Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Nutzt du für deine Fernreisen den Bus?
1 - 14 / 14 Meinungen
22.01.2020 17:12 Uhr
Nein
22.01.2020 17:15 Uhr
Ja aber nur selten für überschaubare Strecken z.B. Berlin-Hamburg.
22.01.2020 17:17 Uhr
Das letzte Mal im letzten Jahr von Kiel nach Hamburg, weil die Fernbusse da bedeutend günstiger - aber auch unbequemer - als die Regionalbahn sind. Das war aber eher eine Ausnahme.

Als ich studiert habe, habe ich das etwas häufiger gemacht. Erste Wahl war immer die Bahn, wenn's Geld aber knapp war, dann gelegentlich auch mal Fernbus. Das war aber in der Zeit nach der Marktliberalisierung, als die Busse wirklich noch viel billiger waren als heute und die Bahn noch relativ viel teurer. Viele Busse waren damals auch leer, weil das Yield-Managament nicht so gut funktionierte.

Inzwischen sind die Fernbuspreise ein Stück weit geklettert und die Bahntickets sind nach meinem subjektiven Empfinden günstiger geworden. Die Preisschere ist also etwas zusammengegangen, der Komfortunterschied ist aber immer noch gleich groß. Daher: Nein, in aller Rege nutze ich den Fernbus für Fernreisen nicht.
22.01.2020 17:41 Uhr
Habe ich noch nie getan.
22.01.2020 19:48 Uhr
Nein, da die Tickets der Bahn relativ gesehen durch das Sparpreisangebot billiger wurden.
22.01.2020 20:41 Uhr
Ich nutze für Fahrten in Deutschland Flixbus oder Bahn, je nach Strecke und Zeit.

Ich habe bei beiden Anbietern sehr gute und weniger gute Erfahrungen gemacht.
22.01.2020 21:01 Uhr
Nein.
Zum Einen dauert jede Tour einfach zu lang, zum Anderen habe ich keine Lust mittels der Dumpingpreise die Niedriglöhne der Busfahrer bei Flixbus und Co zu unterstützen.
22.01.2020 21:46 Uhr
Nein. Ausbeutung von Busfahrern bezüglich Lenkzeiten und Bezahlung mache ich nicht mit. Die Bahn zahlt, bei allen Macken, die sie hat, wenigstens nach Tarif. Davon können Fernbusfahrer nur träumen. Im übrigen unterstütze ich auch keine Firmen, die keinen einzigen Bus besitzen, dann aber bei Subsubsubunternehmen die Konditonen drücken.
22.01.2020 21:54 Uhr
Im Grunde war es ein einziges Desaster.
23.01.2020 00:06 Uhr
Fernbusse sind systembedingt weniger pünktlich als die Bahn, einfach weil die Straßenlage weniger vorhersehbar ist, Staus oder sonstige Behinderungen können immer mal passieren, manchmal auch Wetterlagen die ein zügiges Vorankommen unmöglich machen.

Wenn ich aber etwa aus Berlin in meine Heimatstadt Kattowitz reisen will und dafür eine Bahnfahrkarte buchen, schlägt mir die DB-Website als schnellste Verbindung einen Bus vor (der von DB betrieben wird), da es keine direkte Bahnverbindung gibt. Diesen hab ich auch schon ein paar mal genutzt. Man darf nur nicht davon ausgehen, daß man auf die Minute pünktlich ankommt. Wobei gerade diese Verbindung meist einigermaßen in der Zeit ist (30 min. drüber, wenns hochkommt).
23.01.2020 08:51 Uhr
Ja, ich bin auch schon mit Fernbussen verreist.

Und natürlich verspäten sich auch Busse. Sie müssten sich, da sie dem Straßenverkehr ausgeliefert sind, sogar deutlich stärker verspäten als Züge.
23.01.2020 18:41 Uhr
Nein. Noch nie. Und solange ich Geld verdiene und die Grünen nicht regieren, fahre ich Auto.
23.01.2020 18:46 Uhr
Der Flix-Bus hat mich einmal mitten in der dänischen Provinz sicher nach Hause gebracht. Trotzdem fahre ich lieber Bahn.
24.01.2020 14:20 Uhr
Nur den gemieteten. Einen FlixBus habe ich zwar auch im Ort, aber zu dessen Zielen habe ich auch Bahnverbindung.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen