Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Trauen sich noch immer zu wenige SportlerInnen sich zu outen?
1 - 3 / 3 Meinungen
22.12.2019 14:52 Uhr
Ich halte es für absolut uninteressant, welche Ausrichtung ein Sportler hat, die Wertschätzung gilt den Leistungen, die er entweder für sich oder auch im Team erbringt und mit denen er auch etwas für die Außenwerbung des Vaterlands macht.

Ob er gleichgeschlechtlich, bi oder sonst wie orientiert ist, das ist seine Sache.
22.12.2019 15:24 Uhr
Zitat:

Ich halte es für absolut uninteressant, welche Ausrichtung ein Sportler hat, die Wertschätzung gilt den Leistungen, die er entweder für sich oder auch im Team erbringt und mit denen er auch etwas für die Außenwerbung des Vaterlands macht.

Ob er gleichgeschlechtlich, bi oder sonst wie orientiert ist, das ist seine Sache.


Da gehts auch glaub ich nicht drum, sondern darum, dass Sportvereine nicht weiter so tun sollen, als seien sie Horte der reinen Heterosexualität.

Wenn in Sportvereinen schwule Spieler nicht länger ein Geheimnis daraus machen wollen, dass sie schwul sind, kann es durchaus sein, dass sie gesagt bekommen, sie könnten weiter trainieren kommen, sollten beim Duschen aber Abstand halten, aber aufgestellt würden sie nicht mehr.

Das geht ja schon in irgendwelchen Amteurligen ab. Insofern wäre es nicht schlecht, wenn SportlerInnen sich outen würden. Nicht, weil es so toll ist, schwul, lesbisch oder was auch immer zu sein und nicht, weil Dir und mir das eh egal wäre, sondern damit die Vereine damit endlich umgehen. Nämlich so wie Du und ich. Und nicht so, wie sie es jetzt oft noch handhaben.
23.12.2019 12:50 Uhr
Generell ist es mir extrem egal, ob und wen Fußballspieler küssen, und ob und mit wem sie Sex haben.

Insofern wäre es für mich völlig ok, wenn sich nie wieder ein Sportler "outen" würde.

Wenn das aber tatsächlich so ist, wie von foreverdol beschrieben,
Zitat:
Da gehts auch glaub ich nicht drum, sondern darum, dass Sportvereine nicht weiter so tun sollen, als seien sie Horte der reinen Heterosexualität.

Wenn in Sportvereinen schwule Spieler nicht länger ein Geheimnis daraus machen wollen, dass sie schwul sind, kann es durchaus sein, dass sie gesagt bekommen, sie könnten weiter trainieren kommen, sollten beim Duschen aber Abstand halten, aber aufgestellt würden sie nicht mehr.
dann sollte man nicht-heterosexuelle Sportler stärker unterstützen, ggf. auch ihr "Outing".
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 3 / 3 Meinungen