler, mindestens aber 7 aktive Doler, als Gründungsmitglieder in die Partei eintreten. Zukünftige Gründungsmitglieder sind auf der Unterstützerliste entsprechend auszuweisen."


Zur Verdeutlichung:
7 Mitglieder der Unterstützungsini(oder 1%) müssen am Tag der Gründung beitreten.


Wobei.. das könnte man klarer formulieren.



Dazu gibt es einen tollen, von mir ausformulierten Vorschlag in der FuS.
Nur scheint der Kanzler daran kein Interesse zu haben.
13.05.2021 23:14 Uhr
Zitat:
Aber wie erklärt jemand seine Bereitschaft zur Unterstützung der Gründung bzw. zur Gründungsmitgliedschaft, wenn es dafür kein Tool gibt?


In dem er in die entsprechende Ini eintritt.
Wenn ich mich richtig erinnere ist ein Austritt aus der Ini dann während der Gründungsphase nicht möglich.

Aber ich habe da tatsächlich Lücken. Die letzte Gründung waren die Piraten. Das scheint ewig her.
13.05.2021 23:16 Uhr
Zitat:
Zitat:
Aber wie erklärt jemand seine Bereitschaft zur Unterstützung der Gründung bzw. zur Gründungsmitgliedschaft, wenn es dafür kein Tool gibt?


In dem er in die entsprechende Ini eintritt.
Wenn ich mich richtig erinnere ist ein Austritt aus der Ini dann während der Gründungsphase nicht möglich.

Aber ich habe da tatsächlich Lücken. Die letzte Gründung waren die Piraten. Das scheint ewig her.


Da gab es aber auch ein zugehöriges Tool.

Das müsste rMS wieder freischalten, um es zu nutzen!
13.05.2021 23:31 Uhr
Ok, das heißt, es ist nur eine Ini erforderlich. Diese muss zur Gründung mindestens 21 aktive Mitglieder haben. Von diesen 21 müssen 7 Mitglieder der Partei am Gründungstag beitreten. Richtig?

Heißt das, dass am Ende nicht die Ini in eine Partei umgewandelt wird, sondern dass beides parallel besteht?
13.05.2021 23:39 Uhr
Zitat:
Heißt das, dass am Ende nicht die Ini in eine Partei umgewandelt wird, sondern dass beides parallel besteht?

MW wird die Partei komplett neu aufgesetzt. Die Gründungsini wird dann gelöscht.
Aber bitte nicht darauf festnageln. Wie geschrieben:
Ist halt sehr lange her.
Mir ist keine Gründungsini bekannt die weiterhin bestanden hätte.
14.05.2021 10:26 Uhr
Da muss man dann aber wirklich punktgenau zur rechten Uhrzeit hier sein. Sonst mutet es an, wie das Parteigründungsverfahren im Singlehaushalt eines Menschen mit multipler Persönlichkeit.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2013 - 32 / 32 Meinungen