Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst Du, dass man sich nicht eine goldene Nase mit den Impfstoffen verdienen will?
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende
0
21.02.2021 14:00 Uhr
Eine recht aktuelle Frage, die sich viele Menschen stellen und ich ebenso.

Daher habe ich gern rezensiert, auch wenn das kleine Wörtchen "nicht" sinnentstellend ist.
21.02.2021 16:51 Uhr
Die Sensationsmeldung wurde längst korrigiert.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/biontech-wehrt-sich-gegen-wucherpreis-berichte-17207979.html

Selbst wenn, wären das Peanuts gewesen im Vergleich zu dem, was uns der Lockdown kostet.
21.02.2021 17:31 Uhr
19,50 Dollar war das tatsächliche Angebot, 15,50 Euro das tatsächliche Verhandlungsergebnis - laut Herstellerangaben.
21.02.2021 18:09 Uhr
Ich empfehle Sahra Wagenknechts Podcast zum Thema - sehr interessant, was da aufgeschlüsselt wird.
21.02.2021 18:35 Uhr
Die beiden roten Ablehner erklären sich?

Für mich ist Sahra Wagenknecht eine der wenigen glaubwürdigen Politiker/Politikerinnen überhaupt und was sie zu sagen hat, beweist sie auch!
21.02.2021 18:41 Uhr
Zitat:
Die beiden roten Ablehner erklären sich?

Für mich ist Sahra Wagenknecht eine der wenigen glaubwürdigen Politiker/Politikerinnen überhaupt und was sie zu sagen hat, beweist sie auch!


Ne linke Phrasenuschi. Auch wenn vieles richtig ist.
21.02.2021 18:45 Uhr
Eine Grippeimpfung kostet etwa 60 Euro und war bis dato die günstigste. Alle anderen sind teurer.
Viel Lärm um nichts.
21.02.2021 18:49 Uhr
Auch Pfizer und Co. leben nicht von Nächstenliebe.
In einem anderen Thread wurde heute von weit links Wettbewerb als Problem dargestellt. Dieser Wettbewerb führt im vorliegenden Fall dazu, dass die Preise nicht exorbitant werden (zumal die Meldung auch falsch ist).
Und man darf auch nicht vergessen, dass Kosten für die Forschung und das Zulassungsverfahren entstanden sind.
21.02.2021 18:51 Uhr
Zitat:
Und man darf auch nicht vergessen, dass Kosten für die Forschung und das Zulassungsverfahren entstanden sind.

Die gehen aber zum größten Teil zu Lasten des Steuerzahlers.
Das gehört halt auch zur Wahrheit. Würden die Firmen die Forschung und Entwicklung aus eigener Tasche zahlen hätten wir echte Probleme.
21.02.2021 18:52 Uhr
Kosten für die Forschung sollen z.B. ja wohl in exorbitanter Milliardenhöhe von der EU zur Verfügung gestellt worden sein.
21.02.2021 18:55 Uhr
Zitat:
Die gehen aber zum größten Teil zu Lasten des Steuerzahlers.
Das gehört halt auch zur Wahrheit. Würden die Firmen die Forschung und Entwicklung aus eigener Tasche zahlen hätten wir echte Probleme.


M.E. ein Sonderfall bei Corona.

Müsste sich mal jemand anschauen, der Unternehmensbilanzen kennt. Wenn die Forschung vom Unternehmen finanziert wird, senken die Ausgaben den zu versteuernden Gewinn.

Keine Ahnung, wie viel das am Ende wirklich ausmacht. Klar, es kann Effekte geben, wenn Deutschland zahlt, die Versteuerung aber sonstwo erfolgt.
21.02.2021 18:57 Uhr
Zitat:
Kosten für die Forschung sollen z.B. ja wohl in exorbitanter Milliardenhöhe von der EU zur Verfügung gestellt worden sein.

100 Mio Kredit von der EU-Investitionsbank = "Förderung in exorbitanter Milliardenhöhe."
21.02.2021 18:58 Uhr
Zitat:
M.E. ein Sonderfall bei Corona.


Nicht wirklich.
Schnelles Beispiel:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/imi-eu-zahlt-pharmaindustrie-profitiert-a-1021384.html
21.02.2021 19:07 Uhr
Es ist keine Schande, mit seiner Arbeit Geld zu verdienen. Das Geld ist eben der Lohn für eine erbrachte Leistung.
21.02.2021 19:21 Uhr
Zitat:
Es ist keine Schande, mit seiner Arbeit Geld zu verdienen. Das Geld ist eben der Lohn für eine erbrachte Leistung.


Oder verdienen zu lassen.
21.02.2021 19:31 Uhr
Kann man mit Sicherheit, das ist aber bei allen Medikamenten so. Bei Biontech/Pfizer handelt es sich, wie ja auch die Studien aus Israel bestätigen, um einen hoch wirksamen Impfstoff. Selbst wenn man diese 54 EUR mal 2 zugrunde legt, ist jede Autoinspektion teurer.

Insofern dann auch wieder die Frage, worüber man sich hier eigentlich aufregt.
21.02.2021 19:36 Uhr
Zitat:
Nicht wirklich.
Schnelles Beispiel:


Aus deinem verlinkten Artikel:

"Das Budget der IMI umfasst derzeit mehr als fünf Milliarden Euro. Die eine Hälfte des Geldes kommt stets von der EU, es geht an teilnehmende Projektpartner wie Universitäten, Mittelständler und Institute. Die andere Hälfte stellen die europäischen Arzneimittelkonzerne (EFPIA), sie investieren Sachleistungen, indem sie etwa ihre Labore bereitstellen."

Das Geld geht also nicht an die Pfizers und AstraZenecas dieser Welt.

Und so ganz viel sind diese 2,5 Mrd., die die EU beisteuert auch nicht. Für Pfizer habe ich Zahlen gefunden, die geben 8 Mrd. Dollar pro Jahr für Forschung aus.
21.02.2021 19:38 Uhr
Typisch linke Neiddebatte.
21.02.2021 19:54 Uhr
Zitat:
Das Geld geht also nicht an die Pfizers und AstraZenecas dieser Welt.


Nicht auf direktem Weg. Indirekt schon.
Gleicher Artikel:
Allein aus Deutschland kommen aktuell 223 Akteure. Pharmakonzerne wie GlaxoSmithKline, Bayer, Sanofi, AstraZeneca oder Pfizer beteiligen sich an der IMI.

Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich habe gar nichts gegen die Mitfanzierung aus Staats- und EU-Mitteln.
Im Gegenteil, anderenfalls würde es sonst sehr finster im Gesundheitswesen aussehen.
Mich stört allein dass z.B. die Zahlen des Bundes, der unabhängig von der EU, die Forschungen ebenfalls subventioniert, nicht klar benannt werden.
21.02.2021 23:37 Uhr
Es ist naiv zu glauben irgendein Konzern macht irgendwas nur aus Nächstenliebe natürlich will Biotech/Pfizer auch gut am Impfstoff verdienen jeder Pharmakonzern will das, der eine vielleicht etwas mehr und offensichtlicher als der andere.
Die Politik sollte allerdings bei jedem Hype und trotz aller Euphorie auch erwähnen das keiner vor allem langfristige Nebenwirkungen auschließen kann, wir haben beispielsweise unsere kleine Tochter gegen Meningokokken impfen lassen sie hatte 4 Tage 39.5 Grad Fieber, der Impfstoff ist bestens erprobt
Es gibt keinen Impfstoff ohne Nebenwirkungen jede Impfung ist immer eine persönliche Risiko -Nutzen Rechnung. Und würde ich einer Corona- Riskogruppe angehören würde ich mich wohl impfen lassen aber nicht mit Biontech/Pfizer Impfstoff

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.02.2021 23:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende