Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Rechnest du im Herbst/ Winter in dem die Zahl der Neuinfkektionen wahrscheinlich ansteigen werden mit einer Ausweitung der Maskenpflicht auf andere Bereiche und würdest du dies begrüßen?
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende
0
22.07.2020 08:04 Uhr
Ich gehe mal davon aus, dass die Zahlen raufgehen, dazu muss man kein Virologe sein, sondern einfach nur mitdenken.

Ich hätte z.b wie in Österreich schon mal gar nicht den Zwischenschritt mit der Maske gesetzt. Im Supermarkt und im Einkaufszentrum kann man das lassen. Mögen Supermärkte nicht die Streuer sein, aber auf jeden Fall unterbindet es etwas.
22.07.2020 08:05 Uhr
Wenn man es sich weiterüberlegt. Mit oder ohne Corona. Diese rotzende, hustende Gesindel, welches keine Hand kennt. Man sollte sich vllt sogar überlegen, dass man die Maskenpflicht auch für Grippezeiten im Supermarkt und in Geschäften einführt.

Das ist übrigens eine durchaus verbreitete Meinung in meinem Bekanntenkreis.
22.07.2020 08:09 Uhr
Der Umfragesteller sollte sich endlich mal in "MannOhneMaske" umbenennen.
22.07.2020 08:10 Uhr
Mich stört die Maske nicht.

Wenn die Tragepflicht ausgeweitet werden sollte, dann ist das eben so.
22.07.2020 08:15 Uhr
Ich habe keine Lust mehr, unseren one-Topic-doler zu diesem Thema anzufüttern. Er hat eine auf Gefühlen basierende Meinung zu diesem Thema, wird sie ohne Punkt und Komma (im Wortsinne) wieder aufschreiben und dann geht das ganze Spiel wieder von vorne los. Absolut langweilig.

Dass die Eingriffswirkung minimal und v.a. grundrechtlich nicht zu beanstanden ist wird dann wieder ignoriert werden...es ist halt einfach sinnlos, so darüber zu reden.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.07.2020 08:16 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.07.2020 08:17 Uhr
Die Maskenkasperln werden im Falle einer Infektion wohl die Ersten sein, die dann schreien, dass man ihnen doch verdammterweise helfen soll.

Die werden dann flennend vorm Arzt stehen. Und sich vordrängen. Obwohl sie ihr Schicksal selbst erwirkt haben und zwar mutwillig.
22.07.2020 08:18 Uhr
Ja, damit rechne ich.

Nach den bisherigen Erkenntnissen, ist die Ansteckungsgefahr im Freien überschaubar. Daher sehe ich derzeit keinen Sinn darin, eine generelle Maskenpflicht beim Aufenthalt im Freien zu verhängen.

Ok, es mag sein, dass das bei den üblichen Menschenmassen auf Weihnachtsmärkten sinnvoll ist. Wenn ich hier aber auf dem Feld bin und im Umkreis von 200 Metern kein anderer Mensch ist, gibt es keinen Grund für die Maske.
22.07.2020 08:42 Uhr
Wenn man sich die völlig konzeptlose und willkürliche Entwicklung der verschiedenen Maßnahmen vor und nach dem Lockdown betrachtet, müsste eigentlich jeder beginnen, sich gewisse Fragen zu stellen. Doch die Angst scheint tief in den Knochen der Mehrheit zu sitzen und vermischt sich mit irrationaler Obrigkeitshörigkeit und in diesem Zusammenhang indirekt obstruierten Denk- und Freiheitsmechanismen. Lieber gewöhnt man sich an etwas, was das Fundament des bürgerlichen Lebens, die zwischenmenschliche Kommunikation in der Öffentlichkeit, völlig untergräbt, wie die Maskenpflicht, als sich die Fragen nochmal zu stellen, die sich am Anfang noch viele stellten. Die Maske erschwert die verbale Kommunikation im öffentlichen Raum und unterbindet die Mimik, schneidet somit tief in etwas ein, das die Existenz einer freien Gesellschaft erst ermöglicht, die letztlich zu einem guten Teil über genau diese Kommunikationswege jeden Tag neu ausgehandelt wird. Den Menschen wird die Sprache und das Gesicht genommen. Welche weitreichenden Folgen das haben wird, kann man sich jetzt noch nicht vorstellen.

Doch nicht nur das, sondern die allgemeine Maskenpflicht ist letztlich nichts anderes, als die offizielle Abschaffung eines wichtigen freiheitlichen Prinzips, nämlich der Eigenverantwortung. Sie wird ersetzt durch eine paternalistische etatistische Doktrin, die der erste Schritt in eine neue Gesellschaftsordnung ist, welche einen staatlichen Leviathan nicht erahnbaren Ausmaßes ermöglichen und schaffen wird.

Was mich betrifft, so lehne ich die allgemeine Maskenpflicht und natürlich auch eine Ausweitung absolut ab, denn mir ist die Freiheit etwas wert und ich sehe sie durch solche Maßnahmen in Gefahr. Erschreckend ist, wie viele sich so unfassbar schnell an diesen neuen Zustand gewöhnt haben. Und nur nebenbei, damit man mich nicht falsch versteht: Ich bin nicht dagegen, Risikogruppen zu schützen, doch dafür bedarf es keiner allgemeinen Maskenpflicht, sondern genau hier griffe das Prinzip eigenverantwortlichen Handelns und definierte die selbst zu ergreifenden Maßnahmen für diese Minderheit. Für den Teil der Gesellschaft, der keiner Risikogruppe angehört, halte ich eine Durchseuchung für die beste Lösung, deren Geschwindigkeit durch die Kapazität unseres Gesundheitssystems definiert wird. Das war zu Beginn des ganzen Dramas, das ich absichtlich nicht Pandemie nennen will, Grundkonsens, bis die neuen Etatisten erkannten, wie gut sie u. a. die Maskenpflicht für ihre politischen Zwecke ausschlachten können.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.07.2020 14:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.07.2020 09:01 Uhr
Ich rechne mit überhaupt nichts. Kann passieren.

In geschlossenen Räumen oder in Bereichen, wo viele Menschen versammelt sind, ist eine Maskenpflicht sinnvoll und offensichtlich hilfreich.

Darüberhinaus sehe ich keinen Sinn in einer Maskenpflicht.
22.07.2020 09:17 Uhr
Nein, andere Länder haben andere Zahlen je 100.000 Einwohner. Insofern sehe ich bis zum Winter erst mal Handlungsbedarf in die gegenläufige Richtung. Und im Winter wird es mehr Maskenpflicht als jetzt auch nicht brauchen, sofern die Neuinfektionen dann wirklich ansteigen sollten.
22.07.2020 14:09 Uhr
Vermutlich ja... auch

Mich stört die Maske nicht.

Wenn die Tragepflicht ausgeweitet werden sollte, dann ist das eben so.


Mittlerweile stört mich als Brillenträger der Mund-Nasen-Schutz auch nicht mehr besonders.
22.07.2020 14:11 Uhr
Ich weiß nicht, was euch an der Maske stört. Der Großvater hat die Gasmaske getragen und "Oh Du schöner Westerwald" und die "Wacht am Rhein" gesungen und dabei den Filter ausgetauscht. Aber beide Lieder gleichzeitig und alleine.

Weicheier
22.07.2020 20:46 Uhr
@BagelTuna

Sehr treffende und tiefgründige Analyse.
Dem ist kaum mehr was hinzuzufügen.
24.07.2020 01:40 Uhr
Wird so kommen. Die Begründungen werden ähnlich gehaltvoll sein, wie diejenigen, die Baumärkte für systemrelevant erklärten und je nach Gusto entweder Möbel- oder Autohäuser offenhalten wollten.

Über den einst so wichtigen R-Wert läßt sich ähnliches sagen.

Keiner weiß was wirklich hilft, will es aber nicht zugeben.
24.07.2020 21:14 Uhr
Zitat:

Wird so kommen. Die Begründungen werden ähnlich gehaltvoll sein, wie diejenigen, die Baumärkte für systemrelevant erklärten und je nach Gusto entweder Möbel- oder Autohäuser offenhalten wollten


Tja, wir sind nun mal in NRW das Land der Küchenbauer. Dahinter muss ein Virus schon mal zurückstehen. Autos bauen wir übrigens auch, nur ist das bis zu Laschet noch nicht vorgedrungen.
24.07.2020 21:27 Uhr
Ich rechne fest damit ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung bettelt sogar danach.
Jedes Volk wird so regiert wie es sich verdient hat.
Virologisch ist die Maskenpflicht ohnehin umstritten im Freien und das ist Konsens voelliger Blödsinn
Das bedeutet jedoch nicht das es nicht eingeführt wird
24.07.2020 21:33 Uhr
Letztlich ist das Maskenthema nur die Krönung der aktuellen gesellschaftlichen Degeneration im Deutschland

Deutschland 2020 eine Zwischenbilanz:

50.000 verschobene Krebsoperationen

Ein autoritärer Populist gilt als Deutschlands beliebter Politiker

Hetzer sitzen mit 25 Prozent der Stimmen fest im Sattel in allen Ostdeutschen Landtagen

Alles egal ob Wirtschaft soziales oder Gesellschaft wird der der Corona Thematik untergeordnet

Gastronomie und Handel erleben die Groesste Pleitewelle seit dem 2. Weltkrieg
24.07.2020 21:47 Uhr
Zitat:

Ein autoritärer Populist gilt als Deutschlands beliebter Politiker


Genauer: ein autoritärer Populist gilt bezüglich Corona als Fachmann, hat aber in außer den höchsten Fallzahlen nichts vorzuweisen, gibt vor die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und ist trotz seines widerlichen Gehabes Deutschlands beliebtester Politiker und wird gar als Kanzlerkandidat gehandelt.
24.07.2020 21:54 Uhr
Zitat:
Letztlich ist das Maskenthema nur die Krönung der aktuellen gesellschaftlichen Degeneration im Deutschland

Deutschland 2020 eine Zwischenbilanz:

50.000 verschobene Krebsoperationen

Ein autoritärer Populist gilt als Deutschlands beliebter Politiker

Hetzer sitzen mit 25 Prozent der Stimmen fest im Sattel in allen Ostdeutschen Landtagen

Alles egal ob Wirtschaft soziales oder Gesellschaft wird der der Corona Thematik untergeordnet

Gastronomie und Handel erleben die Groesste Pleitewelle seit dem 2. Weltkrieg


Ui, jetzt wird’s endlich der erwartete wilde Themenmix.
24.07.2020 21:55 Uhr
@foreverdol

Ja traurig aber wahr...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende