Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Überrascht es Dich, dass sich die "Junge Freiheit" seit einiger Zeit klar von Höcke, Kalbitz und dem "Flügel" der AfD distanziert und für eine gemäßigte Ausrichtung der AfD plädiert?
Anfang-2039 - 58 / 58 Meinungen
38
31.07.2020 17:46 Uhr
Zitat:
nie mit alternativen Deutungen der Wirklichkeit


...also mit Verschwörungstheorien?
31.07.2020 17:48 Uhr
Zitat:
Ach und die TAZ ordnest du, um mal in deinem Duktus zu bleiben, mittig auf diesem Informationsteller ein?


@SBF - Du machst das, was Du leider viel zu oft tust: Fehldeuten, wissentlich und willentlich fehlinterpretieren, unterstellen und damit lächerlich machen.

Das ist genau die Methodik, die ich an Euch Neu-Rechten so ätzend finde:
Ich schrieb nämlich mit keinem Wort, die TAZ wäre in der Mitte - ich gab - im Gegenteil - die Pole meines Informationsspektrums an und da ist die TAZ nun einmal der linke Pol und die FAZ der rechte...
31.07.2020 17:59 Uhr
Zitat:
Zitat:
nie mit alternativen Deutungen der Wirklichkeit


...also mit Verschwörungstheorien?


Danke für die Bestätigung. Das ist genau die Borniertheit und Engstirnigkeit, die entsteht wenn man sich einseitig informiert.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.07.2020 18:05 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.07.2020 23:58 Uhr
@anteros


Zitat:
.
@SBF - Du machst das, was Du leider viel zu oft tust: Fehldeuten, wissentlich und willentlich fehlinterpretieren, unterstellen und damit lächerlich machen.

Das ist genau die Methodik, die ich an Euch Neu-Rechten so ätzend finde:
Ich schrieb nämlich mit keinem Wort, die TAZ wäre in der Mitte - ich gab - im Gegenteil - die Pole meines Informationsspektrums an und da ist die TAZ nun einmal der linke Pol und die FAZ der rechte...


Ich kann dich natürlich nur beim Wort nehmen, deine Einlassung ist eindeutig und auch jetzt bestätigst du es.

In deiner Welt bilden FAZ und TAZ die gegensätzlichen Pole der von dir definierten politischen Mitte, damit offenbart sich ein sehr nach links orientiertes Koordinatensystem.


Dies ist vollkommen legitim, jeder vertritt seine Ansichten und Positionen, ein Anspruch auf Allgemeingültigkeit entsteht dadurch aber nicht.

Besonders unappetitlich wird es aber, wenn man glaubt, durch seine subjektive Sichtweise seinem Gegenüber moralisch überlegen zu sein, damit man ihn und gleich mal ein gesamtes politisches Spektrum pauschal abwerten kann.

Manchmal ist es hilfreich, die Toleranz, die man für sich selber einfordert, auch anderen Personen zugesteht, auch wenn man die geäußerten Statements nicht teilt.




Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.08.2020 00:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.08.2020 04:24 Uhr
Zitat:
Wenn man die radikalere Rechte auch noch bedienen möchte gibt es z.B. die Sezession.

Sind die wirklich radikaler?
Die setzen sich m.E. weitaus intensiver mit Strömungen rechts und links auseinander, aber eine Radikalität über die JF hinaus ist dort eher selten zu lesen.
Zu benennen wäre auch noch „wir selbst“.
Die ordne ich tatsächlich der radikaleren Rechten zu.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.08.2020 04:26 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.08.2020 10:26 Uhr
Zitat:
In deiner Welt bilden FAZ und TAZ die gegensätzlichen Pole der von dir definierten politischen Mitte, damit offenbart sich ein sehr nach links orientiertes Koordinatensystem.


@SBF

Ich bitte Dich ein- und ausdrücklich das Verfälschen meiner Aussagen zu unterlassen. Ich habe lediglich auf den Bildschirm gebracht, dass meine Quellen sich links mit der TAZ und rechts mit der FAZ befinden. Von einer definierten politischen Mitte sprach ich überhaupt nicht.

Was soll dieser miese Quatsch. So fängt es an und mit übler Nachrede und Unterstellungen hört es auf.

Ich bin dafür Dir hier auch mit diesem Text klare Grenzen zu setzen. Höre auf mich böswillig fehlzuinterpretieren.
01.08.2020 10:32 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wenn man die radikalere Rechte auch noch bedienen möchte gibt es z.B. die Sezession.

Sind die wirklich radikaler?
Die setzen sich m.E. weitaus intensiver mit Strömungen rechts und links auseinander, aber eine Radikalität über die JF hinaus ist dort eher selten zu lesen.
Zu benennen wäre auch noch „wir selbst“.
Die ordne ich tatsächlich der radikaleren Rechten zu.


Im Vergleich zur JF sehe ich die Sezession bzw. die Kreise um Kubitschek schon radikaler. Die sind tatsächlich neu-rechts und soweit ich weiß ordnen sie sich auch selbst so ein. Die JF ist da gemäßigter und eher gegenüber dem liberal-konservativen Spektrum anschlussfähig.
Aber Du hast natürlich insofern recht, dass es auch noch deutlich radikalere Publikationen als die Sezession gibt.
01.08.2020 10:44 Uhr
Komisch, dass sich eine angeblich unabhängige Zeitung von einer Partei distanziert. Da lachen ja die Hühner.
01.08.2020 10:52 Uhr
Zitat:

Wer sich umfänglich informieren will, sollte nicht nur die Medien lesen, die seiner präferierten politischen Richtung entsprechen, sondern ein möglichst breites Spektrum nutzen.


Auf Propaganda aus der rechten Ecke verzichte ich gerne. Der Informationsgehalte dieser Pamphlete tendiert im unterirdischen Bereich.
01.08.2020 10:58 Uhr
Zitat:
Der Informationsgehalte dieser Pamphlete tendiert im unterirdischen Bereich.


In der Tat und sie verstoßen gegen meinen "guten Geschmack" - und Geschmäcker sind individuell - wer also Appetit auf was "leicht Braunes" hat, mag ganz rechts ins Zeitungsregal greifen.
01.08.2020 18:14 Uhr
Zitat:
Seriöse Politikwissenschaftler ordnen die JF einem „Grenzbereich zwischen Konservatismus und Rechtsextremismus“ zu und bezeichnen sie als „Sprachrohr der Neuen Rechten“

Letzteres macht sie nicht zu einem Neonazi-Blättchen - aber natürlich für Linke, Grüne, Liberale und gemäßigt Konservative eher nicht zum Informationsquell der Wahl.

So auch in Wikipedia nachzulesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Junge_Freiheit


Wer fällt für dich unter „seriöse Politikwissenschaftler“? Hajo Funke?
02.08.2020 18:00 Uhr
Zitat:
geradezu vernichtenden Artikel über Björn Höcke, der aus meiner Sicht auch für Linke sehr erhellend sein könnte:


Warum sollte der Artikel erhellend sein? Weil er in der JF steht und man als Linker eher erwarten würde, dass die JF Höcke hofiert?
02.08.2020 18:08 Uhr
Zitat:
Danke für die Bestätigung. Das ist genau die Borniertheit und Engstirnigkeit, die entsteht wenn man sich einseitig informiert.


Das ist Unsinn.

"Alternative Deutung der Wirklichkeit" ist als Begriff ebenfalls Unsinn.

Es gibt eine Wirklichkeit, die feststeht. Diese kann man deuten, zwangsläufig gibt es meist mehrere Deutungsmöglichkeiten. Welche man davon als "alternativ" ansiehtl, ist nur eine Frage des eigenen Standpunkts.
02.08.2020 18:12 Uhr
Zitat:
Dies ist vollkommen legitim, jeder vertritt seine Ansichten und Positionen, ein Anspruch auf Allgemeingültigkeit entsteht dadurch aber nicht.


