Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Stimmt es Dich nachdenklich, wenn sich schon Pflegekräfte und Ärzte gegen eine Impfung mit AstraZeneca zu wehren beginnen?
1 - 5 / 5 Meinungen
12.02.2021 09:47 Uhr
Ich würde es so sagen, dass es eher meine Meinung untermauert. Ich habe das von jemanden gehört, der in der Forschung arbeitet, dass ihnen dieser Impfstoff offeriert wird. Auch diese Person lehnte das ab, bzw. hat das in Planung.

Zu diesem Impfstoff muss man wohl nein sagen.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.02.2021 09:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.02.2021 09:55 Uhr
Ja. Diese Leute sind ja viel näher dran als der Otto-Normalverbraucher.
12.02.2021 10:15 Uhr
Ich lasse mich eh nicht impfen. Also was solls.
12.02.2021 11:01 Uhr
Nein, das ist doch völlig logisch: wenn dir Sahnetorte versprochen wird und du bekommst am Ende Riemchenapfel (und mag der noch so gut sein), dann begehrst du auch auf.

So wie das gelaufen ist-> Wirksamkeit bei 70% und bei der Alternative über 90%- und fraglich, ob er bei über 65jährigen wirkt, ist das ein zweiter-Klasse-Impfstoff. Ist vielleicht für Leute im Homeoffice ausreichend, aber bei Ärzten und Klinikpersonal, die täglich mit vielen Leuten, die sie nicht kennen, zu tun haben, dann doch fehl am Platze.

Insofern verstehe ich, dass die Betroffenen sich gegen den Impfstoff wehren.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.02.2021 11:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.02.2021 11:06 Uhr
Anders ausgedrückt: um hochwirksamen Impfstoff zu erhalten musst du über 65 sein.

Wenn du mitten im Berufsleben stehst und täglich mit vielen Kranken zu tun hast, dann sind Ü65jährige mehr wert als du.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 5 / 5 Meinungen