In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53766 - 3770 / 4069 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Denunziata  01.02.2021 14:52 Uhr
Hat der Impfspezialist Kollaritsch mit seiner Ansage "If you dont like vaccination, try the disease" recht?
"If you dont like vaccination, try the disease" (Übersetzung: "Wenn Sie die Impfung nicht mögen, versuchen Sies mit der Erkrankung"), fasste Kollaritsch seinen Ratschlag für die Covid-19-Impfung zusammen.

https://kurier.at/wissen/kollaritsch-die-covid-19-impfung-ist-besser-als-alle-bekannten-impfungen/401154159
 Ja50,0%  (7)
 Nein7,1%  (1)
 Diskussion7,1%  (1)
 Bimbes35,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  01.02.2021 13:46 Uhr
Würdest Du einen Suizid so gestalten, dass der Schaden auch andere trifft?
Nach der Explosion in einem Mehrparteienhaus in Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) am Freitag in der Früh geht die Polizei davon aus, dass in einer Wohnung im dritten Stock Manipulationen an der Gasleitung durchgeführt worden sind. Das berichten nun auch ORF-Medien. Womit das Luft-Gas-Gemisch zur Zündung gebracht wurde, lässt sich nicht mehr feststellen, heißt es aus Ermittlerkreisen.

Wie der KURIER am Samstag aus gut informierter Quelle erfahren hat, scheint es immer wahrscheinlicher, dass der 60-Jährige in Selbstmordabsicht gehandelt hat. Demnach dürfte an der Gastherme in der Wohnung des Mannes eine Manipulation festgestellt worden sein. Die gesamte Hauptleitung der Gastherme soll abgeschraubt und geöffnet gewesen sein. Dadurch konnte das Gas ungehindert ausströmen.

Sechs Verletzte
Am Samstag haben die Abbruch- und Aufräumarbeiten angedauert. Am nach wie vor großräumig abgesperrten Ort des Geschehens fanden sich immer wieder Schaulustige ein. Aus einem Schuttkegel wurde die Leiche eines Mannes geborgen, es dürfte sich um einen 60-jährigen Bewohner handeln. Laut Polizei ist eine Obduktion angeordnet worden.

https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/nach-explosion-in-langenzersdorf-abbruch-und-aufraeumarbeiten/401173285
 Ja, aber...0,0%  (0)
 Ja, sicher. Toller Abgang.6,3%  (1)
 Nein31,3%  (5)
 Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich mich umbringe.6,3%  (1)
 Ich kann weder mir noch anderen was antun.0,0%  (0)
 Ich finde das nur abartig und schräg.6,3%  (1)
 Ich will diskutieren.12,5%  (2)
 Ich will Bimbes.37,5%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  01.02.2021 12:41 Uhr
Liegen bei Dir in der Stadt auch gemeldete Leichen herum?
Zweieinhalb Monate ist ein Toter in seiner Wohnung in Wien Hietzing offenbar „vergessen“ worden. Die Meldung, über die am Samstagabend zunächst das ORF-Radio und die ORF-TV-Sendung „Wien heute“ berichtet hatten, war am Sonntag Gesprächsstoff in der Bundeshauptstadt. Es handle sich um einen „einzigartigen“, noch nie da gewesenen Fall, hieß es beim zuständigen Gesundheitsdienst der Stadt Wien (MA 15). „Die interne Revision wurde mit der Überprüfung betraut“, teilte MA-15-Sprecherin Sonja Vicht mit.

„Der Fehler liegt eindeutig in der Kommunikation. Das Team der Totenbeschau hätte die Bestattung kontaktieren müssen. Warum das nicht geschehen ist, müssen wir uns anschauen“, erläuterte Vicht im Gespräch mit der APA. Man werde beim Kommunikationsablauf jedenfalls „eine zusätzliche Sicherheitsschleuse einbauen“, damit zukünftig Ähnliches nie wieder passiere, versicherte die Sprecherin.

Der Tote – ein 66 Jahre alter Mann – war am 11. November von einer Nachbarin gefunden worden, die sich um den alleinstehenden Schwerkranken gekümmert hatte. Die Nachbarin verständigte die Polizei, gab die Wohnungsschlüssel des Verstorbenen ab und ging davon aus, dass d ieser n ach der Totenbeschau, bei der mehrere Amtspersonen zugegen waren, von der Bestattung weggebracht wurde. Bei einer Wohnungsbegehung mit einem Notar fand die geschockte Nachbarin am 27. Jänner die nach wie vor in der Wohnung befindliche Leiche.

Die Presse vom 01.02.2021
 Ja0,0%  (0)
 Ich kenne so einen Fall bei uns.0,0%  (0)
 Nein.25,0%  (3)
 Das ist eine ziemliche Sauerei.16,7%  (2)
 Ich will diskutieren.8,3%  (1)
 Ich will Bimbes.50,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  AstraZeneca  01.02.2021 10:42 Uhr
Hast du dich schon einmal mit des Einzelheiten des YOGTZE-Falles beschäftigt?
Wichtigste Angaben laut Wikipedia:

"Günther Stoll, ein stellungsloser Lebensmitteltechniker aus Anzhausen, fühlte sich 1984 bereits über einen längeren Zeitraum verfolgt. Ohne weitere Präzisierungen sprach er des Öfteren von „denen“, die ihm etwas antun wollten.

Am 25. Oktober 1984, als er kurz vor 23 Uhr in Anwesenheit seiner Ehefrau etwas apathisch in einem Sessel des gemeinsamen Schlafzimmers saß, rief er: „Jetzt geht mir ein Licht auf!“ Daraufhin schrieb er die sechs Buchstaben „YOG’TZE“ (möglicherweise handelte es sich anstelle des Großbuchstabens G auch um die Ziffer 6) auf einen Zettel, strich sie aber sofort wieder durch.

[...]

Um 3 Uhr morgens entdeckten zwei Lkw-Fahrer den verunfallten VW Golf Günther Stolls in einem Graben der A 45 kurz vor der Ausfahrt Hagen-Süd, etwa 100 Kilometer von Haigerseelbach entfernt. In dem Wagen lag, vollkommen nackt, der schwerverletzte Günther Stoll, der noch bei getrübtem Bewusstsein war. Andere Personen trafen sie nicht an. Stoll berichtete den Männern, es seien vier weitere männliche Personen im Wagen gewesen, die „abgehauen“ seien. Die Frage, ob es sich um Freunde gehandelt habe, verneinte er. Stoll starb noch auf dem Weg ins Krankenhaus."

https://de.wikipedia.org/wiki/YOGTZE-Fall
 Ja. Ich könnte mich vorstellen, was YOGTZE bedeutet.0,0%  (0)
 Ja. Ich habe auch eine Theorie darüber.6,7%  (1)
 Nein. Klingt aber interessant.13,3%  (2)
 Nein. Interessiert mich auch nicht.26,7%  (4)
 Diskussion.13,3%  (2)
 Bimbes.40,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  31.01.2021 19:49 Uhr
Nimmst Du in Deinem Umfeld eher einen Anstieg oder eine Senkung der Impfbereitschaft war?
Die Impfwilligkeit bei Mitarbeitern in Gesundheits- und Pflegeberufen steigt. Wie eine im Rahmen einer Basisstudie getätigte Umfrage des Sora-Instituts (Sample: 422 Teilnehmer) ergeben hat, wollen 56 Prozent der Befragten, dass sich möglichst viele Berufskollegen gegen Covid-19 impfen lassen, um sich und Patienten bzw. Bewohner von Pflegeheimen vor dem Coronavirus zu schützen.

https://www.diepresse.com/5930713/impfbereitschaft-bei-pflegepersonal-steigt
 Einen Anstieg36,8%  (7)
 Eine Senkung15,8%  (3)
 Ich nehme die Bereitschaft im Verlauf der Zeit als gleich war.21,1%  (4)
 Ich will diskutieren.10,5%  (2)
 Ich will Bimbes.15,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [34]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53766 - 3770 / 4069 Abstimmungen+5Ende