Was versuchst du damit zu sagen?

Ein Anspruch auf Allgemeingültigkeit entsteht auch nicht, wenn sich jemand dazu bekennt, von JW bis JF alles zu lesen.
03.08.2020 11:24 Uhr
@ anteros


Zitat:
Ich bitte Dich ein- und ausdrücklich das Verfälschen meiner Aussagen zu unterlassen.



Nochmal, ich nehme dich beim Wort und deine Aussage ist eindeutig, ich zitiere sie noch einmal:


Nein, das ist gar nicht irritierend. Man muss sich nicht am politischen Tellerrand bedienen, wenn die Vielfalt der Früchte sich auch in einer weit ausgestalteten mittigen Tellerfläche findet.

Soll heißen, wenn ich von TAZ bis FAZ mein Spektrum dehne, dann reicht mir das - da brauche ich keine JF mehr.




Du sagst klar, dass du dich nicht an den politischen Rändern bedienst, sondern auf die, von dir so definierte, Mitte beschränkst.

Deine Vorhaltungen hier sind also bestenfalls komisch, aber ansonsten völlig gegenstandslos.


Die einzigen Grenzen die du hier klar aufzeigst, sind die deines Weltbildes und damit ist dann auch genug gesagt.




Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.08.2020 11:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.08.2020 11:28 Uhr
Zitat:
Was versuchst du damit zu sagen?


Das verstehende Lesen ist wohl nichts für dich?

Obwohl du es ja völlig richtig erkannt hast:

Zitat:
Ein Anspruch auf Allgemeingültigkeit entsteht auch nicht, wenn sich jemand dazu bekennt, von JW bis JF alles zu lesen.



Man könnte auch zu dem Schluß kommen, je geringer das Spektrum an Informationerhalt ausgeprägt ist, desto unwahrscheinlicher ist die Chance auf diese Allgemeingültigkeit.


03.08.2020 11:33 Uhr
Zitat:

Man könnte auch zu dem Schluß kommen, je geringer das Spektrum an Informationerhalt ausgeprägt ist, desto unwahrscheinlicher ist die Chance auf diese Allgemeingültigkeit.


Man könnte auch zum Schluss kommen, dass selbst denken schlau macht und nicht das Wiederkäuen von vorgefertigten Infos, ganz gleich aus welcher Ecke man die bezieht.
03.08.2020 11:38 Uhr
Zitat:
Man könnte auch zum Schluss kommen, dass selbst denken schlau macht und nicht das Wiederkäuen von vorgefertigten Infos, ganz gleich aus welcher Ecke man die bezieht.


Vollkommen richtig, da bin ich ganz bei Dir.
04.08.2020 15:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
geradezu vernichtenden Artikel über Björn Höcke, der aus meiner Sicht auch für Linke sehr erhellend sein könnte:


Warum sollte der Artikel erhellend sein? Weil er in der JF steht und man als Linker eher erwarten würde, dass die JF Höcke hofiert?


Ja, tatsächlich meinte ich genau das. Der typische Linke denkt bei der JF an ein Rechtsaußenblatt. Erhellend könnte für Linke daher sein, dass diese Einordnung nicht korrekt ist und es innerhalb der politischen Rechten große ideologische Unterschiede gibt.
04.08.2020 15:33 Uhr
Zitat:
Es gibt eine Wirklichkeit, die feststeht. Diese kann man deuten, zwangsläufig gibt es meist mehrere Deutungsmöglichkeiten. Welche man davon als "alternativ" ansiehtl, ist nur eine Frage des eigenen Standpunkts.


Und inwiefern widerspricht das dem, was ich geschrieben habe?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2039 - 58 / 58 Meinungen