Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Polizeischutz für die TAZ - angemessen?
Anfang-2021 - 30 / 30 Meinungen
20
29.06.2020 21:38 Uhr
Zitat:
Ja, ist angemessen. Die deutsche Polizei zeichnet sich dadurch aus, dass sie selbst ihre Feinde beschützt und selbst jenen, die Polizisten öffentlich als wertlosen Menschenmüll bezeichnen, in der Not hilft.


Ich hatte vermutet dass das die übergroße Sichtweise von Polizeibeamten ist und dadurch sehe ich mich in dem Beitrag auch bestätigt.

Bleibt zu hoffen, dass die Betroffenen vor Anschauung der Arbeit der Beamten vielleicht ein differenziertes Bild entwickeln (wobei ich im einzelnen nicht weiß, wie die Redaktion das thematisch sieht).
29.06.2020 21:52 Uhr
Zitat:
Ich hatte vermutet dass das die übergroße Sichtweise von Polizeibeamten ist


Definitiv. Anders kann man den Job gar nicht machen.

Erste Hilfe leisten für jemanden, der dich gerade abstechen wollte...das kann nicht jeder.

Nazis beschützen, die ihr Demonstrationsrecht wahrnehmen.

Kinderschänder vor dem Vater des Opfers beschützen.

etc. pp.
29.06.2020 22:14 Uhr
Deutsche Polizisten schützen Kommunisten

um mal einen Lieblingsspruch der Linken abzuwandeln.


Mir hat die Polizei auch mal Schutz angeboten (das lustige war ich dachte das wäre Antifa die lange mein Haus beschattete/ nur war es in dem Dorf unmöglich unauffällig zu sein)
Als sie geklingelt haben und ich sehr "geharnischt" die Hoftür aufgemacht habe war es die Polizei.
Sie haben mir kurz die Bedrohungslage geschildert und ich habe dankend ihr "Angebot" abgelehnt.
29.06.2020 23:34 Uhr
Ironie des Schicksals, würde ich meinen.
29.06.2020 23:53 Uhr
Zitat:
Ironie des Schicksals, würde ich meinen.


Das auch. Die Frage hieß aber, ob der Polizeischutz angemessen sei.
30.06.2020 00:00 Uhr
Zitat:
Das auch. Die Frage hieß aber, ob der Polizeischutz angemessen sei.


Schon möglich. Da die Leute insgesamt immer bekloppter werden: wer sollte garantieren können, dass alles nur auf verbaler Ebene bleibt?
Allerdings sollte sie mal in sich gehen und sich fragen, ob sie nicht selbst auch massiv überzogen hat.

Die Erfahrung lautet: wenn Du mit Massen zu tun hast, wirke mäßigend und nicht aufpeitschend ein. Selbst wenn Du selbst nicht gewalttätig wirst, gibt es keine Garantie, dass es andere nicht werden.
Das Prinzip gilt auch für extrem Linke.
30.06.2020 08:53 Uhr
Das kann nur Realsatire sein. Obwohl - in diesem Land, wo der Schwachsinn nicht nur regiert sondern uns noch als progressiv verkauft wird? Nein, die Dame benötigt dringend Polizeischutz - oder doch vielleicht besser geschlossene Abteilung der Psychiatrie.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.06.2020 08:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.06.2020 09:29 Uhr
Zitat:
Ostpreußen will uns gerade erzählen, dass, wenn ein Geschäftsführer und eine Chefredakteurin ihre schützende Hand über ein niveauloses Pamphlet halten, gerne grundlos alle anderen Beschäftigten bedroht werden können.

Eine seltsame Erklärung von Arbeitnehmern zu Freiwild von Wutbürgern.


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Von Drohungen gegen „alle anderen Beschäftigten“ kann keine Rede sein. Davon spricht nichtmal die Taz selbst. Im Fokus stehen die Verantwortlichen: Die Redaktion mit der Chefredaktion an der Spitze, weil sie den Artikel genehmigte, die Redakteurin wegen des Artikels. Von Schreibkräften usw. spricht niemand.

Im Übrigen befürwortete ich die Drohungen an keiner Stelle, sondern stellte fest, daß auch die Taz gerne mit zweierlei Maß mißt.
05.07.2020 06:20 Uhr
Zitat:
An dem Beitrag sieht man, das Verschwörungstheorien keine Frage der politischen Richtung sind.


Das man gerade in ganz bestimmten "politischen Richtungen" nicht wahr haben will, das die deutsche Polizei mitnichten politisch neutral ist und das sie in Wahrheit nicht etwa links sonder ganz weit rechts steht, ist ja nichts neues.

Ich kann ihnen Versichern, ich werde aus eigener Erfahrung nicht zu Polizei gehen, wenn mir irgendwas zustößt. Die Polizei in diesem Land hat mir bei diversen Gelegenheiten nicht geholfen, bei denen Hilfe durchaus angebracht gewesen wäre. Ich habe eine sehr positive Meinung gegenüber den Polizisten, die ich persönlich kenne ... was nichts daran ändert, das ich von jenen, die ich nur dienstlich kennen lernen durfte, eine Meinung habe, die schlechter kaum sein kann. Die Ausnahmen machen nicht besser, das die Struktur in summe faul ist und nachhaltig erneuert gehört.
05.07.2020 12:52 Uhr
Zitat:
Zitat:
An dem Beitrag sieht man, das Verschwörungstheorien keine Frage der politischen Richtung sind.


Das man gerade in ganz bestimmten "politischen Richtungen" nicht wahr haben will, das die deutsche Polizei mitnichten politisch neutral ist und das sie in Wahrheit nicht etwa links sonder ganz weit rechts steht, ist ja nichts neues.

Ich kann ihnen Versichern, ich werde aus eigener Erfahrung nicht zu Polizei gehen, wenn mir irgendwas zustößt. Die Polizei in diesem Land hat mir bei diversen Gelegenheiten nicht geholfen, bei denen Hilfe durchaus angebracht gewesen wäre. Ich habe eine sehr positive Meinung gegenüber den Polizisten, die ich persönlich kenne ... was nichts daran ändert, das ich von jenen, die ich nur dienstlich kennen lernen durfte, eine Meinung habe, die schlechter kaum sein kann. Die Ausnahmen machen nicht besser, das die Struktur in summe faul ist und nachhaltig erneuert gehört.


An dieser Stelle wäre interessant zu erfahren, wie diese nachhaltige Erneuerung aussehen sollte/könnte. In den VSvA sollen Polizeibehörden abgeschafft bzw. deutlich verkleinert und in ihren Möglichkeiten dratsisch beschränkt werden.

Ein einschlägiger Versuch in Seattle, wo sog. "Aktivisten" eine "befreite" Zone in der Stadt einrichteten, schlug schon einmal fehl. Trotz der Abwesenheit der "rassistischen" Polizei, wurden zwei Schwarze erschossen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 30 / 30 Meinungen