Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Partei sollte man wählen, wenn man den folgenden Forderungskatalog hat (siehe Hintergrund)?
1 - 20 / 27 Meinungen+20Ende
0
15.08.2020 20:23 Uhr
Keine. Für so nen Querfrontquatsch muss man schon selbst eine gründen.
15.08.2020 20:24 Uhr
AfD oder FDP. Wobei der hohe Mindestlohn etwas aus dem Raster fällt.
15.08.2020 20:24 Uhr
Die grün-schwarze Alternative für sozialistische Liberale
15.08.2020 21:41 Uhr
Wie @mystic sagt: abgesehen vom Mindestlohn kommen da nur zwei Parteien in Frage.
15.08.2020 22:13 Uhr
Puuuh schwierig das ist ja viel dabei Mindestlohn klar die Linke. Mehr Ausgaben fürs Militär eher Afd Abschiebungen auch Afd.
Meinungsfreiheit schwer zu sagen da neigt ja jeder dazu etwas intolerant zu sein solange es Meinungen aus dem entgegengesetzten Spektrum sind und viele Partein sind noch mal in sich gespalten zum Beispiel liegen in den Gesellschaftspolitischen Vorstellungem von Merkel und einem sehr Konservativen Unions Mitglied fast Welten nicht anders dürfte es sich bei Katja Kipping und Sahra Wagenknecht innerhalb der Linkspartei der Fall sein.
Die eigentlich links oder liberal auftretenden Partien tragen in der Corona Politik eher strengere Verordnungen mit die rechte Afd plakatiert aktuell sie wolle das ändern forderte aber zu Beginn der Pandemie eine Ausgangsperre mit hartem durchgreifen der Polizei.
Ich glaube jezt dürfte der Umfragetsteller noch unsicherer sein als vor der Umfrage:-)
Ich kann bei.dem Forderungskatalog jedenfalls leider keine Empfehlung aussprechen
16.08.2020 02:07 Uhr
Eventuell bestätigt mich das weiter zu einer gewissen Nähe zur FDP - für Lohnforderungen ist dann eben die Gewerkschaft zuständig.
16.08.2020 10:29 Uhr
FDP, AfD und eine entmerkelte CDU/CSU.
16.08.2020 10:51 Uhr
Zitat:
Eventuell bestätigt mich das weiter zu einer gewissen Nähe zur FDP - für Lohnforderungen ist dann eben die Gewerkschaft zuständig.


Mindestlohn von 12,50 EUR mit Steigerungen bis 15 EUR mit der FDP- wovon träumst du eigentlich?
16.08.2020 10:54 Uhr
Es ist logisch, dass nur wirtschaftsliberale Parteien Wohlstand und damit auch Mindeslohn durch ihre Politik generieren können.

Alles was Rot und Grün ist, führt zu Verhältnissen wie in der DDR oder in Nordkorea.
16.08.2020 11:10 Uhr
Keine Ahnung, findest die all diese Forderungen überhaupt in einer einzigen Partei?
16.08.2020 11:16 Uhr
Zitat:
Keine. Für so nen Querfrontquatsch muss man schon selbst eine gründen.


Was für ein Quatsch. Die Union der Herrn Dr. Kohl und Franz-Josef Strauß wäre eine solche gewesen.
16.08.2020 12:37 Uhr
Zitat:
Mindestlohn von 12,50 EUR mit Steigerungen bis 15 EUR mit der FDP- wovon träumst du eigentlich?


Ich dachte es wäre deutlich geworden, dass bei dieser Frage wohl Abstriche gemacht werden müssen und man sich hier von der politischen auf die gewerkschaftliche Auseinandersetzung verlagern muss.
16.08.2020 12:41 Uhr
Eine Wirtschaft, die stark ist, die könnte ohne Probleme einen Mindestlohn zahlen. Linksgrün macht aber alles, um unsere Wirtschaft zu ruinieren. Seit Jahrzehnten.
16.08.2020 12:42 Uhr
Zitat:

Ich dachte es wäre deutlich geworden, dass bei dieser Frage wohl Abstriche gemacht werden müssen und man sich hier von der politischen auf die gewerkschaftliche Auseinandersetzung verlagern muss.


Du hast immer noch nicht kapiert, dass deine FDP, so sie denn mal je in die Lage kmmen sollte, hier im größeren Rahmen politische Entscheidungen treffen zu können als erstes die Rechte der Gewerkschaften kappen und die sog. Sozialpartnerschaft, von der auch im Moment- nicht zuletzt durch die Möglichkeit zum Austritt oder gar nicht erst Eintritt in die Tarifbindung, die s seit schwarz-gelb unter Kohl gibt- nicht mehr so viele Leute profitieren ganz abschaffen würde.
16.08.2020 12:46 Uhr
Zitat:
Zitat:

Ich dachte es wäre deutlich geworden, dass bei dieser Frage wohl Abstriche gemacht werden müssen und man sich hier von der politischen auf die gewerkschaftliche Auseinandersetzung verlagern muss.


Du hast immer noch nicht kapiert, dass deine FDP, so sie denn mal je in die Lage kmmen sollte, hier im größeren Rahmen politische Entscheidungen treffen zu können als erstes die Rechte der Gewerkschaften kappen und die sog. Sozialpartnerschaft, von der auch im Moment- nicht zuletzt durch die Möglichkeit zum Austritt oder gar nicht erst Eintritt in die Tarifbindung, die s seit schwarz-gelb unter Kohl gibt- nicht mehr so viele Leute profitieren ganz abschaffen würde.



Wo stünde das im Programm der FDP?

Aber wollt ihr nicht den Sozialismus wieder mal einführen?
16.08.2020 12:50 Uhr
Zitat:


Wo stünde das im Programm der FDP?

Aber wollt ihr nicht den Sozialismus wieder mal einführen?


Im Programm steht das nirgends. Aber in dem ihnen eigenen Verbalradikalismus haben die schon gefordert die Macht der Gewerkschaften zu beschränken.

Kuckst du hier:

https://www.focus.de/politik/deutschland/gewerkschaften_aid_94084.html

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.08.2020 12:50 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.08.2020 12:54 Uhr
Also kein Programmpunkt. Bei den Linken ist der Sozialismus bzw. Kollektivismus Programm. Das Programm der FDP ist freiheitlich-demokratisch. Das der Linken totalitär.
16.08.2020 13:40 Uhr
So eine Partei gibt es nicht, das wäre eine eierlegende Wollmilchsau! Es sind so viele linke, rechte und liberale Positionen vermischt, dass man für sich selbst das geringste Übel wählen müsste, je nachdem wo man seine eigenen Schwerpunkte setzt.
16.08.2020 13:58 Uhr
Schwer. Deutliche Erhöhung des Mindestlohns findest du nur bei den Linken.

Aber dann ist ja auch noch Konservatives drin wie die Aufrüstung auf 2%, was sich nur mit der CDU machen lässt.

Bürokratieabbau ist ein Lippenbekenntnis, das oft dann in den Verwaltungen selbst scheitert (und am ehesten noch von der FDP vertreten wird).
Genauso die Abschiebung konsequenter durchzuziehen, fordern alle, am Ende finden sich auf den unteren Ebenen dann doch noch irgendwelche Gründe, die Abschiebung auszusetzen. Hier spricht die Position am ehesten für die AfD.

Und dann noch die Sache mit der Meinungsfreiheit, die du am ehesten noch bei den Grünen, etwas weniger deutlich bei Linken und FDP findest.

Bei so einer Melange muss man Prioritäten setzen. Welche Forderung ist am wichtigsten, welche verzichtbar.

Dennoch würde ich mir bei so einem Meinungsbild ernsthaft Gedanken über die theoretischen/ideologischen/philosophischen Grundlagen machen. Ist das gefestigt, fällt die Position normalerweise konsistenter aus.
16.08.2020 14:02 Uhr
Durch wirtschschaftlichen Erfolg der Unternehmen können die auch höhere Löhne zahlen. Nur in der Marktwirtschaft ist das möglich!

Die Grünen sind die Feinde der freien Meinungsäußerung!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 27 Meinungen+20Ende