Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Bis zum 8. Dezember müssen Konflikte rund um die Wahl auf Ebene der einzelnen US-Staaten gelöst sein - wird das klappen?
1 - 20 / 54 Meinungen+20Ende
0
08.11.2020 15:09 Uhr
Ich glaube schon. Die Ratten werden das sinkende Schiff sukzessive verlassen. Die wollen auch letzten Endes noch irgendwo unterkommen. Trump ist ihnen nun nicht mehr nützlich.
08.11.2020 15:12 Uhr
Trump wird noch ein paar letzte Duftmarken setzen (Prozesse, Twitter-Auftritte) - aber letzten Endes hat die Organisation seines Abtritts längst begonnen und diese Wahlstationen sind relativ "heilige Kühe".
Irgendwann kommt auch der starsinnigste Sesselkleber zur Einsicht, dass es besser ist, sich zu trollen.
08.11.2020 15:15 Uhr
Zitat:
Trump wird noch ein paar letzte Duftmarken setzen (Prozesse, Twitter-Auftritte) - aber letzten Endes hat die Organisation seines Abtritts längst begonnen und diese Wahlstationen sind relativ "heilige Kühe".
Irgendwann kommt auch der starsinnigste Sesselkleber zur Einsicht, dass es besser ist, sich zu trollen.



Ja, und ihr linken Gutmenschen werdet Euch an seinen Leiden erfreuen. Was seid ihr doch erbärmlich!
08.11.2020 15:17 Uhr
Der aktuelle Beitrag seiner Nichte (Mary Trump) spricht Bände:

Zitat:
This is what Donald’s going to do: he’s not going to concede, although who cares. What’s worse is he’s not going to engage in the normal activities that guarantee a peaceful transition. All he’s got now is breaking stuff, and he’s going to do that with a vengeance. I’ve always known how cruel he can be. Shortly after the 2016 election, when I’d see him being particularly cruel, I would think about how he treated my father [Fred Trump Jr, Donald’s older brother, who died of alcoholism at 43]. He took away our family health insurance after his father, my grandfather, died – this was when my nephew needed round-the-clock nursing care, which we then couldn’t afford. That is the kind of man he is.
08.11.2020 15:20 Uhr
Zitat:
Ja, und ihr linken Gutmenschen werdet Euch an seinen Leiden erfreuen. Was seid ihr doch erbärmlich!


Das ist völliger Blödsinn. Sein Leiden (sofern er welches empfindet) interessiert mich in dem Zusammenhang nicht die Bohne. Die Hoffnung, dass man mit Biden bessere Lösungen - vor allem auf dem Sektor der transatlantischen Beziehungen - erreicht, lässt mich mit Hoffnung in die Zukunft schauen. Trump ist mir in diesem Zusammenhang egal, von mir aus kann er irgendwo in der Karibik Kokosnüsse ernten und auf der faulen Haut liegen. Ich glaube aber eher, dass sein Wahlschuldenberg und diverse Strafverfahren ihm das Leben noch vermiesen werden - wohlgemerkt - das sehe ich ohne Häme, sondern lediglich als nüchterne Konsequenz.
08.11.2020 15:46 Uhr
Ich hab eigentlich zu wenig Ahnung davon, aber es wäre irrational auch für Trump, das alles hinauszuzögern.

Wenn der Vorsprung Bidens hauchdünn wäre, wär's eine andere Geschichte - aber so wie das aussieht, kann man das Ergebnis nicht mehr ändern.

Nun ist "irrational" für Trump vielleicht kein Argument - aber für die ganzen Leute, die für ihn arbeiten, wohl schon.
08.11.2020 15:50 Uhr
Gegen US-Präsident Donald Trump wurde hier jahrelang nur gehetzt. Es wird kaum jemanden geben, der ihn und seine Leistung beurteilen könnte. Von den Linken ohnehin niemand, die glauben ja noch an Marx und Lenin.
08.11.2020 15:54 Uhr
Zitat:
Nun ist "irrational" für Trump vielleicht kein Argument - aber für die ganzen Leute, die für ihn arbeiten, wohl schon.


Das stimmt natürlich - man fragt sich dann aber schon, warum so mancher Mitarbeiter bis hin zur fast logisch erfolgten Ansteckung mit Covid - ihm so lange zur Seite stand.

Auch tendiert Trump, sofern er merkt, dass er nicht mehr den Support bekommt, den er einfordert, zum Feuern solcher Leute.
08.11.2020 16:02 Uhr
Zitat:
Auch tendiert Trump, sofern er merkt, dass er nicht mehr den Support bekommt, den er einfordert, zum Feuern solcher Leute.


Richtig. Aber diesmal würde er wohl kaum fähigen Ersatz finden.
08.11.2020 16:02 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nun ist "irrational" für Trump vielleicht kein Argument - aber für die ganzen Leute, die für ihn arbeiten, wohl schon.


Das stimmt natürlich - man fragt sich dann aber schon, warum so mancher Mitarbeiter bis hin zur fast logisch erfolgten Ansteckung mit Covid - ihm so lange zur Seite stand.

Auch tendiert Trump, sofern er merkt, dass er nicht mehr den Support bekommt, den er einfordert, zum Feuern solcher Leute.



Sicher kein Alleinstellungsmerkmal von Trump.
08.11.2020 16:34 Uhr
Welcher FPi-Balken lehnt da meinen Beitrag ab?
08.11.2020 16:39 Uhr
Und was hat euer Gesabbel nun mit der US Wahl zu tun?
08.11.2020 16:47 Uhr
Ach Leute...

Lasst doch bitte diesen Off-Topic-Kram.

08.11.2020 17:21 Uhr
Ob die Abläufe wie geplant geschehen können, wird in erster Linie davon abhängen, wie glaubhaft die Vorwürfe der Wahlfälschung gemacht werden können.
08.11.2020 17:32 Uhr
Zitat:
Ob die Abläufe wie geplant geschehen können, wird in erster Linie davon abhängen, wie glaubhaft die Vorwürfe der Wahlfälschung gemacht werden können.



Das wird man sehen. Dass Linke Wahlen fälschen, ist aus der Vergangenheit ja bekannt.
08.11.2020 17:33 Uhr
Zitat:
wie glaubhaft die Vorwürfe der Wahlfälschung gemacht werden können.


Wenn es da wirklich was "Großes" gäbe, hätte Trump schon längst getwittert...
08.11.2020 17:35 Uhr
Zitat:
Dass Linke Wahlen fälschen, ist aus der Vergangenheit ja bekannt.


Mal abgesehen davon, dass die Demokraten in den USA nicht so wirklich weit links stehen - schon mal gar nicht das Team Biden-Harris - wo in der Vergangenheit hätten Linke das in den USA denn getan?
08.11.2020 17:46 Uhr
Zum Thema Wahlbetrug in den USA: Noch heute ranken sich Mythen, investigative Berichte und nicht zuletzt auch Verschwörungstheorien um den Wahlausgang 2000, als Bush denkbar knapp gegen Gore gewann - und das auf etwas strittige Weise in Florida. Wenn man also schon das Thema aufmacht, dann sollte man auf die Ereignisse des Jahres 2000 in Florida hinweisen... - und da spielten ja die Republikaner eine entsprechende Rolle.
08.11.2020 17:49 Uhr
Zitat:
Ob die Abläufe wie geplant geschehen können, wird in erster Linie davon abhängen, wie glaubhaft die Vorwürfe der Wahlfälschung gemacht werden können.


Sieht derzeit jedenfalls nicht so gut aus - mehr als die Hälfte der Spenden für die Prozessführung musste für die Bezahlung von Altschulden herhalten, die Fraud-Hotline ist ein Flop und bisher ist von keiner Klage zu hören die sich auf mehr als Hörensagen berufen kann. Die Strategie bei sowas ist ja meist die Auszählung von Stimmen soweit es geht zu verzögern, siehe 2000...hier ist es nicht gelungen.
08.11.2020 17:50 Uhr
Zitat:
Zitat:
Dass Linke Wahlen fälschen, ist aus der Vergangenheit ja bekannt.


Mal abgesehen davon, dass die Demokraten in den USA nicht so wirklich weit links stehen - schon mal gar nicht das Team Biden-Harris - wo in der Vergangenheit hätten Linke das in den USA denn getan?



Linke haben Wahlen gefälscht. Siehe DDR.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 54 Meinungen+20Ende