Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst Du, dass man in gewissen Bereichen wie der Pandemiebekämpfung, nur mit Verboten weiterkommt?
1 - 14 / 14 Meinungen
06.12.2020 19:02 Uhr
Nein, das denke ich nicht.
06.12.2020 19:03 Uhr
Nein, das denke ich auch nicht.
06.12.2020 19:05 Uhr
Die Politik hatte jahrzehntelang den Katastrophenschutz sträflich vernachlässig. Jetzt wird nach Versuch und Irrtum vorgegangen mit den zu erwartenden Schäden.
06.12.2020 19:05 Uhr
Ja. Die Dummheit der Menschheit ist teilweise grenzenlos, sodass nur Verbote sie einigermaßen am Leben halten.
06.12.2020 19:06 Uhr
Nein, das denke ich ebenfalls nicht.

06.12.2020 19:07 Uhr
Nö, aber dass wäre wirklich etwas neues, wenn man mit irgendwelche Verboten tatsächlich weiter kommt.
06.12.2020 19:54 Uhr
Ich sehe das leider inzwischen als erwiesen an, dass es ohne Verbote in dieser Lage nicht geht. Hätte auch gedacht - oder vielleicht auch nur gehofft -, dass wir als Gesellschaft weiter wären. Wurde eines Besseren belehrt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.12.2020 19:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.12.2020 20:02 Uhr
Das Lebenskonzept sonst ist ja inzwischen „anything goes“, das haben die letzten Monate wunderbar gezeigt. In dieser Situation geht es ganz offenkundig und - betont! - leider nicht ohne hoheitliche Intervention.
06.12.2020 20:46 Uhr
Es scheint so zu sein, dass die Behörden die Problematik anders nicht in den Griff bekommen können. Verbote sollten immer die letzte Möglichkeit sein, um irgendetwas zu verändern oder zu beeinflussen.
06.12.2020 21:10 Uhr
Natürlich.

Wie gut Eigenverantwortung funktioniert, sieht man nicht zuletzt bei der Durchführung von Reißverschlusssystem und Rettungsgasse in der Praxis.
06.12.2020 21:11 Uhr
Zitat:
Natürlich.

Wie gut Eigenverantwortung funktioniert, sieht man nicht zuletzt bei der Durchführung von Reißverschlusssystem und Rettungsgasse in der Praxis.



Das nennt man Kooperation. Eigenverantwortung ist was anderes.
06.12.2020 21:25 Uhr
Zitat:
Zitat:
Natürlich.

Wie gut Eigenverantwortung funktioniert, sieht man nicht zuletzt bei der Durchführung von Reißverschlusssystem und Rettungsgasse in der Praxis.



Das nennt man Kooperation. Eigenverantwortung ist was anderes.


Kooperation ohne Eigenanteil geht nicht.
07.12.2020 09:32 Uhr
Manchmal sind wohl Verbote unerlässlich, befürchte ich. Ich bin ja ein Freund der Eigenverantwortung. Nur wenn z.B. großer Spaß und Alkohol gegen ein Risiko abgewägt wird, gewinnen allzuoft Spaß und Alkohol.
Es wäre mein absoluter Traum, würde es auf der Welt vernünftig zugehen. (Ich mein damit nicht Vulkanier. ;-) Man kann auch Spaß im Leben haben, wenn man Vernnft walten lässt.)

Und da Querdenker etwas anderes unter vernünftig verstehen - ich meine in dem Zusammenhang, dass man auch ohne Verbote Regeln beachtet, um seine Mitmenschen zu schützen.
07.12.2020 11:51 Uhr
Zitat:
Natürlich.

Wie gut Eigenverantwortung funktioniert, sieht man nicht zuletzt bei der Durchführung von Reißverschlusssystem und Rettungsgasse in der Praxis.

Beides ist StVO-Vorschrift, Nichtbefolgung kann mit Bußgeld geahndet werden.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.12.2020 11:52 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen