Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Gründung von Parteien wurde erleichtert. Wann wird die Reform umgesetzt?
1 - 20 / 36 Meinungen+20Ende
0
09.03.2021 19:13 Uhr
Verbreitet da einer FakeNews über die eigene Regierung? Roter Trump?

Es gibt zu diesem Thema weder eine Regierungsverordnung noch ein Doliszit.

Demnach Ablage P und die bestehende Regel gilt weiterhin.
09.03.2021 19:14 Uhr
Na D.Vader, heute wieder neben der Spur?
09.03.2021 19:16 Uhr
Zitat:
Die Gründung von Parteien wurde erleichtert.


Wirklich?
09.03.2021 19:18 Uhr
Zitat:
Na D.Vader, heute wieder neben der Spur?


Dann zeig uns doch mal, wo diese Änderung erfolgt ist.

Wie gesagt - es gibt kein Doliszit dazu und keine Regierungsverordnung.

Eine Umfrage eines offensichtlich massiv verpeilten Accounts löst keine Regeländerung aus.
09.03.2021 19:18 Uhr
Ja, rKa und es wäre schön, wenn ihr das endlich mal umsetzt. Mauli hat dich in dieser Angelegenheit schon angeschrieben.
09.03.2021 19:18 Uhr
Naja, Roter Stern, ich habe dazu auch gerade etwas in die für alle einsehbare Arbeitsgruppe geschrieben. Ich habe auch kein Doliszit oder Regierungsverodnung zu der Sache mitbekommen. D.Vaders Trumpvergleich in deine Richtung schließe ich mich selbsverständlich nicht an.
09.03.2021 19:20 Uhr
Kleine Klarstellung:

Die "Regierungsverordnung Parteienrichtlinie" wurde an die Redax übersandt.

Die endgültige Rückmeldung von dort steht noch aus.

Somit ist alles noch im Fluss und es wurde nichts umgesetzt.
09.03.2021 19:22 Uhr
Zitat:
Die endgültige Rückmeldung von dort steht noch aus.


Was ist denn nun rKa? Woran hakt die Umsetzung?
09.03.2021 19:25 Uhr
Zitat:
Zitat:
Die endgültige Rückmeldung von dort steht noch aus.


Was ist denn nun rKa? Woran hakt die Umsetzung?


Es gibt doch noch gar keine Verordnung, sondern nur einen Vorschlag von uns, den die Redax prüft.

Da ist noch nichts mit Umsetzung möglich.
09.03.2021 19:25 Uhr
Roter Stern,

wenn ihr eine Regierungsverordnung macht, müsst ihr die erstmal veröffentlichen. Bitte bei sowas in den Leitfaden Regierung schauen und das Prozedere beachten.

Nach der Regel müssen die Redakteure den Eingang bestätigen. Danach muss sie öffentlich erlassen werden.

Ich schreibe das jetzt hier öffentlich, denn in dem AG-Faden wäre das ja auch öffentlich.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.03.2021 19:29 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.03.2021 19:26 Uhr
Zitat:
Woran hakt die Umsetzung?


Daran, dass ihr den Prozess für die Regierungsverordnung noch nicht durchlaufen habt.
09.03.2021 20:10 Uhr
Ich muss ganz offen sagen: Mir fehlt das Verständnis dafür, warum dieser Prozess so lange dauert. Die vorgelegten Änderungen sind minimal und auch die Wiedereinblendung der Listen für Parteineugründungen sollte doch kein Hexenwerk sein.
Die Diskussion in der Arbeitsgruppe läuft schon sehr lange und der Vorschlag an die Redax ist schon mehrere Wochen her.

Es ist frustrierend.
09.03.2021 20:22 Uhr
Zitat:
Ich muss ganz offen sagen: Mir fehlt das Verständnis dafür, warum dieser Prozess so lange dauert. Die vorgelegten Änderungen sind minimal und auch die Wiedereinblendung der Listen für Parteineugründungen sollte doch kein Hexenwerk sein.
Die Diskussion in der Arbeitsgruppe läuft schon sehr lange und der Vorschlag an die Redax ist schon mehrere Wochen her.

Es ist frustrierend.


Panta rhei. Im Sinne meines Profilbildes ...
09.03.2021 20:30 Uhr
Auch eine lustige Regierungsarbeit. Die Regierung übermittelt etwas der Redaktion und möchte das überprüft haben.

Ihr Sprecher tritt schon nach und fordert die Redaktion zum Handeln auf und verkündet das neue Gesetz.

Kann man nicht erfinden, sagt da ein Bekannter immer.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.03.2021 20:33 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.03.2021 20:32 Uhr
Zitat:
Auch eine lustige Regierungsarbeit. Die Regierung übermittelt etwas der Regierung und möchte das überprüft haben.


Hä? - Wie meinen?
09.03.2021 20:34 Uhr
Zitat:
Mir fehlt das Verständnis dafür, warum dieser Prozess so lange dauert.


Kreuzeiche schrieb oben, dass eine finale Rückmeldung der Redax angefragt ist.

M.E. ist eine solche aber gar nicht erforderlich (siehe Regeln) und wenn die Regierung die weiteren Schritte nicht einleitet, passiert auch nichts weiter.

09.03.2021 20:34 Uhr
Zitat:
Auch eine lustige Regierungsarbeit. Die Regierung übermittelt etwas der Redaktion und möchte das überprüft haben.

Ihr Sprecher tritt schon nach und fordert die Redaktion zum Handeln auf und verkündet das neue Gesetz.

Kann man nicht erfinden, sagt da ein Bekannter immer.



Ich korrigiere mich.
09.03.2021 20:35 Uhr
Zitat:
Zitat:
Mir fehlt das Verständnis dafür, warum dieser Prozess so lange dauert.


Kreuzeiche schrieb oben, dass eine finale Rückmeldung der Redax angefragt ist.

M.E. ist eine solche aber gar nicht erforderlich (siehe Regeln) und wenn die Regierung die weiteren Schritte nicht einleitet, passiert auch nichts weiter.



Zum einen finde ich es schon sinnvoll, wenn man vorab fragt, ob eine Umsetzung technisch möglich ist.

Zum anderen fehlt immer noch eine Empfangsbestätigung.
09.03.2021 20:36 Uhr
Zitat:
Ihr Sprecher tritt schon nach und fordert die Redaktion zum Handeln auf und verkündet das neue Gesetz.


Der Regierungslautsprecher wähnt sich schon im Kommunimus, wo Staats- und Parteiführung identisch sind und es keine Gewaltenteilung gibt.
09.03.2021 20:37 Uhr
Zitat:
Zum anderen fehlt immer noch eine Empfangsbestätigung.


Dann fragt man nach, bis man eine solche hat.

Du siehst Kalle oft genug im Chat und auch in Umfragen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 36 Meinungen+20Ende