Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Der Account genschmann brachte gestern Verbesserungsvorschläge für Dol2day ein. Sind die Vorschläge für dich annehmenswert?
1 - 20 / 25 Meinungen+20Ende
0
03.02.2021 08:33 Uhr
Wie immer finde ich diesen Vorschlag gut.
Und wie immer weiß ich, dass der/die strukturkonservative Doler/in* an sich keine wesentlichen Veränderungen wünscht.

*Dazu gehören auch viele Linke, wie ich während meiner Kanzlerschaft feststellen musste.
03.02.2021 08:35 Uhr
Guter Vorschlag. Noch besser wäre es, wenn er hier aktiver wäre - Dol mangelt es an Aktivität von klugen Köpfen (zu denen ich genschman zähle), nicht an guten Vorschlägen.
03.02.2021 09:19 Uhr
Genschmans grundsätzliche Forderung die Inhalte der Plattform an die vorhandene Aktivität anzupassen, teile ich.

Wenn Dol wieder attraktiv für neue Mitglieder werden soll, bedarf es etwas mehr an Übersichtlichkeit.
Das fängt bei uns bei Parteihüllen an, bei denen die aktiven Mitgliedern fehlen und geht dann zwangsläufig bis in zu den Inis.


Genschmans Vorschläge würden eine deutliche Verschlankung Dols nach sich ziehen und an dieser Stelle muss man dann doch etwas vorsichtig sein.

Die jetzt vorhandenen Inhalte, sind ja ein Ergebnis teils jahrelanger Arbeit von Dolern bzw. der Redax, daher sollte man schon abwägen, ob man so umfänglich vorgeht, wie er ausführt.


Denn während mögliche Neumitglieder, auf deren Belange Genschman seinen Fokus setzt, noch ein abstrakter Wunsch sind, gehören die akutellen Doler zur Realität und am Ende muss die Perspektive der jetzigen Nutzer immer ein Schwergewicht behalten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.02.2021 09:58 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.02.2021 09:31 Uhr
Zitat:
Jeder der jetzt vorhanden(en) Inhalte,


03.02.2021 09:59 Uhr
@panta rhei

Zitat:


Danke für deinen Hinweis und deinen inhaltlichen Beitrag.
03.02.2021 10:00 Uhr
Tut mir leid, aber den Hinweis auf inaktive Inis verstehe ich nach wie vor nicht.

Niemand kommt durch Zufall in eine leere Ini. Da muss man schon sehr bewusst suchen und Mitglied werden wollen. Und die Aktivitätsampel zeigt an, was da drin los ist (oder aucht nicht).
03.02.2021 10:04 Uhr
Zitat:
Tut mir leid, aber den Hinweis auf inaktive Inis verstehe ich nach wie vor nicht.

Niemand kommt durch Zufall in eine leere Ini. Da muss man schon sehr bewusst suchen und Mitglied werden wollen. Und die Aktivitätsampel zeigt an, was da drin los ist (oder aucht nicht).


Ich auch nicht. Es gibt auch Privatinis und solche Sachen.

Und wem interessiert eine nicht mehr genutzt Altini, die man per Zufall findet, wie z.b eine Wien-Ini, eine ÖVP-Ini oder Annes alte Wahlini.

Gibt es halt, hemmt niemanden.
03.02.2021 10:05 Uhr
Ich habe eine Ini Basteln. Da habe ich früher Leselisten geführt und manchmal bereite dort auch längere Beiträge für geplante Umfragen vor. Tut die jemanden weh, wenn die existiert, auch wenn ich sie kaum nutze und nur ich dort drinnen bin?
03.02.2021 10:12 Uhr
Zitat:
Tut die jemanden weh,
Das, was ich mir noch vorstellen kann, ist, dass Inis nach bestimmten Kriterien (kein Admin, keine Aktivität seit 1 Monat...) auf unsichtbar gesetzt werden.
03.02.2021 10:16 Uhr
@Botsaris
Vielen Dank für die Blumen - ich bin ganz gerührt...
03.02.2021 10:17 Uhr
@SBF_
Vielen Dank für die inhaltliche und konstruktive Auseinandersetzung mit dem Vorschlag.
03.02.2021 10:18 Uhr
@SBF_

Zitat:
und am Ende muss die Perspektive der jetzigen Nutzer immer ein Schwergewicht behalten.


Du hast Recht: DOL ist "am Ende"
und dann - an diesem Endpunkt - sind Veränderungen zu spät und man muss nur noch das Gewicht auf die Perspektive der Übriggebliebenen richten.
03.02.2021 10:25 Uhr
Zur Frage, wen die Inis "stören":

Wenn sich jemand neues hier umschaut, dann
muss vermieden werden, dass sich Interessierte stundenlang durch abgestorbene Foren und leere Initiativen klicken und dutzende Male mit Bereichen, in denen es keine aktuellen Beiträge gibt, konfrontiert werden.

Stellt euch vor, ihr kommt in ein Kongress- und Veranstaltungshaus. An Raum 1 steht "Super toller Yoga Kursus: Beginn Jänner 1995". An Raum 2 steht: "Sport - jeden Mittwoch von 2002 - 2006" An Raum 3 steht: Hier beginnt 1992 eine neue AG." An Raum 4 steht: "Englisch-Conservation". Ihr geht rein - aber es ist keiner da und es gibt auch keinen Hinweis, ob und wann jemand kommt. Auf dem Pult liegt ein Heft "Spotlight 2010". An Raum 5 hängt ein Schild, das aber leider fast komplett abgerissen ist. An Raum 6 hängt ein Zettel, der im tiefsten Wienerisch gehalten ist, das ihr aber eh net versteht. An Raum 7 ... ... ... usw. Vermutlich verlasst ihr dieses Haus spätestens jetzt.

Am nächsten Tag trefft ihr euren Spezi, der euch das Haus empfohlen hatte. Er fragt: "warum hast du uns denn nicht gefunden? Wir haben in Raum 18 auf dich gewartet?"

03.02.2021 10:26 Uhr
DOL ist viel zu klein geworden, um Sinn zu haben und es ist viel zu klein geworden, um sich ändern zu können. Es reicht aus, wenn zwei oder drei Nostalgiker einfach so nein sagen, damit eine ausreichende Sperrminorität zum Verhindern von Verbesserungen zustande kommt.

"Wir sollten endlich mal den Dachböden entrümpeln"
"Ja!" "Gute Idee" "Was sich da alles an Scheiß angesammelt hat"
"Was ist denn das?: Ein alter kaputter Autoreifen. Na, den können wir ja wegtun."
"Bist du deppert?" "Das war voll schwer, den hier hochzuwuchten" "Weißt du, was Autoreifen kosten?"
"Aber: Wir haben doch gar kein Auto und er ist doch kaputt und wir wollten den Dachboden doch entrümpeln…"

Die Handvoll Übriggebliebener lehnt eigentlich jede Veränderung von DOL ab - zumindest jeweils eine starke Minderheit. Wenn man möchte, dass die zwanzig derzeit aktiven DOLer zufrieden sind, darf man nix ändern. Wenn man möchte, dass es eventuell unter Umständen möglicherweise eines Tages vielleicht zumindest eine Chance geben könnte, neue DOLerInnen zu gewinnen, müsste man aber ziemlich viel ändern.
03.02.2021 10:27 Uhr
@genschmann

Die Inis sind etwas, was man an sich nur auf Profilen sieht und auch suchen muss.

Das ist bei weiten nicht so ins Auge stechend, wie Du das mit dem Veranstaltungshaus plastisch darstellst.
03.02.2021 10:28 Uhr
Zitat:
dass sich Interessierte stundenlang durch abgestorbene Foren und leere Initiativen klicken


Ich stimme dir zu, dass das vermieden werden soll.

Aber ich sehe diese Gefahr einfach nicht, weil die Leute gar nicht in diese toten Inis kommen.
03.02.2021 11:23 Uhr
Zitat:
dass die Parteien, die nicht das DOL-Pendant zu einer Bundestagspartei sind, mindestens fünf Mitglieder haben müssen) und dass Diskussionen zur realen Politik im Vordergrund stehen.


Das finde ich total ungerecht. AfD und CDU dürften hier mit einem Mitglied existieren und alle anderen bräuchten fünf Mitglieder? Außerdem finde ich Dol-Interna interessant. Wie soll man das kontrollieren, ob es sich um RL oder Dol-Interna handelt?
03.02.2021 11:25 Uhr
Zitat:
Zitat:
dass die Parteien, die nicht das DOL-Pendant zu einer Bundestagspartei sind, mindestens fünf Mitglieder haben müssen) und dass Diskussionen zur realen Politik im Vordergrund stehen.


Das finde ich total ungerecht. AfD und CDU dürften hier mit einem Mitglied existieren und alle anderen bräuchten fünf Mitglieder? Außerdem finde ich Dol-Interna interessant. Wie soll man das kontrollieren, ob es sich um RL oder Dol-Interna handelt?


Die KSP bekommt die KPDSU als RL-Pendant anerkannt. Zwar keine Bundestagspartei, aber wir lassen das als Schutzmantel gelten
03.02.2021 11:27 Uhr
Zitat:
Du hast Recht: DOL ist "am Ende"
und dann - an diesem Endpunkt - sind Veränderungen zu spät und man muss nur noch das Gewicht auf die Perspektive der Übriggebliebenen richten.


Kann ich von der KSP nicht behaupten. Wir haben eine Menge neue Sachen eingeführt und im Forum ist ganz schön was los.
Es geht also, wenn man will.
03.02.2021 13:59 Uhr
@Sputnik

Zitat:
Das finde ich total ungerecht. AfD und CDU dürften hier mit einem Mitglied existieren und alle anderen bräuchten fünf Mitglieder?


Das ist nicht ungerecht, schon gar nicht total ungerecht, sondern die Folge davon, dass ich es gut fände, wenn hier bei DOL mehrere Hundert Menschen über Politik diskutieren würden.

Und nicht nur zwanzig Übriggebliebene darüber, wer von ihnen der größere Depp ist...


DOL kann schon lange nicht mehr von sich behaupten, eine interessante Politik-Diskussionsplattform zu sein. Besonders augenfällig wird dies daran, dass es zwar Parteien gibt - aber diese eben nicht CDU/CSU, SPD und GRÜNEN entsprechen, sondern nur erklärbar sind, wenn man sich in der Geschichte (ne, nicht Deutschlands, sondern der Geschichte DOLs) sehr gut auskennt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 25 Meinungen+20Ende