Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollte es eine Art "Stufenführerschein" fürs Autofahren geben?
1 - 20 / 61 Meinungen+20Ende
0
08.11.2020 10:46 Uhr
Angesichts Tausender Toter im Straßenverkehr ist es unverantwortlich, überhaupt noch Führerscheine auszustellen. Die Leute sollen aufs Pferd steigen oder zuhause bleiben.
08.11.2020 10:51 Uhr
Die 18 bis 25-Jährigen sollten zunächst nur Autos bis maximal 100PS, fahren dürfen. Dadurch ließen sich die schweren Hochgeschwindigkeitsunfälle von jungen Menschen in diesem Alterssegment, welche über sehr wenig Fahrerfahrung verfügen und charakterlich im Straßenverkehr noch nicht gefestigt sind, verhindern.
08.11.2020 12:08 Uhr
Warum gibt es überhaupt straßenzugelassene Autos mit 100 PS und mehr? Wer braucht einen PKW, der schneller als 150 fährt?
08.11.2020 12:11 Uhr
Zitat:
Warum gibt es überhaupt straßenzugelassene Autos mit 100 PS und mehr? Wer braucht einen PKW, der schneller als 150 fährt?


Soll ich mit einem 50PS-Auto und nem 2-Tonnen-Anhänger hier die Steigen hoch und runter fahren?

Da schleift doch im ersten Gang die Kupplung!
08.11.2020 12:17 Uhr
Zitat:
Soll ich mit einem 50PS-Auto und nem 2-Tonnen-Anhänger hier die Steigen hoch und runter fahren?

Demnach wäre es also eine schlechte Idee, Fahranfänger auf Fahrzeuge mit wenig PS zu beschränken?
08.11.2020 12:22 Uhr
Ich würde mal gern eine Statistik sehen, wo und unter welchen Umständen diese im Hintergrund genannten Unfälle passieren. Kamikazefahrten kann man nämlich in Innenstädten auch mit 50 PS-Autos veranstalten.

Ich bezweifle, dass eine PS-Beschränkung was bringen würde und frage mich außerdem, wie sowas überhaupt zu kontrollieren sein soll. Soll die Polizei jeden, dessen Auto nach mehr als 100 PS aussieht, anhalten, und die Papiere kontrollieren? Was ist mit Fahranfängern, die kein eigenes Auto haben, sondern mit dem Familienauto fahren? Darf das auch nur 100 PS haben, und wenn es mehr hat, gibt's für die Kinder Fahrverbot? Wie sollen sie unter solchen Umständen dann Fahrpraxis erwerben?
08.11.2020 12:24 Uhr
Zitat:
Demnach wäre es also eine schlechte Idee, Fahranfänger auf Fahrzeuge mit wenig PS zu beschränken?


Korrekt.

Ich finde es falsch, wegen einigen wenigen Spinnern diejenigen einzuschränken, die privat oder beruflich ein PS-starkes Fahrzeug benötigen.
(Handwerker, Landwirte, Pferdebesitzer etc.)
08.11.2020 12:36 Uhr
Zitat:
Ich finde es falsch, wegen einigen wenigen Spinnern diejenigen einzuschränken, die privat oder beruflich ein PS-starkes Fahrzeug benötigen.
(Handwerker, Landwirte, Pferdebesitzer etc.)

Darauf wollte ich hinaus.
08.11.2020 12:41 Uhr
Uuuuh, wenn der deutsche Michel etwas von PS- oder auch Geschwindigkeitsbeschränkungen hört, wird er zur Furie! ;-)
08.11.2020 12:43 Uhr
Zitat:
Uuuuh, wenn der deutsche Michel etwas von PS- oder auch Geschwindigkeitsbeschränkungen hört, wird er zur Furie! ;-)

Siehst Du das in dieser Diskussion?
08.11.2020 12:45 Uhr
Zitat:
Zitat:
Uuuuh, wenn der deutsche Michel etwas von PS- oder auch Geschwindigkeitsbeschränkungen hört, wird er zur Furie! ;-)

Siehst Du das in dieser Diskussion?


Nein, insofern war mein Statement unvollständig.
Ich hätte es ergänzen müssen um den Satz:
"Das kann ja hier noch lustig werden."
08.11.2020 12:46 Uhr
Ich halte es für falsch, hier bei den Fahranfängern anzusetzen, weil ich das Grundproblem woanders sehe.

Meines Erachtens gibt es keinen vernünftigen Bedarf für Fahrzeuge, die schneller als 150 km/h fahren können, auf öffentlichen Straßen.

Es gibt m.E. auch keinen vernünftigen Grund, kein bundesweites Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen einzuführen.
08.11.2020 13:25 Uhr
Zitat:
Von: Zantafio

Ich halte es für falsch, hier bei den Fahranfängern anzusetzen, weil ich das Grundproblem woanders sehe.

Meines Erachtens gibt es keinen vernünftigen Bedarf für Fahrzeuge, die schneller als 150 km/h fahren können, auf öffentlichen Straßen.

Es gibt m.E. auch keinen vernünftigen Grund, kein bundesweites Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen einzuführen.


Wenn der LKW-Verkehr weiter zunimmt gibt es keinen vernünfitgen Bedarf für Fahrzeuge, die schneller als 80 km/h fahren. Aber bei leeren Autobahnen wäre die Welt anders, dann ist eine Geschwindigkeit über 160 km/h auch ganz angenehm.
08.11.2020 13:29 Uhr
Zitat:
Von: Anteros

Die 18 bis 25-Jährigen sollten zunächst nur Autos bis maximal 100PS, fahren dürfen.


Wie kommst du ausgerechnet auf 100 PS? Ein alter 316 oder A4 läuft damit um die 190 km/h. Zum tödlichen Verunglücken reicht bei älteren Autos oft ein Aufprall bei um die 50 km/h.
08.11.2020 13:43 Uhr
Zitat:
Aber bei leeren Autobahnen wäre die Welt anders, dann ist eine Geschwindigkeit über 160 km/h auch ganz angenehm.

Genau, auf dem Mond wäre es auch anders. "Angenehm" ... läuft das bei Dir unter "vernünftiger Grund"?
08.11.2020 13:46 Uhr
Weshalb? Ich hatte mit 18 schon einen Unimog.
08.11.2020 14:01 Uhr
Zitat:
Weshalb? Ich hatte mit 18 schon einen Unimog.

Und mit dem bist Du mit 180 km/h über die Autobahn gerast?

Lies doch mal die Umfrage und den Hintergrund!
08.11.2020 14:02 Uhr
Zitat:
Zitat:
Weshalb? Ich hatte mit 18 schon einen Unimog.

Und mit dem bist Du mit 180 km/h über die Autobahn gerast?

Lies doch mal die Umfrage und den Hintergrund!


Mit mehr als 280! Dem Jumo 213 sei es gedankt ;-)
08.11.2020 14:06 Uhr
Junge Fahranfänger gelten als Hochrisiko-Gruppe im Straßenverkehr. Außerdem fallen seit einigen Jahren zunehmend mehr Fahrschüler durch die Führerscheinprüfung. Was kann helfen?

Der 18-Jährige hat seinen Führerschein erst wenige Wochen. Er beschleunigt sein PS-starkes Auto im Überholverbot - und erfasst eine Fahrradfahrerin, die links abbiegen will. Die 55-Jährige stirbt noch an der Unfallstelle.

Tödliche Verkehrsunfälle wie dieser Mitte Januar in Dresden seien charakteristisch für Kollisionen, die von der Hochrisikogruppe junger männlicher Fahranfänger verursacht werden, sagt Siegfried Brockmann, der Leiter der Unfallforschung der Versicherer (UDV).

Quelle:
https://www.nrz.de/auto/fahranfaenger-ideen-fuer
-die-risikogruppe-im-verkehr-id228263753.html
08.11.2020 14:09 Uhr
Was unsere AfD-Sympathisantentruppe eigentlich interessieren müsste: Oft sind es junge Männer mit türkischem Migrationshintergrund, die diese übermotorisierten Karossen fahren.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 61 Meinungen+20Ende