Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hat Lindner Recht, dass die Euro-7-Abgasnorm die Wirtschaft gefährdet und ein Verbrennungsmotorenverbot über die Hintertür bedeutet?
1 - 7 / 7 Meinungen
17.11.2020 13:37 Uhr
In letzter Zeit stimme ich der FDP schon fast gewohnheitsmäßig zu. Wird sich aber bei der Sozialpolitik auch wieder ändern.
17.11.2020 13:44 Uhr
War ja klar, dass Lobbylindner der Autoindustrie in den Arsch kriecht.

Klimaschutz interssiert solche Leute nicht und mit der "Verbot"-Unterstellung kriegt man die einfacheren Gemüter an die Wahlurne. Denkt er jedenfalls. :o)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.11.2020 13:46 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.11.2020 13:46 Uhr
Zitat:
War ja klar, dass Lobbylindner der Autoindustrie in den Arsch kriecht.

Klimaschuttz interssiert solche Leute nicht und mit der "Verbot"-Unterstellung kriegt man die einfacheren Gemüter an die Wahlurne. Denkt er jedenfalls. :o)


Wenn er Lobbyist der Autoindustrie wäre, dann hätte er ja nicht mehr gesagt, als dass es schädlich für seinen Auftraggeber ist. Das wäre ja einfach die Feststellung eines Sachverhalts.
17.11.2020 13:51 Uhr
Zitat:
Wenn er Lobbyist der Autoindustrie wäre


Hab ich so nicht gesagt.
Der ist Lobbyist von jedem, der genug an die Gelben spendet. :o)
17.11.2020 13:53 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wenn er Lobbyist der Autoindustrie wäre


Hab ich so nicht gesagt.
Der ist Lobbyist von jedem, der genug an die Gelben spendet. :o)


Wäre ja auch aus liberaler Sicht vernünftig. Geld regiert die Welt.
17.11.2020 13:55 Uhr
Ich wiederhole mich gerne:

Das Hauptproblem ist, dass die Autoindustrie aus eigenem Antrieb keinerlei eigene Fortschritte in Richtung Umweltfreundlichkeit erzielt. Das passiert nur dann, wenn sie vom Gesetzgeber gezwungen wird und auch das wird mit großem Geheule begleitet.

Bizarr ist es, dass nach dem großen Geheule (z.B. beim Katalysator und dem Partikelfilter) entsprechende Technologie problemlos verfügbar ist und all die an die Wand gemalten Horrorszenarien nicht eintreten.

D.h. die Autoindustrie hat v.a ein Glaubwürdigkeitsproblem und das nicht erst seit dem Dieselskandal.
17.11.2020 17:56 Uhr
Ja - und es ist nach ökologischen Kriterien noch nicht einmal sinnvoll nur noch auf Elektroautos zu setzen. Sinnvoll wäre eine ökologische Strategie, welche ein gemischtes Verkehrskonzept vorsieht und auch Machbarkeit berücksichtigt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen