Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht (Thementag Vorurteile): "Brüllt ein Mann, ist er dynamisch, brüllt eine Frau, ist sie hysterisch." Wie viel Wahrheit steckt Deiner Ansicht nach an diesem Zitat?
1 - 20 / 25 Meinungen+20Ende
0
15.10.2020 09:05 Uhr
Aus meiner Sicht gar keine. Es kommt immer darauf an, in welcher Situation und in welcher Weise da gebrüllt wird. Wobei man Brüllen nun wirklich auf ein Minimum im Verhaltensportfolio reduzieren sollte - das gilt gleichermaßen fürs männliche, wie fürs weibliche Geschlecht. Wer brüllt hat eigentlich immer schon irgendwie verloren.
15.10.2020 09:10 Uhr
Das ist schlichtweg Unsinn.
15.10.2020 09:13 Uhr
Irgendwie wirkt das Zitat auf mich nicht völlig aus der Luft gegriffen.
Andererseits mag ich es nicht, wenn Leute brüllen - egal ob Mann oder Frau. Und das obwohl ich voller Begeisterung Metal höre. Irgendwie widersinnig.
15.10.2020 09:17 Uhr
Hildegard Knef als Urheberin des Zitats sprach da wohl etwas an, was auch heute noch oft genug gängiges Vorurteil ist. Natürlich ist das Vorurteil selbst sexistischer Schwachsinn.
15.10.2020 09:21 Uhr
Zitat:
Irgendwie wirkt das Zitat auf mich nicht völlig aus der Luft gegriffen.
Andererseits mag ich es nicht, wenn Leute brüllen - egal ob Mann oder Frau. Und das obwohl ich voller Begeisterung Metal höre. Irgendwie widersinnig.


Meddl Leude!
15.10.2020 11:36 Uhr
Frauen sind tendenziell emotionaler als Männer, also natürlich auch anfälliger für Hysterie. Aber die Unterschiede schwinden, zumindest in der westlichen Hemisphäre. Die Männer verweibischen mehr und mehr, und daraus wird nichts gutes entwachsen.
15.10.2020 11:47 Uhr
Zitat:
Die Männer verweibischen mehr und mehr, und daraus wird nichts gutes entwachsen.


Doch, doch!

Daraus erwachsen putzige Bilchis
15.10.2020 11:55 Uhr
Mir kommt das Zitat vor, als solle es schlechtes Betragen bei Frauen rechtfertigen, wo es auch bei Männern schon nicht angebracht ist.
15.10.2020 11:57 Uhr
Zitat:
Die Männer verweibischen mehr und mehr, und daraus wird nichts gutes entwachsen.


Die leichte Note hin zur Diskriminierung von Schwulen dürfte vernehmbar sein. Aber auch ansonsten sind mir brüllende Männer eher ein Gräuel, als sanftmütige gut gekleidete und gepflegte Exemplare der Gattung. Ich frage mich, ob Du noch zu den Möchtegern-Neandertalern gehörst, die laut schreiend und brustklopfend auf ihr Beute-Bierfass deuten und dies als Trophäe ihres überlegenen Status propagieren.
15.10.2020 12:03 Uhr
Zitat:
Ich frage mich, ob Du noch zu den Möchtegern-Neandertalern gehörst, die laut schreiend und brustklopfend auf ihr Beute-Bierfass deuten und dies als Trophäe ihres überlegenen Status propagieren.


Ehrlich gesagt finde ich diese Aussage auch diskriminierend.
Die Forschung der letzten Jahrzehnte belegt doch ziemlich eindeutig dass der Neandertaler eben nicht so primitiv war wie gerne dargestellt.
Nur weil man etwas nicht genau weiß berechtigt es doch nicht zu negativen Annahmen.
15.10.2020 12:05 Uhr
Mal abgesehen davon, ob die These der Verweiblichung stimmt oder nicht - von diesem kann eigentlich eher nicht auf eine sexuelle Orientierung geschlossen werden - das ist eher schon wieder ein Vorurteil.
15.10.2020 12:06 Uhr
Zitat:
Ehrlich gesagt finde ich diese Aussage auch diskriminierend.
Die Forschung der letzten Jahrzehnte belegt doch ziemlich eindeutig dass der Neandertaler eben nicht so primitiv war wie gerne dargestellt.
Nur weil man etwas nicht genau weiß berechtigt es doch nicht zu negativen Annahmen.


Schande über Dich, rKa - ich sprach von einem "Möchtegern-Neandertaler" - das impliziert das Schuhanziehen mit Vorurteilskenntnis.

Was den realen Neandertaler betrifft stimme ich natürlich mit Dir überein.
15.10.2020 12:08 Uhr
Zitat:
von diesem kann eigentlich eher nicht auf eine sexuelle Orientierung geschlossen werden


Es ist unstrittig, dass das Trend-Setting zur Betonung der weiblichen Seite des Mannes, sowohl was Körperpflege, als auch Benimm und Kleidung betrifft durch die schwule Community katalysiert wurde.

Insofern handelt es sich zwar nicht um eine unmittelbare - aber im Sinne der Auslegung um zumindest eine mittelbare Diskriminierung.
15.10.2020 13:35 Uhr
Zitat:

Die leichte Note hin zur Diskriminierung von Schwulen dürfte vernehmbar sein. Aber auch ansonsten sind mir brüllende Männer eher ein Gräuel, als sanftmütige gut gekleidete und gepflegte Exemplare der Gattung. Ich frage mich, ob Du noch zu den Möchtegern-Neandertalern gehörst, die laut schreiend und brustklopfend auf ihr Beute-Bierfass deuten und dies als Trophäe ihres überlegenen Status propagieren.

Dieser Gegensatz zwischen "brüllend" und "sanftmütig, gut gekleidet und gepflegt" erschließt sich mir überhaupt nicht. Man kann auch ohne zu brüllen seine Linie knallhart durchsetzen, und ich würde vermuten, dass die wenigsten Topmanager heutzutage brüllen. Sowas gibt's ja nichtmal mehr im Fussball (abgesehen vom Spielfeldrand, wo man wegen rein wegen der Lautstärke im Stadium nicht um's brüllen herumkommt). Deswegen sind die noch lange nicht sanftmütig. Und mit Kleidung oder Körperpflege hat das schon gar nichs zu tun.
15.10.2020 13:41 Uhr
Ich arbeite in meinem Berufsleben überwiegend mit Frauen zusammen - auch ranghöher - und habe diese selten bis gar nicht schreiend erlebt. Meine Klassenlehrerin in der OS schrie ständig, das lag aber wohl eher daran dass wir alle auch ständig extrem laut waren.

Ich arbeite prinzipiell wesentlich lieber mit Frauen zusammen, weil meine Erfahrung ist, dass Lösungs- und Konsensfindung sowie Arbeitsatmosphäre dann deutlich besser sind und es weitaus weniger Revierkämpfe gibt.

15.10.2020 16:56 Uhr
Zitat:
Die leichte Note hin zur Diskriminierung von Schwulen dürfte vernehmbar sein.


Mit hinreichend verengtem Tunnelblick ganz gewiss.

Freilich interessieren mich die schwulen Probleme schwuler Leute im Grunde gar nicht. Mein eigenes Volk hat Probleme genug.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.10.2020 17:18 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.10.2020 21:34 Uhr
Ich kann brüllende Menschen gleich welchen Geschlechts nicht leiden. Man sollte sie zu den Affen sperren, allein: das kann man den Affen nicht antun.
16.10.2020 08:15 Uhr
Zitat:
Freilich interessieren mich die schwulen Probleme schwuler Leute im Grunde gar nicht. Mein eigenes Volk hat Probleme genug.


Du darfst Dich dann auch nicht wundern, wenn man Dir einen ziemlichen Dachschaden attestiert.
16.10.2020 12:00 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Männer verweibischen mehr und mehr, und daraus wird nichts gutes entwachsen.



Die leichte Note hin zur Diskriminierung von Schwulen dürfte vernehmbar sein.

Tatsächlich höre ich das mit dem "verweibischen" eher von Menschen, die auch Probleme mit Homosexuellen haben bzw. zu haben scheinen.

Doch wäre das m.E. eine Verkürzung des "Problems", sofern man es denn als Problem ansehen mag.

Ich hatte noch männliche Lehrer an der Grundschule. Heute hingegen werden Kinder von der Krippe bis zur Grundschule fast nur von Frauen betreut.

An den Grundschulen wird u.a. dadurch ein Verhalten gefördert, welches man in weniger gendergerechten Zeiten als "typisch weiblich" eingestuft hätte. Manche Menschen, witzigerweise höre ich das vor allem von homosexuellen Männern, sprechen von einer Diskriminierung von Jungen.

Da man mit diesem "typisch weiblichen" Verhalten auch nach der Grundschule mehr Erfolg mit den Institutionen hat, kann das durchaus dazu führen, daß es auch das spätere Leben prägt ... und somit ein "Verweibischen" der Gesellschaft fördert.

Bloß gibt es diese Erscheinung, daß kritisiert wird, wenn Männer weniger "männlich" sind, schon ungefähr so lange, wie es Zivilisationen gibt, in denen kein ständiger Kriegszustand herrschte.
16.10.2020 20:55 Uhr
Frauen brüllen nicht, die kreischen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 25 Meinungen+20Ende