Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hat sich Trump die Beweise für den "großen Wahlbetrug" für die letzte Instanz aufgespart?
1 - 13 / 13 Meinungen
28.11.2020 08:04 Uhr
Das verraten wir euch noch nicht. Um so schmerzhafter wird es für euch werden. Der Kraken war erst der Anfang.
28.11.2020 08:06 Uhr
Zitat:
Das verraten wir euch noch nicht. Um so schmerzhafter wird es für euch werden. Der Kraken war erst der Anfang.


Ich frage mich langsam, ob Bilch wirklich so hohl ist, wie er hier spielt. Könnte glatt der gemeinsame Account von Hildmann und Wendler sein.
28.11.2020 08:21 Uhr
Release the kraken?



Wäre an der Zeit, das Viech endlich einzufangen.
28.11.2020 08:34 Uhr
Offenbar braucht das Trump-Team so lange, bis man irgendwo ein Beweismittel zusammenkonstruiert hat. Nur so wäre es erklärbar, wenn der Supreme Court nun gegen jede der Vorinstanzen entscheiden würde. Ich glaube dann immer noch nicht an eine Wahlmanipulation - aber dann gewiss an eine Beweismanipulation.
28.11.2020 08:36 Uhr
Zitat:
Das verraten wir euch noch nicht. Um so schmerzhafter wird es für euch werden. Der Kraken war erst der Anfang.


Irgendwie wirkt dieser Satz:

bitte Zutreffendes ankreuzen

a) krank
b) wirr
c) etwas debil
d) drogenbeeinflusst
e) eine Mischung aus dem Vorgenannten
f) wie die sachlich richtige Einschätzung eines kompetenten mit Insiderwissen gespickten Analysten
28.11.2020 08:38 Uhr
a) krank
b) wirr
c) etwas debil
d) drogenbeeinflusst
X e) eine Mischung aus dem Vorgenannten
f) wie die sachlich richtige Einschätzung eines kompetenten mit Insiderwissen gespickten Analysten
28.11.2020 08:39 Uhr
Es wird keine Beweise geben und das Trumplager isoliert sich weiter innerhalb der Republikaner.
28.11.2020 08:42 Uhr
Zitat:
Es wird keine Beweise geben und das Trumplager isoliert sich weiter innerhalb der Republikaner.


Hoffentlich. Aber ich trau denen - auch im Nachhinein noch ein langes Nachwirken in die republikanische Partei und die Bevölkerung hinein zu. Es gab in den USA noch nie einen größeren Spalter als Trump.
28.11.2020 08:45 Uhr
Zitat:

Hoffentlich. Aber ich trau denen - auch im Nachhinein noch ein langes Nachwirken in die republikanische Partei und die Bevölkerung hinein zu.


Diese Wirkung wird stärker (vernachlässigte) Wählerschichten betreffen als die Partei. Teaparty und Verschwörungstheoretiker sind nur eine kleine Minderheit bei den Republikanern.

Allerdings wird das bedeuten, dass konservatives bis reaktionäres Christentum gestärkt wird.
28.11.2020 08:48 Uhr
*gähn*
28.11.2020 13:09 Uhr
Zitat:
a) krank
b) wirr
c) etwas debil
d) drogenbeeinflusst
e) eine Mischung aus dem Vorgenannten
f) wie die sachlich richtige Einschätzung eines kompetenten mit Insiderwissen gespickten Analysten


Natürlich kann ich aus taktischn Gründen hier nicht über alles reden. Aber eines sollte offensichtlich sein: Donald und ich sind Seelenverwandte. Und Siegertypen! Wir geben nicht gleich auf, wenn der Gegenwind etwas heftiger wird. Sonst hätten wir es nicht so weit gebracht.

Deshalb, bereitet euch vor auf unangenehme Ãœberraschungen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.11.2020 13:10 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.11.2020 15:06 Uhr
Bei der Wahl hat es sicher Unregelmäßigkeiten gegeben. Die liegen schon in dem laschen Wahlsystem, die solche erleichtert.

Ob Präsident Trump noch was in der Hinterhand hat, weiß vermutlich nur er allein.
28.11.2020 15:15 Uhr
Zitat:
Bei der Wahl hat es sicher Unregelmäßigkeiten gegeben. Die liegen schon in dem laschen Wahlsystem, die solche erleichtert.

Ob Präsident Trump noch was in der Hinterhand hat, weiß vermutlich nur er allein.


Was ist den bitte am US-Wahlsystem lasch??
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen