Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst Du, dass das Verhalten einzelner Touristen oder Touristengruppen zum Nachteil eines Volkes gereichen kann?
1 - 9 / 9 Meinungen
13.07.2020 13:41 Uhr
Ja

Bzw. nicht unbedingt allgemein, aber zumindest wird man Vorurteile gegenüber Touristen aus dem Land entwickeln. Aber hatten auf Mallorca nicht ohnehin Deutsche (und Briten) bereits einen schlechten Ruf?
13.07.2020 13:41 Uhr
Auf Mallorca haben bestimmte Proll-Touristen z.B. aus Deutschland oder England so ihre "Ecken". Da verdirbt das Verhalten dieser Torfköppe schon mal den Ruf. Generalisierend kann das aber nicht wirken. Die Deutschen andernorts werden zwar für ihren Liegen-Reservierungswahn über einen Kamm geschoren, das hat aber kaum was mit "Nachteil für ein ganzes Volk" zu tun. Genausowenig wie die Saufexzesse von Briten und Deutschen am Ballermann oder ähnlichen Locations.
13.07.2020 17:07 Uhr
In Monaco habe ich damals mit meinem Krawall wegen Currywurst dafür gesorgt, das Fürst R. aus dem Bett gebeten wurde.
13.07.2020 17:10 Uhr
Ja. Das sieht man an den Vietnamesen. In den 90ern holten die notorisch Kippen aus ihren Backpacks und gefielen sich darin, auf ihrer Deutschlandreise als Rogue Seller in Sachen Filterzigaretten zu brillieren.
13.07.2020 18:21 Uhr
Nach Mallorca fährt man zum feiern und saufen.

So ist das mit dem Tourismus, sind die Touristen da wird gemeckert bleiben sie weg wird geweint.

13.07.2020 23:57 Uhr
Nein. Die Mallorciner sollen jetzt mal nicht so tun: welche Zielgruppe in S'Arenal in der Schinkenstraße unterwegs ist, weiß man. Und man bedient sie. Willigst. Und diese Zielgruppe verhält sich so, wie diese Zielgruppe sich verhält.

Das sind jetzt keine Kultur&Natur-Touristen. Das wusste man aber vorher. Dafür sind halt die Kneipen voll.

Mallorca heult ja schon länger mit seinem Tourismus rum, dass er mehr Qualität bekommen soll. Aber ernst machen sie dann nie.

Dann sollen sie jetzt auch nicht jammern. S'Arenal hätte ich dieses Jahr gar nicht geöffnet. Aber Geld war wohl wichtiger.
13.07.2020 23:59 Uhr
Zitat:
Nach Mallorca fährt man zum feiern und saufen.


"Man" nicht. Es gibt dort auch anderen Tourismus.

Aber dass die Zielgruppe, die sich in der Schinkenstraße rumtreibt nicht die hellsten Kerzen auf der Torte sind ist jetzt genau wie überraschend?
15.07.2020 00:40 Uhr
Es macht schon was aus. Wenn sich zu viele Touristen gleicher Nationalität auf gleiche Weise verhalten, bekommt das ganze Volk ein gewisses Image.

Wenn ich z.B. "japanische Touristen" sage, denkt doch jeder gleich an Menschen die ständig alles photographieren.
15.07.2020 01:10 Uhr
Es erzeugt in der Urlaubsregion sicher ein bestimmtes Bild, wobei jede Urlaubsregion die Urlauber bekommt, die sie verdient.

Es dürfte kaum einen Mallorciner geben, der am Ballermann Wanderer erwartet.

Die Playa de Palma und das daran schließende Vergnügungsviertel wurde weder von den deutschen noch den britischen Gästen, sondern von den Spaniern selbst so gebaut.

Dort wird auf der Insel auch das meiste Geld verdient.
Mit Urlaubern, die sich auf einer Finca selbst versorgen und ein bißchen Wandern oder Segeln wollen, kann man kein Geld verdienen.

Im Übrigen werden auch diejenigen Deutschen, die sich auf der Insel fest niederlassen durchaus kritisch gesehen; völlig ohne Ballermann.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen