Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Begrüßt Du das Gesichtsverschleierungsverbot, welches diesen Sonntag, in der Schweiz beschlossen?
1 - 17 / 17 Meinungen
07.03.2021 21:20 Uhr
Überflüssig. Derzeit sowieso.
07.03.2021 21:21 Uhr
Zitat:
welches diesen Sonntag, in der Schweiz beschlossen?


Nein! Jeder soll seine Religion so ausleben dürfen, wie er das möchte.
Bei Ermittlungen in Folge einer eventuellen Straftat fällt der Schleier sowieso.
07.03.2021 21:30 Uhr
Zitat:
Jeder soll seine Religion so ausleben dürfen, wie er das möchte.


Das funktioniert nicht, da die heutige Gesetzgebung allgemein religionsfeindlich ist.

Zweiter Punkt: die Frauen werden in Westeuropa gar nicht gefragt, ob sie sich zu verschleiern wünschen, sondern die von Männern dominierte Parallelgesellschaft legt das fest.

07.03.2021 21:30 Uhr
Eine Regelung für 100 vollverschleierte Frauen und ein paar Mio. Leute mit Coronamasken, wobei letztere von dem Verbot ausgenommen sind...

Also ziemlich sinnlos das ganze.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.03.2021 21:48 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.03.2021 22:44 Uhr
Ganz schwieriges und kniffliges Thema.
Ich halte es zumindest für falsch das Thema dem Rechtspopulisten zu überlassen.
Dietmar Bartsch und Kevin Kühnert haben jüngst dazu was interessantes verfasst.
Ich finde unter dem Bereich politischer Islam passieren schon die ein oder anderen Sachen die man so nicht akzeptieren kann, und die gerade von der politischen Linken auch thematisiert werden muss.
Auf der anderen Seite bin ich für das Recht auf uneingeschränkte Religionsfreiheit,würde halt ein Kopftuch das von einer Erwachsenen Frau freiwillig getragen wird auch ganz klar vom Themenbereich Burka und Niqab trennen, das ist wirklich nur in ganz bestimmten Kreisen zu finden.
Auf der anderen Seite tragen nur wenige hundert in Deutschland oder der Schweiz Burka die Frage ist daher inwiefern dies daher nötig ist gesetzlich zu regeln
Amüsant ist es besteht ja aktuell eigentlich ein Vermummungsgebot:-)
07.03.2021 22:57 Uhr
Dürfte für die Betroffenen ein massiver Eingriff in die Freiheitsrechte sein. Sehr liberal ist dieses Vorgehen also nicht.
07.03.2021 23:14 Uhr
Gut so. Ich hätte mehr Toleranz für den Mohammedanismus, aber leider war der Gründer ein Kinderschänder, Sklavenhalter, Mörder, Räuber und (wenig überraschend) absolut wahnsinnig.
07.03.2021 23:26 Uhr
Ehrlich gesagt ja, ich hätte wohl auch dafür gestimmt. Aber weniger wegen des ganzen kulturkämpferischen Antiislamismus, sondern vor allem als Beitrag zur Kriminalitätsbekämpfung.
Denn das Verbot betrifft ja nicht nur Burkaträgerinnen, sondern auch autonome Chaoten, die vermummt bei Demonstrationen Unruhe stiften und Sachbeschädigung begehen.
08.03.2021 00:44 Uhr
In Österreich führte das Verbot anfangs dazu, dass an kalten Tagen Radfahrende herausgewunken wurden, welche ihren Schal über das Gesicht gezogen hatten. Vor 10 Jahren hätte ich vielleich noch Hurra gerufen, das Verbotsansinnen bedenkenlos begrüßt. Jedoch gibt meine heutige Auffassung der Beitrag von Sozial21 sehr gut wieder, so dass ich nichts mehr schreiben muss.

Zitat:
Ganz schwieriges und kniffliges Thema.
Ich halte es zumindest für falsch das Thema dem Rechtspopulisten zu überlassen.
Dietmar Bartsch und Kevin Kühnert haben jüngst dazu was interessantes verfasst.
Ich finde unter dem Bereich politischer Islam passieren schon die ein oder anderen Sachen die man so nicht akzeptieren kann, und die gerade von der politischen Linken auch thematisiert werden muss.
Auf der anderen Seite bin ich für das Recht auf uneingeschränkte Religionsfreiheit,würde halt ein Kopftuch das von einer Erwachsenen Frau freiwillig getragen wird auch ganz klar vom Themenbereich Burka und Niqab trennen, das ist wirklich nur in ganz bestimmten Kreisen zu finden.
Auf der anderen Seite tragen nur wenige hundert in Deutschland oder der Schweiz Burka die Frage ist daher inwiefern dies daher nötig ist gesetzlich zu regeln
Amüsant ist es besteht ja aktuell eigentlich ein Vermummungsgebot:-)
08.03.2021 07:20 Uhr
In Zeiten von Corona, in denen ganze Bevölkerungen dazu gezwungen werden mit einem Lappen im Gesicht durch die Gegend zu laufen, hat diese Frage eine nicht zu unterschätzende ironische Komponente.
08.03.2021 09:54 Uhr
Dann sollte das auch für Papstgewänder, Nonnenschleier und anderen Mummenschanz gelten.
08.03.2021 09:59 Uhr
Zitat:
Denn das Verbot betrifft ja nicht nur Burkaträgerinnen, sondern auch autonome Chaoten, die vermummt bei Demonstrationen Unruhe stiften und Sachbeschädigung begehen.


Dann müssen wir uns deiner Meinung nach mit unseren Corona-Masken aber warm anziehen. Sitzt die Maske nicht korrekt über der Nase gibts Bußgeld, sitzt sie korrekt gibts Knast wegen Vermummungsverbot.
08.03.2021 10:01 Uhr
@Revo12

Schwachsinn. Die Coronamasken sind dezidiert über den Verordnungsweg von dieser Regelung ausgenommen.

08.03.2021 10:03 Uhr
Schade, dass man das Verschleierungsverbot nicht auf Burka, Nikab und autonomen Gesichtsmasken reduziert hat.

Erstere ist die Abschaffung eines Symbols der Unfreiheit der Frau.

Zweitere dient der Verbrechensbekämpfung.
08.03.2021 10:04 Uhr
Zitat:

Dann müssen wir uns deiner Meinung nach mit unseren Corona-Masken aber warm anziehen. Sitzt die Maske nicht korrekt über der Nase gibts Bußgeld, sitzt sie korrekt gibts Knast wegen Vermummungsverbot.
Das ist in der Regelung der Schweiz ausdrücklich ausgenommen. Ebenso Faschingsmasken.

Dennoch bleibt am Ende die Erkenntnis, dass es wahrscheinlich kaum eine Regelung gibt, von der weniger Menschen betroffen sein werden....
08.03.2021 10:04 Uhr
Zitat:
@Revo12

Schwachsinn. Die Coronamasken sind dezidiert über den Verordnungsweg von dieser Regelung ausgenommen.



Schwachsinn ist höchstens, einerseits Verordnungen zum Vermummen zu erlassen und sie dann per Volksabstimmung unter Strafe zu stellen. Nichts schützt gegen die Verbreitung des Virus besser als die Vollverschleierung.
08.03.2021 10:05 Uhr
Zitat:
Das ist in der Regelung der Schweiz ausdrücklich ausgenommen. Ebenso Faschingsmasken.


Dann darf der Papst also doch noch verkleidet in die Schweiz reisen. Wie schade.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen