Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie lange werden sich deiner Meinung nach die massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens wegen des Corona- Virus in der jetzigen Form aufrechterhalten lassen?
1 - 14 / 14 Meinungen
23.03.2020 20:16 Uhr
Auf jeden Fall bis zum Sommer. Befürchte aber fast, dass das noch darüber hinaus gehen wird.

Manche sprechen von 1-2 Jahren bis mal die ganze Welt wieder sich eingependelt hat.

Denke, dass das sinnvolle realistische Daten sind. In einigen Gegenden fängt das erst an.

Dann wird wohl ein Rückkehreffekt wohl auch eintreten.

Entspannung ist da wohl lange nicht in Sicht.
23.03.2020 20:20 Uhr
Das wird ein paar Wochen gehen und irgendwann gehen die Leute wieder raus, egal ob es von offizieller Seite weiter Beschränkungen gibt
23.03.2020 20:21 Uhr
Die Entscheidungen, wie es weitergehen soll oder kann, sind nach den jüngsten Verlautbarungen der Bundesregierung an einen 14-Tages-Verlauf gebunden. Danach soll festgestellt werden, ob es in der Gesamtentwicklung messbare Verbesserungen in der Bedrohung durch das Virus gegeben hat. Das kann noch Wochen, wahrscheinlich aber eher noch Monate dauern, bis sich alles wieder normalisioert hat.
23.03.2020 20:22 Uhr
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das mit diesen Einschränkungen mehr als 2-3 Monate machbar ist. Würde man es so lange oder noch länger aufrechterhalten würden Wirtschaft und Finanzmärkte vollkommen zusammenbrechen.
23.03.2020 20:23 Uhr
Zitat:
D.h wie lange wird die Wirtschaft das durchhalten und wie lange werden die Menschen das durchhalten Stichwort keine sozialen Kontakte, keine Freizeit, Keine Schule, Keine Betreungsmoeglichkeiten für Kinder etc.


Kommt drauf an was man unter Durchhalten versteht.
Die Wirtschaft ist jetzt schon am Boden und muss massiv unterstützt werden.

Ansonsten Menschen können auch Jahrzehnte im Gefängnis überleben.
23.03.2020 20:24 Uhr
Das ist schwierig und individuell verschieden Jugendliche werden es wohl am kürzesten aushalten der Drang Freunde zu treffen und Partys zu machnem ist in dem Alter stark ausgeprägt und den älteren droht teilweise auch Vereinsamung.
Die Wirtschaft hat auch massiv damit zu kämpfen grade kleine Unternehmen und Selbstständige sind existzengefahrdet nicht zu unterschaetzen ist das Thema häusliche Gewalt.
Nach spaetestens 2-3 Monaten muss es wieder zu einem halbwegs normalem Leben übergangen werden anders geht es nicht
Mann darf bei aller Panik nicht vergessen Deutschland hat einen konstante Todesrate von 0,4 Prozent.
Bei dem Grippe Virus waren es immer über 1 Prozent der infizierten.
Mann muss irgendwann zu gezielteren Abschirmung Von Riskopersonen übergehen und den Rest wieder poe a poe in einen Geregelten Tagesablauf übergehen.
Das. Größere Problem sehe ich Bezogen auf die Mittelmeeerlander aber auch England
23.03.2020 20:26 Uhr
Zitat:
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das mit diesen Einschränkungen mehr als 2-3 Monate machbar ist. Würde man es so lange oder noch länger aufrechterhalten würden Wirtschaft und Finanzmärkte vollkommen zusammenbrechen.


Mein Chef hat es heute positiv formuliert.
Nach ein paar Wochen werden sie merken das es schlimmer ist wenn sich 1500 Unternehmer am Baum aufgehangen haben als wenn 1500 durch Corona sterben.
23.03.2020 20:32 Uhr
Um nochmal auf Die Wirtschaft zurückukommen. Die Beschränkungen lassen sich ohnehin auch nur so lange aufrechterhalten solange Die grossen Konzerne mitspielen und das tun sie immoment auf die Meinung kleiner Selbstständige die haben ehe null macht und Einfluss kommt es der Regierung nicht wirklich besonders an.
Wenn VW Mercedes BMW etc. sagen wir gehen wieder zum geregelten Tagesablauf über will ich den Politiker sehen der dann sagt: Nein
23.03.2020 20:36 Uhr
Das wird davon abhängen, wie strikt die Bevölkerung sich vor Ansteckung schützt. Es reicht ja nicht, dass man in der Öffentlichkeit keine Gruppen bildet solange man sich dann nach dem Anfassen der Haltestange in der U-Bahn nicht die Hände wäscht bevor man wieder ins Gesicht fasst.

Da ich den Menschen aber für lernfähig halte, glaube ich, dass nach ca. 6-8 Wochen Restaurants und Einzelhandel wieder öffnen dürfen. Das Kontaktverbot wird mindestens 3-4 Monate beibehalten.
23.03.2020 20:43 Uhr
Weiß ich nicht. Aber die Kontrolle der verordneten Maßnahmen wird irgendwann nicht mehr zu stemmen sein. Das wird die Politik recht schnell merken.
23.03.2020 20:53 Uhr
Zitat:


Aber die Kontrolle der verordneten Maßnahmen wird irgendwann nicht mehr zu stemmen sein. Das wird die Politik recht schnell merken.



Das ist doch schon jetzt nicht flächendeckend möglich.
23.03.2020 21:04 Uhr
Zitat:
Das ist doch schon jetzt nicht flächendeckend möglich.


Natürlich nicht. Zumal die "normale" Kriminalität auch nicht aufhört, nur weil es jetzt das Coronavirus gibt. Im Gegenteil.
23.03.2020 22:34 Uhr
Schade, dass es für das, was ich befürchte, keine Antwortoption gibt. Ich denke nämlich, dass sich der ganze Scheiß bis in den Spätherbst hinzieht.
24.03.2020 09:32 Uhr
Ich glaube einfach, dass sich die Leute einfach nicht des Ernst der Lage bewusst sind, wenn sie schreien, dass sie wieder Party feiern wollen.

Vllt sollte man sich auch die Lage der Großelterngeneration und was die für Krisen erlebten, wenn man sich echauffiert, dass man jetzt nicht raus darf.

Wenn ich mir denke, dass das eine Generation war, die teilweise zweimal im Krieg war. Die jahrelang in Kriegsgefangenschaft war, teilweise in Sibirien und anderen einladenen Gegenden.

Leute, die nach 10 Jahren Sibirien heimkamen, teilweise für Tod erklärt waren und vor verschlossenen Türen standen, weil die Frau wiederverheiratet.

Frauen, die aus Trauer und Kram und nahe dem Wahnsinn noch bis an ihr Lebensende auf die Heimkehr ihres Liebsten warteten.

Hunger, Not und Elend.

All das erlebt diese Generation.

Damals waren auch die Theater und Tanzlokale im Krieg geschlossen.

Ob die damals auch so geklagt haben, wie unsere gegenwärtige Weichjugend.

Die waren froh, wenn sie was zu essen hatten, mal da und dort einen Feldpostbrief ihrer Lieben bekamen und da und dort ein wenig Glück verspürten.

Und heute? Geschäfte mit dem notwendigsten sind offen. Den Rest bekommt man problemlos über den Internethandel..

Die Post funktioniert und auch die sonstigen Paket und Zustelldienste funktionieren.

Sogar Fressdienste stellen teilweise zu.

Aber wir wollen unsere Party zurück.

Heute erleben wir zwar keinen Krieg der Bomben, aber einen Krieg gegen ein Virus.

Wir werden nicht siegen, wenn wir Parties feiern und wir werden nicht siegen, wenn disziplinlos herumlaufen.

Geht vernünftig einkaufen, nützt vernünftig die Infrastruktur. Bestellt war für internetlose Verwandte. Schickt es per Post. Seid hilfsbereit und menschlich.

Aber nehm die Lage ernst.

Wir siegen, wenn wir uns an die Regeln halten.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen