In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51016 - 1020 / 5163 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros  15.07.2020 11:17 Uhr
Der Verfassungsgerichtshof in Weimar kippt die Paritätsregelung für Thüringen - eine nachvollziehbare Entscheidung?
Die AfD klagte gegen die Regelung zur Besetzung von Kandidatenlisten mit 50% Frauenanteil. Jetzt müssen in Thüringen die Parteien ihre Kandidatenlisten für Landtagswahlen nicht mehr abwechselnd mit Männern und Frauen besetzen.

Die Verfassungsrichter begründeten ihre Entscheidung mit der Freiheit der Wahl und setzten diese über die Forderung von SPD, Linken und Grünen, die eine stärkere Beteiligung der Frauen über die Quotierung erreichen wollten.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/paritaetssregelung-thueringen-101.html
 Absolut nachvollziehbar77,8%  (14)
 Eher nachvollziehbar0,0%  (0)
 Teils - teils5,6%  (1)
 Eher nicht nachvollziehbar5,6%  (1)
 Absolut nicht nachvollziehbar0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Mir egal / Bimbes11,1%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [31]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ostpreußen  12.07.2020 17:34 Uhr
Die Grünen wollen die Einstellung von Ärzten an staatlichen Krankenhäusern von deren Bereitschaft abhängig machen, Schwangerschaftsabbrüche vorzunehmen. Hältst du das für sinnvoll?
"Die Grünen schlagen vor, Neueinstellungen von Medizinern an Unikliniken von deren Bereitschaft abhängig zu machen, Schwangerschaftsabbrüche vorzunehmen. Insbesondere Krankenhäuser in staatlicher Verantwortung sollten personalpolitisch sicherstellen, dass der Zugang zu reproduktiver Gesundheitsversorgung bei ihnen gewährleistet sei, sagte die stellvertretende Grünen-Chefin Ricarda Lang der "Welt"."

Das in Baden-Württemberg zuständige Ministerium (von den Grünen geführt), soll bereits prüfen, ob die verbindliche Einführung eines solchen Einstellungskriteriums möglich ist. Bereits eingestellte Ärzte können nachträglich nicht gezwungen werden, Abtreibungen vozunehmen.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Jobs-fuer-Arzte-nur-bei-Ja-zu-Abtreibung-article21905937.html
 Ja, weil...14,3%  (2)
 Nein, weil...42,9%  (6)
 Ich halte Abtreibungen grundsätzlich für falsch und bin dagegen, über den Umweg von Einstellungskriterien die gegenwärtigen gesetzlichen Regelungen auszuhebeln.14,3%  (2)
 Ist mir egal.0,0%  (0)
 Debatte.14,3%  (2)
 Bimbes.14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  A. Melnyk  12.07.2020 11:38 Uhr
Hat Armin Laschet sich nun endgültig aus dem Rennen um den CDU-Vorsitz und die Kanzlerschaft verabschiedet?
Das ARD-Magazin Monitor hat inzwischen Belege vorliegen, dass das Land NRW dem Fleischhersteller Tönnies Ausnahemen von den Corona-Einschränkungen gewährt hat.

Mehr unter:
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/laschet-entkanzlert-100.html
 Jetzt ist er raus, ja.26,7%  (4)
 Nein, er ist weiter im Rennen.0,0%  (0)
 Das kann man (noch) nicht sagen.33,3%  (5)
 Bimbes, Diskussion, 42, Enthaltung, keine Meinung, andere Meinung.40,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Wigeon  09.07.2020 22:01 Uhr
Kennst du die Namen der Todesopfer der RAF?
Falls nicht, zu finden sind sie z.B. hier:
https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/geschichte-der-raf/49319/die-namen-der-toten
 Nein, da sind mir keine Namen präsent.0,0%  (0)
 Ein paar prominente Opfer fallen mir schon ein.56,3%  (9)
 Zumindest eine größere Zahl an Namen.12,5%  (2)
 Ja, ich kann alle 34 Todesopfer namentlich benennen.12,5%  (2)
 Was sollte mir das bringen?0,0%  (0)
 Die will ich gar nicht kennen.0,0%  (0)
 Bimbes18,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Wigeon  07.07.2020 20:50 Uhr
Stimmst du Tobias Pflüger (Die LINKE) darin zu, dass die Razzien in der linksextremen Szene Baden-Württembergs seine Rechte als Abgeordneter verletzt hätten?
"Stuttgart - Der Freiburger Bundestagsabgeordnete Tobias Pflüger (Linke) wirft der Staatsanwaltschaft Stuttgart die Verletzung seiner Abgeordnetenrechte durch die Hausdurchsuchung bei einem seiner Mitarbeiter vor. Pflüger legte am Dienstag persönlich Beschwerde bei der Staatsanwaltschaft ein, wie unsere Zeitung erfuhr. Er forderte die sofortige Herausgabe beschlagnahmter Geräte und Materialien."

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nach-razzien-in-stuttgart-linken-abgeordneter-tobias-pflueger-sieht-rechte-verletzt.8b4fc5c6-2f2a-4a1b-90cd-b2f3dea55f34.html
 Ja, da hat er vollumfänglich recht.15,0%  (3)
 Interessant ist vor allem, dass er sich von potenziellen Straftaten nicht distanziert. Er scheint damit dann wohl wenig Probleme zu haben.15,0%  (3)
 Ich würde ihm in Teilen recht geben, das hat schon ein Gschmäckle.0,0%  (0)
 Straftat ist Straftat! Sein Mitarbeiter besitzt keine Immunität.10,0%  (2)
 Nein, dem stimme ich überhaupt nicht zu.30,0%  (6)
 Meine Meinung hierzu ist vollkommen ausgewogen, ich gebe sie gerne in der Diskussion wieder.5,0%  (1)
 Tobias Pflüger... WER???15,0%  (3)
 Bimbes10,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51016 - 1020 / 5163 Abstimmungen+5Ende