Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Erinnert dich die Abkürzung "GfD" auch an das Kürzel "AfD"?
1 - 20 / 49 Meinungen+20Ende
0
21.01.2021 12:07 Uhr
Nein, da muss die Perspektive schon gewaltig verrutscht sein, um hier ein AfD lesen zu wollen.
21.01.2021 12:07 Uhr
Auf der Startseite der Initiative finden sich viele schöne Worte, um die Plattform wieder für (gesperrte) Rechtsaccounts attraktiv zu machen.

SBF ist ein äußerst rechts orientierter Doler, der zur Zeit recht blumig durch die Umfragen geistert und mit freundlichen Worten für einen dol2day-Abklatsch der AfD wirbt. Die KDP dient dabei als Vehikel, dieses Vorhaben umzusetzen.
21.01.2021 12:08 Uhr
Zitat:
Nein, da muss die Perspektive schon gewaltig verrutscht sein, um hier ein AfD lesen zu wollen.


Da muss ich im Prinzip nur einen Buchstaben auswechseln.
21.01.2021 12:09 Uhr
Mal unabhängig vom inhaltlichen. GfD soll doch schon auf AfD anspielen, oder? Den Eindruck habe ich zumindest.
21.01.2021 12:11 Uhr
Zitat:
Auf der Startseite der Initiative finden sich viele schöne Worte, um die Plattform wieder für (gesperrte) Rechtsaccounts attraktiv zu machen.


An welchen Passagen machst du denn bitte diesen Versuch fest?


Zitat:

SBF ist ein äußerst rechts orientierter Doler, der zur Zeit recht blumig durch die Umfragen geistert und mit freundlichen Worten für einen dol2day-Abklatsch der AfD wirbt.




Ich mache mir zwar nichts aus politischen Zuschreibungen, aber auch hier würde mich deine Einstufungsgrundlage mal interessieren.
21.01.2021 12:12 Uhr
Zitat:
Mal unabhängig vom inhaltlichen. GfD soll doch schon auf AfD anspielen, oder? Den Eindruck habe ich zumindest.


Nein, ausdrücklich nicht.

Die vermeintliche Gleichheit ist tatsächlich zufällig.
21.01.2021 12:13 Uhr
Zitat:
Zitat:
Mal unabhängig vom inhaltlichen. GfD soll doch schon auf AfD anspielen, oder? Den Eindruck habe ich zumindest.


Nein, ausdrücklich nicht.

Die vermeintliche Gleichheit ist tatsächlich zufällig.


Ok, zur Kenntnis genommen.
21.01.2021 12:16 Uhr
Richtig, wo Du es sagst! GfD erinnert mich ganz stark an Augen auf für Dol (AfD).
21.01.2021 12:16 Uhr
Zitat:
Zitat:
Auf der Startseite der Initiative finden sich viele schöne Worte, um die Plattform wieder für (gesperrte) Rechtsaccounts attraktiv zu machen.


An welchen Passagen machst du denn bitte diesen Versuch fest?

Zitat:

SBF ist ein äußerst rechts orientierter Doler, der zur Zeit recht blumig durch die Umfragen geistert und mit freundlichen Worten für einen dol2day-Abklatsch der AfD wirbt.


Ich mache mir zwar nichts aus politischen Zuschreibungen, aber auch hier würde mich deine Einstufungsgrundlage mal interessieren.


1. Eure Formulierungen auf der Startseite der AfD- äh GfD-Ini treten für eine Überwindung des Lagerkampfes ein, insbesondere agitiert ihr gegen die Ausgrenzung eines bestimmten politischen Lagers (FUN?).

2. Da reicht ein Durchforsten deiner Umfragen und Meinungen und deine Parteihistorie von ultra-rechts bis rechts.
21.01.2021 12:18 Uhr
Zitat:
Da muss ich im Prinzip nur einen Buchstaben auswechseln


Ja, wenn man sich nur auf Überschriften konzentriert, mag man dir folgen können, wir setzen da eher auf Inhalte und laden dich herzlich dazu ein, auch mal den Text unter dem Kürzel zu lesen.
21.01.2021 12:22 Uhr
Zitat:
1. Eure Formulierungen auf der Startseite der AfD- äh GfD-Ini treten für eine Überwindung des Lagerkampfes ein, insbesondere agitiert ihr gegen die Ausgrenzung eines bestimmten politischen Lagers (FUN?).



Wir treten für die Zielsetzung dieser Plattform ein, die politische Diskussion und der dazugehörige Austausch.

Um diesen Zweck zu erfüllen, muss es zwangsläufig unterschiedliche Positionen geben.


Der Rahmen dieser Auseinandersetzung liegt die Doliquette und natürlich die gültigen Gesetze fest, dieses Kriterium ist für uns unverrückbar.


Zusammenfassend kann man also sagen, dass wir für die Pluralität dieser Plattform kämpfen und eben nicht darum, sie einseitig zu prägen bzw. zu limitieren.


Zitat:
2. Da reicht ein Durchforsten deiner Umfragen und Meinungen und deine Parteihistorie von ultra-rechts bis rechts.



Ahja, dass die NIP jetzt ultrarechts war, ist mir gar nicht aufgefallen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.01.2021 12:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.01.2021 12:24 Uhr
Zitat:
Ahja, dass die NIP jetzt ultrarechts war, ist mir gar nicht aufgefallen.


Ich kenne deine Aktivitäten vor 2012.
21.01.2021 12:26 Uhr
Wie paranoid* muss man sein, um aus dem Ini-Text nicht eine Stellungnahme für Meinungsfreiheit und Debattenkultur ausdrücklich auch für den politischen Gegner herauszulesen, sondern die Forderung nach einseitigem Entsperren rechtsradikaler Accounts?!?

(*paranoid ausdrücklich im umgangssprachlichen Gebrauch und nicht als Unterstellung einer psychischen Erkrankung)
21.01.2021 12:27 Uhr
Zitat:

Ich kenne deine Aktivitäten vor 2012.


Offensichtlich sogar besser, als ich selbst.


Dann glänze doch mal mit deinem Wissen hier und lasse uns daran teilhaben.
21.01.2021 12:27 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ahja, dass die NIP jetzt ultrarechts war, ist mir gar nicht aufgefallen.


Ich kenne deine Aktivitäten vor 2012.


Jetzt bitte aufpassen, dass hieraus keine strafbare (und damit löschwürdige) Aussage entsteht.
21.01.2021 12:30 Uhr
Das sind sehr unausgewogene Antwortoptionen.
21.01.2021 12:39 Uhr
Zitat:
Offensichtlich sogar besser, als ich selbst.


Akuter Gedächtnisverlust scheint in rechten Kreisen sehr verbreitet zu sein.
21.01.2021 12:40 Uhr
Davon unabhängig wirkt unser Bestreben ja schon, die FuS ist von ihren Maximalpositionen abgewichen und hat sich von der Kampfrhetorik verabschiedet.

An unseren Taten lassen wir uns messen, die GfD wirkt und dies bereits vor der Amtsübernahme.
21.01.2021 12:40 Uhr
Zitat:
Wie paranoid* muss man sein, um aus dem Ini-Text nicht eine Stellungnahme für Meinungsfreiheit und Debattenkultur ausdrücklich auch für den politischen Gegner herauszulesen, sondern die Forderung nach einseitigem Entsperren rechtsradikaler Accounts?!?

(*paranoid ausdrücklich im umgangssprachlichen Gebrauch und nicht als Unterstellung einer psychischen Erkrankung)


Das waren genau meine Gedanken als ich den Beitrag von Roter Stern gelesen habe.
Der Text ist eindeutig im Sinne eines Meinungspluralismus formuliert, der auch die Meinungen eines Roten Sterns einschließt.
21.01.2021 12:44 Uhr
Zitat:
GfD wirkt


Ach komm SBF, das ist doch jetzt nun wirklich kein Zufall mehr.

https://pbs.twimg.com/media/CbqACE3W8AAdZDp.jpg
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 49 Meinungen+20Ende