Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Endlich Weihnachtsgeld: Vermieter erhalten Anspruch auf 13. Monatsmiete! Siehst du das auch so?
1 - 20 / 20 Meinungen
14.12.2019 14:23 Uhr
Noch dreister geht´s nun wirklich nicht oder? Vielleicht sollte ich mal die Gleichberechtigung im Lohn mit den Vorständen der großen deutschen Konzerne fordern.
14.12.2019 14:25 Uhr
Hallo Rezi? Wie konnte diese Umfrage in dieser Kategorie durchkommen?

P.S. Ja, ich sollte mein Reziverhalten tatsächlich überdenken!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.12.2019 14:26 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.12.2019 14:26 Uhr
Wir sollen eine ernsthafte Diskussion zu einem Postillon-Artikel führen?

Der war gut
14.12.2019 14:31 Uhr
Zitat:
Wir sollen eine ernsthafte Diskussion zu einem Postillon-Artikel führen?

Der war gut


Ja, sollten wir. Haltet ihr das Szenario für unglaubwürdig? Ich nicht.
14.12.2019 14:32 Uhr
Zitat:
Haltet ihr das Szenario für unglaubwürdig? Ich nicht.
Ich schon. Rundherum.
14.12.2019 14:32 Uhr
Der Artikel ist Satire, unmöglich halte ich das Szenario dennoch nicht.
14.12.2019 14:37 Uhr
Zitat:
unmöglich halte ich das Szenario dennoch nicht.
Sorry verklickt. Hast eine Ablehnung bei mir gut.

Zu Deiner Antwort: Wie kommst Du darauf, dass eine 13. Monatsmiete irgendwie rechtens sein könnte? Glaubst DU auch, dass im Supermarkt die Preise zu Weihnachten wegen des Weihnachtsgeldes angehoben werden müssen?

Und wie ist das mit dem Urlaubsgeld und den Mieten? Sollte im Sommer eine 14. Monatsmiete anfallen können? Oder wird die mit der Urlaubsreise verrechnet, während der das Mietobjekt ja nicht so sehr abgewohnt wird?
14.12.2019 14:42 Uhr
Zitat:
Zitat:
unmöglich halte ich das Szenario dennoch nicht.
Sorry verklickt. Hast eine Ablehnung bei mir gut.

Zu Deiner Antwort: Wie kommst Du darauf, dass eine 13. Monatsmiete irgendwie rechtens sein könnte? Glaubst DU auch, dass im Supermarkt die Preise zu Weihnachten wegen des Weihnachtsgeldes angehoben werden müssen?

Und wie ist das mit dem Urlaubsgeld und den Mieten? Sollte im Sommer eine 14. Monatsmiete anfallen können? Oder wird die mit der Urlaubsreise verrechnet, während der das Mietobjekt ja nicht so sehr abgewohnt wird?


Gesetze sind formbar. Auch heute liegen Gesetze oft ewig in der Schublade bis die Situation günstig ist, diese umzusetzen. In der Form ist das vielleicht nicht umsetzbar. Aber wer weiß was es noch für Ideen in der Unternehmerwelt gibt, die wir noch nicht kennen.
14.12.2019 14:43 Uhr
Zitat:
Aber wer weiß was es noch für Ideen in der Unternehmerwelt gibt, die wir noch nicht kennen.
Du unterscheidest bei Vermietern nach Unternehmern und Privatpersonen? Das musst Du mir näher erklären.
14.12.2019 14:45 Uhr
Zitat:
Zitat:
Aber wer weiß was es noch für Ideen in der Unternehmerwelt gibt, die wir noch nicht kennen.
Du unterscheidest bei Vermietern nach Unternehmern und Privatpersonen? Das musst Du mir näher erklären.


Ich hab keine Ahnung was du von mir willst.
14.12.2019 14:49 Uhr
Zitat:

Ich hab keine Ahnung was du von mir willst


In dieser Diskussion geht es darum, dass eine Satireseite "berichtet", in diesem Jahr dürften Vermieter eine 13. Monatsmiete einführen. Du schreibst, Du hättest das als Satire verstanden, aber Du hieltest es dennoch für möglich, dass es irgendwann einmal zu einer 13. Monatsmiete kommen könne. Deine Begründung ist, ich zitiere: "wer weiß was es noch für Ideen in der Unternehmerwelt gibt, die wir noch nicht kennen". Meine Frage daraufhin an Dich lautet: Machst Du einen Unterschied zwischen gewerblichen und privaten Vermietern?

OK, könnte natürlich auch sein, dass Du der Meinung bist, die Gesetzgebung in unserem Lande ist Unternehmerlobby gemacht, die Politiker haben die Gesetzgebung nicht mehr in der Hand.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.12.2019 14:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.12.2019 15:04 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wir sollen eine ernsthafte Diskussion zu einem Postillon-Artikel führen?

Der war gut


Ja, sollten wir. Haltet ihr das Szenario für unglaubwürdig? Ich nicht.


14.12.2019 15:08 Uhr
Zitat:
Zitat:

Ich hab keine Ahnung was du von mir willst


In dieser Diskussion geht es darum, dass eine Satireseite "berichtet", in diesem Jahr dürften Vermieter eine 13. Monatsmiete einführen. Du schreibst, Du hättest das als Satire verstanden, aber Du hieltest es dennoch für möglich, dass es irgendwann einmal zu einer 13. Monatsmiete kommen könne. Deine Begründung ist, ich zitiere: "wer weiß was es noch für Ideen in der Unternehmerwelt gibt, die wir noch nicht kennen". Meine Frage daraufhin an Dich lautet: Machst Du einen Unterschied zwischen gewerblichen und privaten Vermietern?

OK, könnte natürlich auch sein, dass Du der Meinung bist, die Gesetzgebung in unserem Lande ist Unternehmerlobby gemacht, die Politiker haben die Gesetzgebung nicht mehr in der Hand.


Keine 13. Monatsmiete natürlich. Aber ein 13. Monatsgehalt, das auf die Mieter umgelagert werden kann. So ein ähnliches Szenario kann ich mir schon vorstellen.

Nein, ein privater Vermieter ist immer auch gewerblich. Politiker machen Gesetze IMMER für eine Lobby. Im Grunde sind Arbeitnehmer auch eine Lobby. Für die wird aber keine Politik gemacht. Die haben ja nichts außer ihrer Arbeitskraft. Gesetze werden immer für Unternehmen gemacht. Das auch Arbeitnehmer in geringem Umfang davon profitieren hat aber seine Gründe in dem Warenverkehr und eine zu starke Benachteiligung sich auf den Warenverkehr wie auch auf eine Belastung für den Staat auswirken kann.
14.12.2019 15:09 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wir sollen eine ernsthafte Diskussion zu einem Postillon-Artikel führen?

Der war gut


Ja, sollten wir. Haltet ihr das Szenario für unglaubwürdig? Ich nicht.




Langsam wirkst du wirklich arrogant. Hast du das nötig?
14.12.2019 15:13 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wir sollen eine ernsthafte Diskussion zu einem Postillon-Artikel führen?

Der war gut


Ja, sollten wir. Haltet ihr das Szenario für unglaubwürdig? Ich nicht.




Langsam wirkst du wirklich arrogant. Hast du das nötig?


Wieso? Du hast doch die Satire aus dem Artikel einfach fortgesetzt? Das fand‘ ich schon recht lustig.

Sollte es ernst gemeint sein antworte ich natürlich ohne lachen. Und da würde ich sagen: Nicht überall lauert die kapitalistische Konterrevolution. In diesem Fall: Ein Anspruch auf dreizehnte Monatsmiete würde elementaren Rechtsgrundsätzen entgegenstehen.
14.12.2019 15:20 Uhr
Zitat:
ein 13. Monatsgehalt, das auf die Mieter umgelagert werden kann. So ein ähnliches Szenario kann ich mir schon vorstellen.
Und was passiert mit dem 13. Monatsgehalt derer, die im privaten Eigenheim wohnen?
14.12.2019 15:22 Uhr
Zitat:
Gesetze werden immer für Unternehmen gemacht.


Kannst du das für JEDEN Fall der Gesetzgebung nachweisen? Das würde mich interessieren.
14.12.2019 15:23 Uhr
@ Don Maulwurf


Sorry, aber:

Zitat:
ein privater Vermieter ist immer auch gewerblich.
Nein.

Zitat:
Für die [Arbeitnehmer] wird aber keine Politik gemacht.
Falsch

Zitat:
Gesetze werden immer für Unternehmen gemacht.
Nein.
14.12.2019 15:27 Uhr
Zitat:
Nein, ein privater Vermieter ist immer auch gewerblich.


Nee, nicht jede Vermietung erfolgt gewerblich. Nicht nur aus juristischer Sicht sondern auch aus praktischer, meiner Meinung nach.
15.12.2019 19:48 Uhr
Zitat:
Damit sollen Vermieter endlich mit regulären Arbeitnehmern gleichgestellt werden, die in vielen Branchen gegen Ende des Jahres mit einem Zusatzgehalt ("Weihnachtsgeld") rechnen können.


Das halte ich für - mit Verlaub - hirnverbrannt!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 20 Meinungen