Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Walter-Borjans erwägt Koalition mit Linken! - Wie bewertest Du das?
1 - 20 / 43 Meinungen+20Ende
0
09.08.2020 16:46 Uhr
War das nicht sowieso klar? Die neue SPD-Führung steht radikal links. Da wäre es doch sehr überraschend, wenn sie nicht mit der Linken koalieren wollen würde.
09.08.2020 16:50 Uhr
Kommt drauf an, wen DIE LINKE so anzubieten hat. Da die SPD nichts zu bieten hat, müssten die Linken das quasi ausgleichen.

Grundsätzlich finde ich es nicht schlimm, wenn die SPD sich nach links orientiert. Wenn die CDU es nach rechts tut, hätte der deutsche Wähler sogar mal wieder eine richtige Wahl.
09.08.2020 16:54 Uhr
Zitat:
Grundsätzlich finde ich es nicht schlimm, wenn die SPD sich nach links orientiert. Wenn die CDU es nach rechts tut, hätte der deutsche Wähler sogar mal wieder eine richtige Wahl.


Die CDU ist dazu personell und intellektuell nicht in der Lage.
09.08.2020 17:09 Uhr
Zitat:
Kommt drauf an, wen DIE LINKE so anzubieten hat. Da die SPD nichts zu bieten hat, müssten die Linken das quasi ausgleichen.

Grundsätzlich finde ich es nicht schlimm, wenn die SPD sich nach links orientiert. Wenn die CDU es nach rechts tut, hätte der deutsche Wähler sogar mal wieder eine richtige Wahl.


Es muß heißen: „...nach rechts täte...“
09.08.2020 17:10 Uhr
Zitat:

Es muß heißen: „...nach rechts täte...“


Korrekt.

Seit 1996 müsste es übrigens "muss" heißen ;-)
09.08.2020 17:15 Uhr
Was bleibt ihm anderes übrig. Er wurde von der Basis gewählt, um aus der Groko auszusteigen. Das tat er nicht. Damit ist ein Teil seiner Glaubwürdigkeit im Hinblick auf eine Links-Orientierung der Partei verapielt.

Noch einmal vier Jahre Groko dürfte die Partei kaum überleben, selbst wenn der Kanzler nicht Merkel heißt.

Die FDP fällt als möglicher Koalitionspartner aus, wenn sie überhaupt in den nächsten Bundestag einzieht.

Die Grünen übernehmen die ehemalige Rolle der FDP als Besserverdiener-, Umfaller- und Mehrheitsbeschafferpartei, der mit jedem kann und will, der ihr Zugang zur Macht verschafft.

Will die SPD also eine Machtoption haben, ohne die Gefahr endgültig unterzugehen, bleibt nur rrg.
09.08.2020 17:16 Uhr
Zitat:
Zitat:

Es muß heißen: „...nach rechts täte...“


Korrekt.

Seit 1996 müsste es übrigens "muss" heißen ;-)


Liegt am Alter.
09.08.2020 17:51 Uhr
Naja würden beide zusammen lt. aktuellen Umfragen bei 23% landen. Zu wenig,selbst 2RG kommt aktuell nur auf 41%.
09.08.2020 18:02 Uhr
Die Linkspartei ist im Bund insgesamt nicht koalitionsfähig, für mich ist das daher keine Option.
09.08.2020 18:25 Uhr
Zitat:
Die Linkspartei ist im Bund insgesamt nicht koalitionsfähig, für mich ist das daher keine Option.

Sie wäre das kleinere Übel wenn dadurch eine Beteiligung der Grünen verhindert würde.
Bei aller berechtigten Kritik an der Linken und diverser Protagonisten dort; Die sind weitaus bodenständiger in der Gesellschaft verankert als es die Grünen je waren.
09.08.2020 18:40 Uhr
Zitat:
Sie wäre das kleinere Übel wenn dadurch eine Beteiligung der Grünen verhindert würde.
Bei aller berechtigten Kritik an der Linken und diverser Protagonisten dort; Die sind weitaus bodenständiger in der Gesellschaft verankert als es die Grünen je waren.


Natürlich. Bei den Grünen wüsste ein linker Wähler ja nicht mal, ob er am Ende einen CSU-Kanzler mitwählt.
09.08.2020 18:49 Uhr
Vernünftig - jetzt fehlt nur noch eine wählbare Kandidatin/ ein wählbarer Kandidat und dann könnte ein frischer Wind durch dieses Land wehen.
09.08.2020 18:52 Uhr
Zitat:
Vernünftig - jetzt fehlt nur noch eine wählbare Kandidatin/ ein wählbarer Kandidat und dann könnte ein frischer Wind durch dieses Land wehen.

Ach, der Borjans könnte einen guten Job machen.
Allerdings müsste er dazu seine gruselige Hälfte loswerden.

Es ist utopisch, ich weiß, denn dafür ist er nicht Dampfplauderer genug.
09.08.2020 19:02 Uhr
Wird schwierig, wenn man die Umfrageergebnisse beider Parteien addiert.

Vom grundsätzlichen her ist das eine logische Konstellation.

Nicht logisch ist hingegen, eine solche Äußerung zur jetzigen Zeit. Aber wer erwartet vom SPD-Dream-Duo auch Logik?
09.08.2020 19:06 Uhr
"Sowohl Spitzenkandidat Peer Steinbrück als auch Parteichef Sigmar Gabriel lehnten ein rot-rot-grünes Bündnis, das letzten Umfragen zufolge am 22. September wieder mehr Chancen auf eine Mehrheit hätte, rundweg ab."

"Die Linke ist außen-, europa- und bündnispolitisch nicht verlässlich. Ihre Wirtschafts- und Finanzpolitik folgt dem Motto "Wünsch Dir was"", sagte Steinbrück der "Welt am Sonntag". Äußerungen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) über die Möglichkeit vom Rot-Rot- Grün wies er zurück. "Frau Merkel versucht, Gespenster vorzuführen."

https://ga.de/news/politik/
deutschland/spd-erteilt-koalition-mit-linkspartei-absage_aid-41472951


So ändern sich die Zeiten. Hauptsache an die Macht kommen.
09.08.2020 19:15 Uhr
"Ein Gespenst geht um in Europa ....."
09.08.2020 19:49 Uhr
Das kennen wir von der SED und den sofortigen Bündnissen der angeblich so verfolgten Socialdemokraten nach der 89er Wende mit ihren einstigen "Peinigern"
09.08.2020 20:14 Uhr
Würde sich DIE LINKE auf so ein Selbstmordkommando einlassen?
09.08.2020 20:35 Uhr
Zitat:
"Sowohl Spitzenkandidat Peer Steinbrück als auch Parteichef Sigmar Gabriel lehnten ein rot-rot-grünes Bündnis, das letzten Umfragen zufolge am 22. September wieder mehr Chancen auf eine Mehrheit hätte, rundweg ab."

"Die Linke ist außen-, europa- und bündnispolitisch nicht verlässlich. Ihre Wirtschafts- und Finanzpolitik folgt dem Motto "Wünsch Dir was"", sagte Steinbrück der "Welt am Sonntag". Äußerungen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) über die Möglichkeit vom Rot-Rot- Grün wies er zurück. "Frau Merkel versucht, Gespenster vorzuführen."

https://ga.de/news/politik/
deutschland/spd-erteilt-koalition-mit-linkspartei-absage_aid-41472951


So ändern sich die Zeiten. Hauptsache an die Macht kommen.


Sowohl Steinbrück als auch Gabriel haben in der SPD nichts mehr zu melden und dass wir jetzt die Vorsitzenden haben, die wir haben, ist auch ein Wink, in welche Richtung die Parteibasis sich bewegen will. Meine Linie ist das nicht, aber so ist nun mal die Entwicklung in der SPD.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.08.2020 20:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.08.2020 20:37 Uhr
Zitat:


Die neue SPD-Führung steht radikal links



Reg du dich nochmal über Beiträge zur afd auf...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 43 Meinungen+20Ende