Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist Kamala Harris als Kandidatin der Demokraten für den Vizepräsidenten-Posten eine gute Wahl?
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende
0
12.08.2020 11:49 Uhr
Glaubt man auch dem US-Pressespiegel, ist die Wahl wohl relativ gut, was für mich auch einleuchtend klingt. So richtig beurteilen kann ich es aber nicht.
12.08.2020 11:57 Uhr
Das kann ich nicht beurteilen.
12.08.2020 11:58 Uhr
Jedenfalls ein kluger Schachzug eine Frau zu nominieren
12.08.2020 15:57 Uhr
Keine Ahnung. Aus dem Artikel geht auch nicht hervor, welche Qualifikationen sie mitbringt, außer dass sie eine schwarze Frau ist.
12.08.2020 16:51 Uhr
Zitat:
Keine Ahnung. Aus dem Artikel geht auch nicht hervor, welche Qualifikationen sie mitbringt, außer dass sie eine schwarze Frau ist.

Sie studierte Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft an der Howard University in Washington, D.C. Nach dem Bachelorabschluss 1986 kehrte Harris nach Kalifornien zurück, wo sie am University of California, Hastings College of the Law ein rechtswissenschaftliches Studium aufnahm und es 1989 mit dem Grad Juris Doctor abschloss. 1990 erhielt sie ihre Zulassung als Anwältin.
Ihr neues Amt als Attorney General trat sie am 3. Januar 2011 an. Auf diesem Posten hatte sie in erster Linie die Funktion eines Generalstaatsanwalts, übernahm jedoch auch Aufgaben eines Justizministers. Ferner beriet sie die Regierung des Bundesstaates, der sie selbst angehörte, in Rechtsfragen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamala_Harris#Ausbildung_und_Beruf
12.08.2020 18:00 Uhr
Wichtig für das Verständnis der nächsten Wahlen ist, dass Harris die eigentliche Kandidatin ist - Biden ist viel zu alt und wird von vielen als geistig nicht mehr auf der Höhe angesehen. Harris hätte aber bei den Vorwahlen keine Chancen gehabt und wurde darum zurückgezogen, um im Windschatten von Biden Präsidentin zu werden. Dabei wird ihr anhängen, wegen einer dreifachen Quote aufgestellt zu sein (Frau, afroamerikanisch, indisch). Außerdem hängt ihr der Ruf an, im Amt nicht ihre angeblichen politischen Positionen verwirklicht zu haben (z. B. gegen die Todesstrafe zu sein) und diese erst wieder populär vertreten zu haben, wenn sie nicht mehr im Amt als Staatsanwältin war.

Für die amerikanischen Wahlen ist es wohl eher ungünstig, dass sie aus Kalifornien ist - Kalifornien hat nicht gerade den besten Ruf, um Swingstates zum swingen zu bringen. Im Gegenteil - angeblich hat bereits unter eher konservativen Amerikanern eine Tendenz begonnen, aus Kalifornien weg zu ziehen. Kalifornische Verhältnisse gelten eher als abschreckend denn als wahlfördernd. Harris wird geradezu als Verkörperung kalifornischer Verhältnisse wahrgenommen werden.
12.08.2020 19:19 Uhr
Sie ist der kleinste gemeinsame Nenner. Schwarze Frau mit Politikerfahrung aber ohne ausgeprägte politische Richtung.

Er versucht die radikalen Schwarzen einzufangen, ohne die Parteinomenklatur und gemäßigte weiße Wähler allzusehr zu verprellen.

Demnach eine risikolose Nominierung, mit der er zudem die Erwartungen der Presse erfüllt.

Man wird sehen, ob das reicht, vor allem Schwarze in der nötigen Menge zur Wahl zu bewegen.

Für die radikalen dürfte sie zu gemäßigt sein; außerdem stand sie als Justizministerin in Kalifornien fur einen harten Kurs. Das dürfte nicht allen gefallen.
12.08.2020 19:20 Uhr
Zitat:
Jedenfalls ein kluger Schachzug eine Frau zu nominieren


Absolut vorhersehbar; genauso wie die Hautfarbe.
12.08.2020 19:41 Uhr
Kommt überraschend. Habe eher mit einem weißen, evangelikalen Mann gerechnet, der früher Cop in Texas war.
12.08.2020 19:59 Uhr
Das er eine Frau nominiert war ja schon vorher von Ihm angekündigt worden.
12.08.2020 20:04 Uhr
Nie gehört den Namen und ich verfolge die US-Wahlen
12.08.2020 20:05 Uhr
Zitat:
Zitat:
Jedenfalls ein kluger Schachzug eine Frau zu nominieren


Absolut vorhersehbar; genauso wie die Hautfarbe.

Wobei ich sie rein optisch nicht als "schwarz" identifiziert hätte, wenn man es mir nicht gesagt hätte.
12.08.2020 22:03 Uhr
Weiblich, multikultureller Hintergrund, leider nicht lesbisch oder transsexuell, aber das linksliberale Klientel wird sie trotzdem lieben. Aber der Clou ist: für ihr Alter sieht sie gar nicht übel aus, auch schmutzige alte Männer der Gegenseite könnten sich an sie gewöhnen. Das sage ich aus dem Blickwinkel eigener Expertise.
12.08.2020 22:09 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jedenfalls ein kluger Schachzug eine Frau zu nominieren


Absolut vorhersehbar; genauso wie die Hautfarbe.

Wobei ich sie rein optisch nicht als "schwarz" identifiziert hätte, wenn man es mir nicht gesagt hätte.


Ich musste heute den ganzen Tag schmunzeln.

DLF
"Sie wäre die erste Frau und die erste Frau schwarze die Vizepresidentin würde"

Nachmittags haben sie es dann umgestellt:
"Sie wäre die erste schwarze Frau und die erste Frau die Vizepresidentin würde"

Lustig fand ich auch den.
"Die Afroamerikanerin hat einen Vater aus Jamaika und eine Mutter aus Indien."


12.08.2020 22:12 Uhr
Zitat:

schmutzige alte Männer der Gegenseite könnten sich an sie gewöhnen. Das sage ich aus dem Blickwinkel eigener Expertise




Auch du kannst die Benutzung von Seife und Wasser erlernen.
12.08.2020 22:17 Uhr
Zitat:
Auch du kannst die Benutzung von Seife und Wasser erlernen.


Oder ich werd' Franzose und parfümier' mich bloß.
12.08.2020 22:41 Uhr
Zitat:
"Die Afroamerikanerin hat einen Vater aus Jamaika und eine Mutter aus Indien."


Ich werd' diese Logik wohl nie verstehen.

Wenn man mir gesagt hätte, sie sei bspw. Spanierin, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, das zu bezweifeln.
12.08.2020 22:48 Uhr
Zitat:
Ich werd' diese Logik wohl nie verstehen.


Welche Logik?
12.08.2020 22:52 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich werd' diese Logik wohl nie verstehen.


Welche Logik?

Wie eine Frau mit einem jamaikanischen Vater und einer indischen Mutter Afroamerikanerin sein kann.
12.08.2020 23:04 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich werd' diese Logik wohl nie verstehen.


Welche Logik?

Wie eine Frau mit einem jamaikanischen Vater und einer indischen Mutter Afroamerikanerin sein kann.


Die große Mehrheit der Menschen in Jamaica stammt von aus Afrika stammenden Vorfahren ab, die als Sklaven dorthin verschleppt wurden. Jamaica gehört zum amerikanischen (Doppel)-Kontinent.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende