Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht "Zivile Reservisten für die nächste Krise?"- Schlagzeile am 9.3.2021 in einem deutschen Lokalblatt! Was ist Deine Meinung?
1 - 15 / 15 Meinungen
09.03.2021 11:50 Uhr
Bissel dünn diese Umfrage.

Um was geht es denn genau?
09.03.2021 11:50 Uhr
Es wäre interessant zu erfahren, was diese "zivilen Reservisten" konkret tun sollen...
09.03.2021 11:51 Uhr
Sorry. Kannst Du den ganzen Link einstellen, sonst muss man den Artikel suchen.

https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/2250587/helge-brauns-ruf-nach-einer-zivilen-reserve-ist-eine-bankrotterklaerung

War der gemeint?
09.03.2021 11:51 Uhr
NTV hat es offen:

Zitat:
Studierende helfen bei der Kontaktnachverfolgung, pensionierte Ärzte haben neue Aufgaben in Impfzentren gefunden - ohne den Einsatz solcher Helfer wäre die Krise kaum zu bewältigen. Kanzleramtschef Braun regt an, eine zivile Reserve zu schaffen, auf die der Staat im Notfall zurückgreifen kann.

Als Konsequenz aus der Corona-Pandemie hat Kanzleramtsminister Helge Braun die Schaffung einer zivilen Reserve zur Unterstützung staatlicher Behörden in Krisenlagen vorgeschlagen. "Wir brauchen geschulte Helfer aus der breiten Bevölkerung. Eine Art zivile Reserve - wie es auch eine militärische Reserve gibt", sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Die Bundesländer müssten aktuell Aufgaben in Größenordnungen bewältigen, die vorher nicht da gewesen seien. Als Beispiel nannte Braun die Kontaktnachverfolgung in der Pandemie, aber auch die Bearbeitung von Asylanträgen. Es gebe plötzlich einen Ansturm von Aufgaben, den die Staatsbediensteten nicht mehr bewältigen könnten. Zwar gebe es Organisationen wie das Technische Hilfswerk und die Bundeswehr als Helfer in der Not. Die Frage sei aber, ob man sich auf solche Lagen nicht besser vorbereiten könne.

Der Kanzleramtschef regte zudem an, nach dem Ende der Pandemie über die Zusammenarbeit zwischen den Bundesländern zu sprechen. Der Föderalismus sei in der Pandemie ein großer Gewinn, er finde es daher auch völlig falsch, ihn in Frage zu stellen. Nötig sei aber eine bessere Abstimmung zwischen den Ländern: "Wenn die Pandemie ein Stück hinter uns liegt, muss man über einen Punkt nochmal sprechen: Wie können wir möglichst einheitlich vorgehen?", so Braun.



https://www.n-tv.de/politik/Braun-schlaegt-zivile-Reserve-vor-article22408947.html
09.03.2021 11:53 Uhr
Zitat:

War der gemeint?


Leider hinter der Bezahl- oder Anmeldeschranke...

Irgendwas steht da, dass die Gesundheitsämter überfordert sind.
Nun, auf der anderen Seite gibt es viele Menschen, die gerne mehr arbeiten würden, aber das aufgrund von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit nicht können.

Da werden einfach Angebot und Nachfrage nicht zusammengebracht, was bei den Gesundheitsämter ein Problem des Staates ist.
09.03.2021 11:54 Uhr
Zivile Reserve bedeutet nur, dass man in solchen Notsituationen einfach Personen braucht, die hier helfen.

Es führt das auch an. Das ist jetzt nicht so wild verwerflich.

Er vergleicht es halt mit den Jahrgängen einer Wehrpflichtsarmee, wo man auch ein ausgebildetes Reservoir an Menschen hat, auf das man im Kriegsfall oder Mobilisierungsfall zurückgreifen kann.

In einem gewissen Rahmen Covid eben eine zivile Katastrophe und dann sollte man eben auch Leute für den Mob-Fall haben.
09.03.2021 11:57 Uhr
Zitat:
Zivile Reserve bedeutet nur, dass man in solchen Notsituationen einfach Personen braucht, die hier helfen.


Das Problem ist doch nicht, dass es diese Leute nicht gibt. Viele Kurzarbeiter würden mehr arbeiten.

Das Problem ist aber die Reaktion, z.B. des Gesundheitsamts, wenn ein Kurzarbeiter da aufschlägt und sagt "hallo Leute, ich will euch helfen". Da gerät der Amtschimmel in Wallung und von Budgetplanung, Stellenausschreibung usw. vergehen Monate, bis konkret gearbeitet wird.
09.03.2021 12:03 Uhr
Auch über diese dumme Umfrage bin ich richtiggehend EMPÖRT!!!!
09.03.2021 12:21 Uhr
Zitat:
Auch über diese dumme Umfrage bin ich richtiggehend EMPÖRT!!!!



Warum brüllst du laufend?
09.03.2021 12:27 Uhr
Zitat:


Warum brüllst du laufend?


Laufend?
Ich sitze!
Das Brüllen habe ich vom Umfragesteller gelernt, es ist sein Misserfolgsgeheinnis.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.03.2021 12:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.03.2021 12:55 Uhr
Man könnte natürlich stattdessen auch einfach die zuständigen Behörden stärken, anstatt den kaputt gesparten öffentlichen Dienst mit kostenlosen Freiwilligen zu ersetzen. Ist aber nur eine Idee.
09.03.2021 17:29 Uhr
Das gab es alles schon bis vor 30 Jahren. Wurde dann mit dem dümmlichen Argument "Der kalte Krieg ist vorbei, brauchen wir nicht mehr", abgebaut und verscherbelt. Die Engagierten hat man durch teils recht rüde Ausgliederung verprellt.
09.03.2021 17:34 Uhr
"Man könnte natürlich stattdessen auch einfach die zuständigen Behörden stärken,"
Eben nicht.Das ist wie mit der Freiwilligen Feuerwehr oder dem THW: Man holt die Leute, wenn sie gebraucht werden.
10.03.2021 10:23 Uhr
Zitat:
Das ist wie mit der Freiwilligen Feuerwehr oder dem THW:


Ja, oder mit der Post. Wenn keine Briefe verschickt werden, braucht man die ja auch nicht...meine Güte.
10.03.2021 17:08 Uhr
Welche Güte meinste denn? Die Post setzt doch immer mehr auf Hilfskräfte, und die sind ungelernt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen