Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Werfen Bündnis90/Die Grünen um der Macht willen nun ihre letzten Grundsätze auch noch über Bord?
1 - 17 / 17 Meinungen
19.11.2020 09:18 Uhr
wer zuverlässig links wählen will, sollte die LINKE wählen.
So, bin kurz off, mir die Zunge abschneiden.
19.11.2020 09:19 Uhr
Ja aber das habe ich auch nicht anders erwartet.

Nun bleibt nur noch die Bastion Bürgerrechte - mal sehen wann die auch noch fällt.
19.11.2020 09:32 Uhr
Hmmm. Dass sie das ohne Not programmatisch einfach so aufgeben hätte ich nicht gedacht.
19.11.2020 09:39 Uhr
Zitat:
wer zuverlässig links wählen will, sollte die LINKE wählen.
So, bin kurz off, mir die Zunge abschneiden.


Gibt es davon ein Video

*psychopathenmodus on*
19.11.2020 09:47 Uhr
Wenn übrigens diese Aussage am Wochenende beim Bundesparteitag Beschlusslage wird,, dann wird das auch ein Lackmustest für Die Linke, ob sie im Rahmen von Kompromissen da mitmacht.
Momentan kann ich mir das nicht vorstellen - aber ich bin bereit für jede weitere Desillusionierung. Schocken kann mich inzwischen gar nichts mehr. :-)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.11.2020 10:10 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.11.2020 09:51 Uhr
@maledetto

Ich denke viele Parteien, die in der Opposition vieles gefordert haben, haben sich in einer Regierung dann doch der Realität gebeugt.

Manche Parteien wurden dann von der Basis wieder auf den Boden der Realität geholt (siehe Riess-Passer FPÖ 2002), andere haben das durchgeboxt (Fischer Grüne 1999), andere haben ganz offen zu gegeben ,dass sie gegen ihre Haltung gestimmt haben, weil sie nicht von der Parlamentsmehrheit (ÖVP-FPÖ) überstimmt werden wollten (Sigi Maurer (Grüne) 2020 zu Moria).

Irgendwann kommt der Punkt, wo man in der Regierung sagen muss, das tut weh, aber das ist in der Realität dann leider gegenwärtig und in einer Koaliton nicht umsetzbar. Oder Politik ist mit uns nicht umsetzbar.
19.11.2020 10:07 Uhr
@ Rakousko

Das Abschleifen mancher Positionen bei Regierungsbeteiligungen stelle ich gar nicht in Abrede, das gehört zur normalen Kompromissbereitschaft.
Aber wenn eine Partei ohne Not ihre Roten Linien räumt, dann ist das imho nichts Anderes als Opportunismus.

Aber wie der olle Zille (oder war's Otto Reuter?) schon sagte:
Ick wunda mir üba jar nüscht mehr.
19.11.2020 11:06 Uhr
Welcher 'letzte Grundsatz' der Grünen wird da über Bord geworfen? Hat sie nicht recht, das Pazifismus kein Grundsatz der Grünen ist - mindestens seit dem Angriffskrieg gegen Jugoslawien?
19.11.2020 11:18 Uhr
Bei den Grünen handelt es sich schon länger um bürgerliche Opportunisten, die sich selbst über ihre angebliche Sache stellen.
19.11.2020 11:20 Uhr
@ Lifthrasir

Zitat:
Welcher 'letzte Grundsatz' der Grünen wird da über Bord geworfen? Hat sie nicht recht, das Pazifismus kein Grundsatz der Grünen ist - mindestens seit dem Angriffskrieg gegen Jugoslawien?


Bis jetzt haben sie immer noch das UN-Mandat als Voraussetzung in ihrer Programmatik gehabt. Diese Voraussetzung soll nun auch gestrichen werden, wenn es nach Frau Göring-Eckardt geht.
19.11.2020 12:02 Uhr
Göring-Eckardt ist noch immer zu jedem beliebigen Meinungswechsel in der Lage gewesen.
19.11.2020 21:43 Uhr
Da ist doch seit rot-grün im Bund nichts mehr, was sich noch über Bord werfen ließe.
19.11.2020 21:48 Uhr
Waren die Grünen jemals gewaltfrei?
19.11.2020 21:52 Uhr
Zitat:
Waren die Grünen jemals gewaltfrei?


1,9 Promille?
19.11.2020 22:00 Uhr
Die sind schon so lange über Bord.
Da hat sich auf dem Meeresgrund schon ein ansehnliches Riff drüber gebildet.
19.11.2020 22:11 Uhr
Gibt es bei Dol nur noch Jungspunde? Unter einer rot-GRÜNEN Bundesregierung fand der erste Kriegseinsatz des deutschen Militärs nach 1945 statt.
19.11.2020 23:40 Uhr
Zitat:
Gibt es bei Dol nur noch Jungspunde? Unter einer rot-GRÜNEN Bundesregierung fand der erste Kriegseinsatz des deutschen Militärs nach 1945 statt.


Echt, ey? Haben die bei Youtube nix zu gefunden.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen