Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Das Komitee gegen den Vogelmord hat Strafanzeige gegen neun deutsche Unternehmen wegen illegalen Handels mit jagdbaren Vogelarten erstattet. Freut dich das?
1 - 8 / 8 Meinungen
15.12.2020 22:53 Uhr
Freuen würde es mich, wenn solche Anzeigen nicht sein müssten, da es diesen Markt nicht gäbe.

Aber ich finde die Strafanzeige völlig richtig.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.12.2020 08:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.12.2020 00:08 Uhr
Ja, es freut mich und ich hoffe, es zieht auch Folgen nach sich. Grundsätzlich ist es leider so, dass Jäger in Deutschland eine sehr starke Lobby haben und die Strafen für nicht-legales Verhalten in der Regel erschreckend niedrig ausfallen - selbst wenn ein Mensch zu Schaden kommt.
Aber steter Tropfen höhlt den Stein...

Grundsätzlich finde ich auch die Arbeit des Komitees generell gut und die Beteiligten haben meinen Respekt. Auch wenn ich es manchmal merkwürdig finde, mit welchem Engagement man sich im Ausland betätigt, während im Inland die Augen längst nicht so wachsam sind. Meinem Dafürhalten nach sollte man stets zuerst vor der eigenen Tür kehren.
Aber vielleicht wirkt das auch nur von außen so.
16.12.2020 08:46 Uhr
Schön.

Vermutlich habe ich neulich einen Jäger überfahren - bewusst gesehen hatte ich im Moment der Kollision behaarte Gliedmaßen, wie man sie von explodierenden Rehböcken her kennt - was mich verwirrte, waren die außerdem umherfliegenden Gamsbart und Warnweste.

Diese Spinner glauben wirklich, dass sie durch das Aufstellen von "Vorsicht Treibjagd"-Schildchen aus Bundesstraßen Fußgängerzonen machen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.12.2020 08:46 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.12.2020 12:01 Uhr
Da so offen illegale Vögel verkauft werden, scheint gar kein Unrechtsbewusstsein zu bestehen. Von daher ist es richtig und wichtig, dass dagegen vorgegangen wird.

Mir ist dabei nicht ganz klar, wieso das eigentlich gemacht wird. Man muss doch nicht ausgerechnet illegale Vögel für die Hundeausbildung verwenden.
16.12.2020 12:04 Uhr
Zitat:
Da so offen illegale Vögel verkauft werden, scheint gar kein Unrechtsbewusstsein zu bestehen.


Das finde ich allerdings erklärlich, da ja der Abschuss der Vögel nicht illegal ist. Sie schießen und zu entsorgen wäre "in Ordnung". Logisch erscheint mir das nicht.
16.12.2020 12:09 Uhr
Zitat:
Das finde ich allerdings erklärlich, da ja der Abschuss der Vögel nicht illegal ist. Sie schießen und zu entsorgen wäre "in Ordnung". Logisch erscheint mir das nicht.


Es soll kein Anreiz geschaffen werden.
16.12.2020 12:10 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das finde ich allerdings erklärlich, da ja der Abschuss der Vögel nicht illegal ist. Sie schießen und zu entsorgen wäre "in Ordnung". Logisch erscheint mir das nicht.


Es soll kein Anreiz geschaffen werden.


Dann kann man es ja einfach verbieten. Den Verkauf verbietet man ja auch.
16.12.2020 18:12 Uhr
Zitat:
Sie schießen und zu entsorgen wäre "in Ordnung". Logisch erscheint mir das nicht.


Das soll die Zahl der geschossenen Tiere auf ein naturverträgliches Maß begrenzen. Der Gesetzgeber ist gegenüber Jägern immer sehr nett und legt fast alles in ihre Eigenverantwortung.

Mir wäre auch lieber, den Abschuss dieser Arten direkt zu verbieten. Leider handelt es sich um einen Kompromiss, der den derzeitigen Verhältnissen angepasst ist...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen