Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Klimaschützer Michael Shellenberger entschuldigt sich für Panikmache. Was sagst Du dazu?
1 - 17 / 17 Meinungen
19.07.2020 13:26 Uhr
Na ja - Panikmache ist ja nun auch nicht das Mittel der Wahl. Panik erbringt keine Lösungen. Zugleich leugnet er ja nicht den Klimawandel, was er da anprangert ist der wenig hilfreiche Unterton in so mancher Meldung, den man frei auch mit "Wir werden alle sterben" - übersetzen kann.

19.07.2020 13:29 Uhr
Wenn er sinnlos Panikmache betrieben hat, dies nun doof findet und sich entschuldigt, dann erscheint mir dies passend.

Ansonsten hatte ich von ihm bisher noch nix gehört.

Das eigentliche Thema der Klimakatastrophe kann jedoch in seinen Ausmaßen kaum übertrieben dargestellt werden - leider wird es immer noch von vielen unterschätzt.

Aber es stimmt, dass ruhiges und besonnenes politisches Handeln, das zu sehr grundlegenden Änderungen - vor allem bei Energie, Verkehr und Landwirtschaft - führt, besser wäre als bloße Panik.
19.07.2020 13:37 Uhr
Er prangert nicht nur die Panikmache an, sondern auch die Tatsache, dass die vielversprechendsten Lösungen nicht umgesetzt werden. Dazu gehört für ihn beispielsweise auch Atomenergie bzw. derer neuen Technologien und Möglichkeiten.

Dass solche Inhalte vor dem Hintergrund des Sunk-Cost-Projekts "Deutsche Energiewende" nicht als nützlich betrachtet werden, leuchtet schon irgendwie ein.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.07.2020 13:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.07.2020 13:38 Uhr
Zitat:
Ansonsten hatte ich von ihm bisher noch nix gehört.


Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, was?
19.07.2020 14:11 Uhr
Naja, inzwischen gibt ja selbst der Schellnhuber zu, dass die Menschheit nicht aussterben wird. Nur sein Nachfolger hat sich dem m.W. noch nicht angeschlossen.
19.07.2020 14:58 Uhr
Haben wir da demnächst auch eine Entschuldigung von Greta T. zu erwarten?




19.07.2020 15:03 Uhr
Zitat:
Haben wir da demnächst auch eine Entschuldigung von Greta T. zu erwarten?


Wofür sollte sie um Entschuldigung bitten?
19.07.2020 15:05 Uhr
Zitat:
Zitat:
Haben wir da demnächst auch eine Entschuldigung von Greta T. zu erwarten?


Wofür sollte sie um Entschuldigung bitten?

"I want you to panic!!111!!11 "
19.07.2020 15:10 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Haben wir da demnächst auch eine Entschuldigung von Greta T. zu erwarten?


Wofür sollte sie um Entschuldigung bitten?

"I want you to panic!!111!!11 "


Hat sie das wirklich so gesagt?
Dann ist das natürlich eine dämliche Äußerung.
19.07.2020 15:12 Uhr
Zitat:

Hat sie das wirklich so gesagt?
Dann ist das natürlich eine dämliche Äußerung.

Ja, natürlich. Das ging doch um die ganze Welt, zuerst in Davos.

https://www.youtube.com/watch?v=RjsLm5PCdVQ

Aber nicht nur dort:

https://www.youtube.com/watch?v=14w8WC1I3S4

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.07.2020 15:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.07.2020 15:13 Uhr
Atomlobbyist Shellenberger ist wahrlich kein Vorzeigeklimaschützer. der findet nicht nur Atomenergie sondern auch Atomwaffen toll
(https://www.energiestiftung.ch/id-2018-4-wie-atomlobbyist-shellenberger-lernt-die-atombombe-zu-lieben.html)
19.07.2020 15:46 Uhr
Zitat:
Atomlobbyist Shellenberger ist wahrlich kein Vorzeigeklimaschützer. der findet nicht nur Atomenergie sondern auch Atomwaffen toll


Klar, jetzt ist er Atomlobbyist, weil es eine Lobbyveranstaltung für Solarenergie behauptet. Und das mit den Atomwaffen könnte man (nachträgliche Ergänzung: in diesem Kontext) als Framing bezeichnen. Denn man muss die Kernenergie ja irgendwie verunglimpfen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.07.2020 16:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.07.2020 17:24 Uhr
Wer mit offenen Augen durch die Welt läuft, für den ist das eigentlich nichts neues. Es haben schon verschiedene andere Wissenschaftler oder Umweltschützer darauf hingewiesen, dass es bessere Ansätze gibt, als zum Beispiel gleichzeitig aus Atomenergie und Kohle auszusteigen - insbesondere wenn man auch an soziale Kosten denkt.

Das Panikmodus schadet dabei auch aus anderen Gründen: Wenn man nämlich ohnehin nichts wirklich ändern kann und man ohnehin auf die Apokalypse zugeht, dann kann das auch zur Resignation und einer Einstellung 'nach mir die Sintflut' führen.
20.07.2020 22:00 Uhr
Zitat:
Wofür sollte sie um Entschuldigung bitten?


Nun sei mal nicht so ethisch-fantasielos.
20.07.2020 22:05 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wofür sollte sie um Entschuldigung bitten?


Nun sei mal nicht so ethisch-fantasielos.


Stimmt! - Ich sollte mehr unethisch-phantasievoll sein!
20.07.2020 22:06 Uhr
Zitat:
Stimmt! - Ich sollte mehr unethisch-phantasievoll sein!


Unter Würzaspekten bisweilen durchaus.
20.07.2020 22:10 Uhr
Zitat:
Zitat:
Stimmt! - Ich sollte mehr unethisch-phantasievoll sein!


Unter Würzaspekten bisweilen durchaus.


Ras el-Hanout und Bohnenkraut vertragen sich ganz gut.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen