Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht 180 Milliarden Euro neue Schulden im nächsten Jahr - macht Dir die Zahl Angst?
1 - 9 / 9 Meinungen
28.11.2020 08:04 Uhr
Zahlen machen mir keine Angst. Ich überlege nur, ob diesmal endlich die besitzende Klasse zur Kasse gebeten oder wieder durch gelb-braune Lobbyarbeit verschont wird.
28.11.2020 08:30 Uhr
Das ist schon ein ganz schöner Berg an Schulden. Irgendwann muss der zurückgezahlt werden. Ich hoffe, dass dies nicht allein auf dem Rücken der arbeitenden Bevölkerung ausgetragen wird - schließlich sind mit den Geldern vor allem mal wieder Unternehmen erhalten worden.
28.11.2020 09:27 Uhr
Angesichts der Gesamtverschuldung ist das eher lächerlich. Bei der Gesamtverschuldung liegen wir Ende 2020 wohl wieder auf dem Rekordstand von 2012. Ende 2021 werden wir nach dem derzeitigen Plan darüber liegen.

Aber auch dieses und nächstes Jahr separat betrachtet, sind keine Sonderfälle. Kohl hat solche Summen zusammen mit der gelben Rekordschuldenpartei in den 90ern hinbekommen und Merkel im Zuge der Bankenkrise.
28.11.2020 10:38 Uhr
Nö. Nach Scholz die Sintflut. Das Abtragen der Scholzschen Schulden werde ich genauso wenig noch erleben wie er. Und Kinder, die dadurch belastet sind hab ich ja nicht.
28.11.2020 13:01 Uhr
Zitat:
Irgendwann muss der zurückgezahlt werden.

Können wir mal mit den Märchen aufhören? Ein Staat ist kein Privathaushalt. Der muss nicht schuldenfrei werden. Ebensowenig wie eine Bank schuldenfrei werden muss.

Diese Verschuldungsphobie muss jetzt mal aufhören. Wir waren nach der Eurokrise bei 81 Prozent Staatsverschuldung. Vor der Coronakrise waren wir bei 60 Prozent und wir werden nach der Krise bei max. 75 Prozent sein. Japan ist bei über 260 Prozent und ist auch noch nicht kollabiert. Es besteht überhaupt kein Anlass zur Hysterie. Kommt mal runter.
28.11.2020 13:19 Uhr
Die 180 Mrd. Schulden werden zumindest im nächsten Jahr zu einem Zinsertrag von einer Milliarde Euro führen.
28.11.2020 13:41 Uhr
"Diese Verschuldungsphobie muss jetzt mal aufhören. Wir waren nach der Eurokrise bei 81 Prozent Staatsverschuldung. Vor der Coronakrise waren wir bei 60 Prozent und wir werden nach der Krise bei max. 75 Prozent sein. Japan ist bei über 260 Prozent und ist auch noch nicht kollabiert. Es besteht überhaupt kein Anlass zur Hysterie. Kommt mal runter."


Ja Geld kann beliebig gedruckt werden und die Kaufkraft sinkt ständig, zur Not gibt es dann eine neue Währung. Unsere heutige Währung hat ja schon nicht mehr den Materialwert. Nicht umsonst strebt man das "elektronische Geld" an.

2 DM ein Euro

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.11.2020 13:41 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.11.2020 14:16 Uhr
Hätte ich 180 Milliarden €uro Schulden, würde mich das keine schlaflose Nacht kosten.

Alle meine Gläubiger wüssten, daß ich das nie alles zurückzahlen kann und daß ich froh sein kann, wenn ich mir kein neues Geld borgen muss, um die Zinsen zu bezahlen.

Also hoffen sie darauf, daß ich das System am Laufen halte, indem ich immer brav meine Zinsen bezahle und ab und zu mal Teilbeträge zurückzahle, um den Schein zu wahren. Deswegen borgen sie mir immer von neuem Geld.
28.11.2020 14:49 Uhr
Es sind 180 Mrd. NEUE Schulden. Dazu kommen dann in Zukunft noch die Eurobonds.

Man wird es vor allem denen nehmen, die gut gewirtschaftet und gespart haben. Die, die alles verprasst haben, die haben dann gut lachen. Die Reichen werden sich rechtzeitig absetzen.

Die Politik hat seit geraumer Zeit in Bezug auf die Verschuldung das Maß verloren.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen