Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie findest Du es, dass man bei einer Anklage, die aus mehreren Belegen zusammengezogen wird, abstimmen darf, selbst wenn man einen Teil der Anzeige eigenhändig einbrachte?
Anfang-2034 - 53 / 93 Meinungen+20Ende
33
17.09.2020 20:52 Uhr
Und jemanden als geistig behinderten Nazi zu bezeichnen hat mit Meinungskorridor oder der entsprechenden Freiheit Null zu tun.

Sage ich als jemand, der auch gerne mal austeilt. Steh ich zu, aber es ist keine legitime Meinungsäusserung.
17.09.2020 21:01 Uhr
Zitat:


Und jemanden als geistig behinderten Nazi zu bezeichnen hat mit Meinungskorridor oder der entsprechenden Freiheit Null zu tun.



Und wenn die Mods entsprechende Einlassungen löschen, löschen sie keine Meinung, sondern sie sind die Müllabfuhr.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2020 21:02 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2020 21:09 Uhr
@ Internetkanzler

Rakousko hat mir sein Vertrauen angeboten. Ich habe es erwidert. Jemand, der sich in einem Forum, wie diesem stellt und seine Meinung ehrlich äußert, bekommt auch mein Vertrauen, ganz egal, was er äußert. Rakousko ist sicherlich ein Provokateur, aber es ist eigentlich ganz ähnlich, wie bei diesem Tuna.

Dennoch bin ich in weiten Teilen, was Rakouskos Äußerungen betrifft, nicht einverstanden, vor allem hinsichtlich Corona. Es ist mir aber wichtig, da dran zu bleiben, weil ich ihn in vielen anderen Themen für geradezu unverzichtbar halte, was die Debatte auf dieser Plattform betrifft. Wo ist Dein kritischer Beitrag?

Von Dir, auch wenn ich da jetzt mal in deine vergangenen Äußerungen blicke, ist da wenig Wertvolles und man fragt sich, wie dieses Thunfischsandwich sich scheinbar auch gefragt hat, was um Gottes Willen dazu führen konnte, dass Du in der Position bist, in der Du bist.

Ich sehe Egoismus und reaktionär motivierte Äußerungen. Da lag dieser Tuna durchaus richtig. Kannst Du eventuell mit eigenen Worten schildern, an welcher Stelle Du jemals positiv in einer Debatte auf dol2day gewirkt hast?

Das wäre jetzt nur die einleitende Frage in eine Debatte mit Dir. Aber ich bin mir sehr sicher, dass du diese überhaupt nicht führen willst.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2020 21:10 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2020 21:14 Uhr
Zitat:
Rakousko hat mir sein Vertrauen angeboten. Ich habe es erwidert. Jemand, der sich in einem Forum, wie diesem stellt und seine Meinung ehrlich äußert, bekommt auch mein Vertrauen, ganz egal, was er äußert. Rakousko ist sicherlich ein Provokateur, aber es ist eigentlich ganz ähnlich, wie bei diesem Tuna.


In meinem letzten Beitrag habe ich Anubis eher verteidigt, er und ich haben - soweit das anonym und auf Internetplattformen geht - ein sehr wechselhaftes Verhältnis, meistens nervt er mich fürchterlich, vieles ist gepöbelte Grütze und manchmal schreibt er Dinge, denen ich gut zustimmen kann. So what? Dein Punkt führt hier ins Leere.

Zitat:
Dennoch bin ich in weiten Teilen, was Rakouskos Äußerungen betrifft, nicht einverstanden, vor allem hinsichtlich Corona. Es ist mir aber wichtig, da dran zu bleiben, weil ich ihn in vielen anderen Themen für geradezu unverzichtbar halte, was die Debatte auf dieser Plattform betrifft. Wo ist Dein kritischer Beitrag?


Du bist dazu eingeladen dich durch meine Beiträge durchzuklickern, da wird auch was für deinen Geschmack dabei sein. Dass man in EINEM SPEZIELLEN Punkt nicht kritisch ist sondern etwas unterstützt, heißt nicht, dass man grundsätzlich Dingen hinterherläuft. Wenn ich dich richtig verstehe steckt dahinter aber das "Schlafschaf"-Argumentationsmuster.

Zitat:
Von Dir, auch wenn ich da jetzt mal in deine vergangenen Äußerungen blicke, ist da wenig Wertvolles und man fragt sich, wie dieses Thunfischsandwich scheinbar auch, was um Gottes Willen dazu führen konnte, dass Du in der Position bist, in der Du bist.


Einordnungsfrage: Ist dies ein Argument?

Zitat:
Ich sehe Egoismus und reaktionär motivierte Äußerungen. Da lag dieser Tuna durchaus richtig. Kannst Du eventuell mit eigenen Worten schildern, an welcher Stelle Du jemals positiv in einer Debatte auf dol2day gewirkt hast?


Ich habe wie alle noch aktiven doler meinen Beitrag zu den vielen Diskussionen bei dol geleistet. Wie auch oben: Bitte einfach durch die über 10.000 Beiträge durchklicken (so um die 5.000 müssten noch offen sein, der Rest archiviert). Wenn du dann immer noch mit dieser etwas unverschämten Behauptung aufwarten willst - okay.

Zitat:
Das wäre jetzt nur die einleitende Frage in eine Debatte mit Dir. Aber ich bin mir sehr sicher, dass du diese überhaupt nicht führen willst.


Eine Debattenführung vor der unbelegten (!) Behauptung "du hast hier nichts geleistet" wäre eine etwas überraschende Entwicklung.

Ich habe aber schon so eine Ahnung, was als nächstes passiert.
17.09.2020 21:18 Uhr
Hast du dich hier nach 15 Jahren hier kaltblütig eingeloggt, um den Kanzler zu fragen, was er in seinem Amt macht und wie er in das Amt gekommen ist?

Wie viele deiner Logins in diesen 15 Jahren hast du uns vorenthalten?
17.09.2020 21:24 Uhr
@ Internetkanzler

Ich habe mich hier jetzt mal durchgelesen, was Deine Haltung zu Corona betrifft. Fangen wir damit an. Im Wesentlichen war Deine Argumentation immer, dass Du selbst zur Risikogruppe gehörst, dass die aktuellen Massnahmen keinen relevanten Eingriff in die Freiheitsrechte darstellen und damit: Punkt!

Was die Wirtschaft betrifft muss man mittlerweile in einer Gesellschaft, der jedes kaufmännische Denken aberzogen wurde, nicht mehr anfangen. Die hält ja alles aus und gehört aufgrund ihrer Unfähigkeit(teil-)verstaatlicht. International anerkannte und hochdekorierte Ökonomen, wie Hans-Werner Sinn werden als überschätzt abgetan und damit hat sich das. Punkt.

Das sind Inhalte, die Du allein heute geteilt hast.

Aber eventuell sollte ich einfach die Frage stellen, welches Rollenverständnis Du als Internetkanzler hast.

17.09.2020 21:26 Uhr
Zitat:
@ Internetkanzler

Ich habe mich hier jetzt mal durchgelesen, was Deine Haltung zu Corona betrifft. Fangen wir damit an. Im Wesentlichen war Deine Argumentation immer, dass Du selbst zur Risikogruppe gehörst, dass die aktuellen Massnahmen keinen relevanten Eingriff in die Freiheitsrechte darstellen und damit: Punkt!

Was die Wirtschaft betrifft muss man mittlerweile in einer Gesellschaft, der jedes kaufmännische Denken aberzogen wurde, nicht mehr anfangen. Die hält ja alles aus und gehört aufgrund ihrer Unfähigkeit(teil-)verstaatlicht. International anerkannte und hochdekorierte Ökonomen, wie Hans-Werner Sinn werden als überschätzt abgetan und damit hat sich das. Punkt.

Das sind Inhalte, die Du allein heute geteilt hast.

Aber eventuell sollte ich einfach die Frage stellen, welches Rollenverständnis Du als Internetkanzler hast.



Hallo Ganesha/BagelTuna.

By the way: Ich habe mich in der HW-Sinn-Diskussion überhaupt gar nicht geäußert.
17.09.2020 21:26 Uhr
Zitat:


International anerkannte und hochdekorierte Ökonomen, wie Hans-Werner Sinn werden als überschätzt abgetan und damit hat sich das. Punkt.

Das sind Inhalte, die Du allein heute geteilt hast.



Das war nicht er, das war ich.


Aber nach 15 Jahren kann man mit den unglaublich vielen Mitspielern schon überfordert sein.
17.09.2020 21:30 Uhr
Zitat:


International anerkannte und hochdekorierte Ökonomen, wie Hans-Werner Sinn



Hier werden die skurrilsten Gestalten als Maßstab herangezogen. Einer steht auf diesen Typen der in Hohenschönhausen gescheitert ist.

War haben die denn wirklich geleistet, was sie zu Experten macht? Das wäre eine wirklich spannende Diskussion.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2020 21:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2020 21:32 Uhr
Zitat:
Hallo Ganesha/BagelTuna.

By the way: Ich habe mich in der HW-Sinn-Diskussion überhaupt gar nicht geäußert.


Das ist ein Irrtum. Was soll ich tun, um dir das zu beweisen?

Du hast Dich in dieser Diskussion nicht geäußert, aber Du hast trotzdem teilgenommen.
17.09.2020 21:35 Uhr
@ Internetkanzler

Es ist einfach, Kritikern den Betrieb von Fake-Profilen zu unterstellen und damit jeder unbequemen Frage aus dem Weg zu gehen. Aber ich habe auf diesen Streit mit Dir keine Lust.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2020 21:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2020 21:36 Uhr
Zitat:
@ Internetkanzler

Es ist einfach, Kritikern den Betrieb von Fake-Profilen zu unterstellen und damit jeder unbequemen Frage aus dem Weg zu gehen.


Du hast mir doch überhaupt gar keine Frage gestellt und eine unangenehme erst recht nicht.

17.09.2020 21:37 Uhr
Welches Rollenverständnis hast Du als Internetkanzler?
17.09.2020 21:37 Uhr
Zitat:
Welches Rollenverständnis hast Du als Internetkanzler?


Siehe Wahlprogramm C64 und meine Einlassungen als Kanzler. Das beantwortet die Frage.
17.09.2020 21:39 Uhr
Und wir sind hier off topic unterwegs. Es liegt mir fern, dich wichtig zu machen, indem ich in diesem Faden weiterdiskutiere.
17.09.2020 21:39 Uhr
Zitat:
Zitat:
Welches Rollenverständnis hast Du als Internetkanzler?


Siehe Wahlprogramm C64 und meine Einlassungen als Kanzler. Das beantwortet die Frage.


Das musst du nun wirklich nicht ablehnen, Anubis - aber dir als dol-Wegbegleiter kopiere ich die maßgeblichen Worte nochmal heraus, diese Präambel war/ist das Selbstverständnis des von mir angeführten Teams und damit das meine. Stammt übrigens aus meiner Feder.

Zitat:
Wer an das Kürzel „C64“ denkt, wird schnell einen Zusammenhang zum legendären Computer aus den 1980er-Jahren herstellen. Damals ein Highend-Produkt, heute eine schöne Erinnerung. So geht es heute auch dol2day: Einst gefeierter Star am Himmel der Online-Communities sind wir heute eine überschaubare Gruppe von dolern, die auch von einem nostalgischen Gefühl zusammengehalten werden. Wir haben das Bündnis C64 ins Leben gerufen, um diesem guten Gefühl Raum zu geben – und darüber hinaus noch etwas mehr zu tun: Wir wollen in kleinen Schritten versuchen, dol2day so anzupassen, dass die Plattform auch über nostalgische Erinnerungen hinaus für mehr Menschen interessant wird. Wir haben dafür ein Programm entwickelt, dass wir Stück für Stück in den nächsten vier Monaten umsetzen wollen. Doch ein Bündnis, das auf einer politischen Plattform zur Kanzlerwahl antritt, verfolgt natürlich nicht nur Weiterentwicklungsziele. Wir sind ein Bündnis, weil wir Ziele für die Weiterentwicklung von dol2day verfolgen – und weil wir uns auch in den wichtigsten politischen Fragen einig sind. Die Mitstreiterinnen und Mitstreiter dieses Bündnis verorten sich links der Mitte, bekennen sich zu einer freiheitlichen und pluralen Gesellschaft, lehnen Extremismus, Nationalismus, Faschismus und Protektionismus ab, stehen ein für ein geeintes Europa und die Gleichberechtigung aller Menschen in einer sozialen und auf Ausgleich bedachten Gesellschaft. Nach vier Monaten inneren Stillstands bei dol2day liegt uns jedoch besonders am Herzen, sich vermehrt um unsere Plattform zu kümmern. Wir wollen dol2day dabei nicht aus der Perspektive derer denken, die uns schon seit Jahren stets gewogen sind – sondern aus der Perspektive derer, die man für diese Plattform in Zukunft begeistern kann. Das ist der Grund, warum wir unsere dol-Programmatik in den Vordergrund stellen – und hier versprechen wir
17.09.2020 21:40 Uhr
Zitat:
Und wir sind hier off topic unterwegs. Es liegt mir fern, dich wichtig zu machen, indem ich in diesem Faden weiterdiskutiere.


Nun kriegt er eine Antwort auf seine Frage und kneift dann.
17.09.2020 21:44 Uhr
Zitat:
Nun kriegt er eine Antwort auf seine Frage und kneift dann.


Nicht nur kaufmännisch unfähig, sondern auch willkürlich chronolgisierend.
17.09.2020 21:46 Uhr
@ Ratio Legis

Lassen wir das. Zwischen uns beiden wird das sehr sehr schwer.

Schauen wir, wie das weitergeht.
17.09.2020 21:46 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nun kriegt er eine Antwort auf seine Frage und kneift dann.


Nicht nur kaufmännisch unfähig, sondern auch willkürlich chronolgisierend.


Wie steht es denn um deine kaufmännische Befähigung?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2034 - 53 / 93 Meinungen+20Ende