Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Gehst Du auch davon aus, dass die Pandemie in Deutschland sich nun langsam an das Niveau der Nachbarstaaten heranarbeiten wird und man vieles neu bewerten wird müssen?
1 - 8 / 8 Meinungen
23.09.2020 23:28 Uhr
Hmmm. Ich weiß es nicht. Bisher sieht es eigentlich so aus als könnten wir das wenigstens deutlich hinauszögern. Was gut ist: Die Werte steigen nicht von Tag zu Tag enorm, das war in der ersten Phase anders.

Gleichwohl: Auch so wird natürlich früher oder später ein kritischer Wert erreicht werden, da sollte man sich keine falschen Hoffnungen machen und die ganz großen Herausforderungen kommen erst noch.

Viel wird vom eigenen Verhalten abhängen. In meinem Arbeitsumfeld wurde sehr vielen Leuten das Homeoffice wieder gestrichen. Das Team auf das ich „aufpasse“ ist fast als einziges konsequent im Home Office bzw. bei einer Teilregelung geblieben obwohl es in unserem Bereich easy ist, alles von zu Hause aus zu machen. Sowas finde ich ein bisschen leichtsinnig.

23.09.2020 23:54 Uhr
Ich habe eher den Eindruck, dass die Pandemie in jedem Land anders verläuft und zwar aufgrund der verschiedenen (kulturell und sozial) bedingten Verhaltensweisen.

Der R-Wert liegt aktuell deutlich über eins und deswegen ist mit einem kontinuierlichen Anstieg der Neuinfektionen zu rechnen.

In dieser Situation erscheint es tatsächlich nicht sinnvoll, sich über weitere Großereignisse zu unterhalten, sondern eher darüber, welche minimalen Beschränkungen am Ehesten geeignet sind, den R-Wert wieder unter eins abzusenken und damit das Infektions-Geschehen zu beherrschen.

Insgesamt gehe ich davon aus, dass es uns mit Hilfe der Corona-Warn-App, einer Begrenzung der Personenzahl bei privaten Feiern sowie mit weiteren Abstands- und Desinfektionsregeln gelingen sollte, die zweite Welle als langsame mehrmonatige Dauerwelle zu beherrschen.
24.09.2020 00:06 Uhr
Zitat:
Der R-Wert liegt aktuell deutlich über eins und deswegen ist mit einem kontinuierlichen Anstieg der Neuinfektionen zu rechnen.


Stand heute wieder 0,79 (4-Tageswert) bzw. 0,95 (7-Tageswert).

Mir macht die Desinformationskampagne der Verquerdenker Sorgen, vor allem, was die Tests angeht. Man hat dem viel zu lange mehr oder weniger tatenlos zugesehen. Das könnte noch zu großen Akzeptanzproblemen führen. Gottseidank wird dem seit ein paar Tagen jetzt offensiver entgegengetreten.
24.09.2020 00:11 Uhr
Sehe ich nicht so. Dass wir uns allerdings über Fußball vor Publikum unterhalten, halte ich für komplett entbehrlich.

Ansonsten sind wir im Vergleich zu den Nachbarländern relativ gut durchgekommen, insofern sehe ich nicht, dass wir uns da irgendwem annähern.

Die Verschärfungsmaßnahmen ab 35 Infizierte je 100.000 und 50 je 100.000 Einwohner funktionieren.

Insofern sollten wir nicht leichtsinng werden, aber im Moment ist mir zu viel Panikmache im Spiel.

Die Herausforderung wird sein, ein erträgliches Leben mit dem Virus zu ermöglichen.
24.09.2020 00:22 Uhr
Nein. Wie immer seit es die Grippe gibt, wird es in der kalten Jahreszeit mehr Fälle geben als im Sommer. Dazu muss man nichts neu bewerten....
24.09.2020 00:23 Uhr
Drosten sagt, das Interview sei sechs oder acht Wochen alt.
https://www.zdf.de/nachrichten/video/coronavirus-drosten-pandemie-jetzt-erst-losgehen-100.html
24.09.2020 06:45 Uhr
Die Zahlen werden steigen so oder so in Der kalten Jahreszeit halten sich mehr Leute in geschlossenen Räumen auf.
Man könnte nun natürlich hingehen und wieder Massnahmen Verschärfen dies hielte ich jedoch für einen Fehler,
Dies sollte man den Bürgern aber nicht wieder zumuten.
Frankreich und Spanien haben bisher immer die extremsten Massnahmen ergriffen der Nutzen scheint sich dennoch nicht eingestellt zu haben.
Solange das Gesundheitswesen funktioniert sehe ich keine Grosse Problematik und das tut es bei uns aktuell sehr deutlich und gut
24.09.2020 13:13 Uhr
Gutes Interview mit dem Modellierer Brockmann zur derzeitigen Lage.

https://www.faz.net/aktuell/wissen/interview-zur-lage-in-deutschland-ueber-monate-so-konstante-werte-das-ist-eigentuemlich-16968365.html
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen