Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was machst du um abzuschalten, wenn du schlechte Laune hast?
Anfang-2037 - 56 / 56 Meinungen
36
19.09.2019 10:26 Uhr
Zitat:
@Maulwurf

Zitat:
Es ist gar nicht so lange her, da hab ich mich mit einer Person in Dol getroffen.


Da wir gerade so gemütlich beieinander sind, welcher Doler hat bei dir noch einmal solch eine heftige Reaktion ausgelöst?


Das werde ich nicht sagen. Spielt auch keine Rolle. Ich hab große Achtung vor der Person und um diese geht's auch nicht. Es geht darum wie man in solchen Situationen reagieren kann.
19.09.2019 10:26 Uhr
Zitat:
Depressionen wegen eines Doltreffens, das halte ich doch für verfehlt.

Man kann vllt innerlich ein wenig traurig sein, weil man sich deplatziert fühlt oder weil sich denkt, hier vergeude ich meine Zeit und es gefällt mir hier überhaupt nicht.

Das kann man aber beheben, in dem man sich eine nette Ausrede einfallen lässt, warum man gehen muss und schon ist das Problem behoben und gut ist es.


Du hast letztens in einer Umfrage die Thematik breitgetreten, ob man mit jemandem in einer Beziehung leben kann, der ein anderes Partei- oder Vereinsbuch hat. Man könnte dein hier gezeigtes Argumentationsmuster jetzt trefflich auf dich und diesen Aspekt umleiten. Das wird aber keiner machen, weil es sinnlos ist.

Menschen haben Gefühle, der eine ist vielleicht in einem Punkt etwas sensibler als der andere in einem anderen Punkt. Der eine mag hart sein, der andere mag das nicht sein. Wer mal ernsthaft an einer Depression erkrankt ist, wird verstehen, was ich meine. Da kommst du im Grunde nie alleine raus und auch der kleinste Kontakt mit einem Menschen kann ein Auslöser für eine akute Entwicklung sein. Das ist dann nicht die Schuld des Gegenübers, darum geht es eigentlich nie, sondern nur darum, den Auslöser zu artikulieren.
19.09.2019 10:27 Uhr
Autriche, du bist selten dämlich. Wenn jemand über Depressionen schreibt, ist dein Kommentar dazu fast kriminell.
19.09.2019 10:33 Uhr
Autriche, du willst also liberaler Kanzler werden?

Da frage ich mich, wer einen Kandidaten wählen wird, der null Empathie gegenüber seinen Mitspielern hat und dafür lieber über Lieblingsschlachten sinniert...
19.09.2019 10:38 Uhr
Das Geheimnis mit der Empathie ist ja: man muss sich nicht jedermanns Leid zu eigen machen, man muss nicht einmal für alles wirklich Verständnis haben. Mitunter genügt es bereits, sich seinen Teil zu denken und ansonsten niemandem das Gefühl zu geben, dass man sich noch weniger um ihn schert, als er ohnehin schon denkt.

Ist son Anstandsding.
19.09.2019 10:40 Uhr
Sorry Kaffeetasse. Erinnerung an mich selbst: Erst lesen, dann klicken. Hast eine Zustimmung gut.
19.09.2019 10:41 Uhr
Zitat:
Sorry Kaffeetasse. Erinnerung an mich selbst: Erst lesen, dann klicken. Hast eine Zustimmung gut.


Lass mich raten, du hast nur bis "man muss sich nicht jedermanns Leid zu eigen machen" gelesen, oder? :)

Wär mir dann auch passiert :)
19.09.2019 10:42 Uhr
Man sollte sich diese Umfrage markieren. Morgen beginnt der richtige Wahlkampf und dann ist ein gewisser KK Anubis Autriche wieder hochsensibel, wenn seine eigenen- imho hier menschenverachtenden - Aussagen auf ihn zurückfallen.
19.09.2019 10:46 Uhr
@pro fondo

Jeder ist für sich selbst verantwortlich und ich bin niemanden Aufpasser, noch sein Seelenonkel.

Ich belaste auch niemanden mit meinen Prioblemen, also erwarte ich das im Gegenzug auch so.

Jeder für sich und jeder kommt mit seinen Problemen klar oder eben nicht.

Das nennt sich Eigenverantwortung statt Kollektivabwälzung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.09.2019 10:46 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.09.2019 10:47 Uhr
Zitat:
@pro fondo

Jeder ist für sich selbst verantwortlich und ich bin niemanden Aufpasser, noch sein Seelenonkel.

Ich belaste auch niemanden mit meinen Prioblemen, also erwarte ich das im Gegenzug auch so.

Jeder für sich und jeder kommt mit seinen Problemen klar oder eben nicht.

Das nennt sich Eigenverantwortung statt Kollektivabwälzung.



Wenigstens schreibst Du hiermit ganz ehrlich, dass Du ein Egoist bist.

Entlarvend, aber zumindest fair.
19.09.2019 10:48 Uhr
Zitat:
Jeder ist für sich selbst verantwortlich und ich bin niemanden Aufpasser, noch sein Seelenonkel.


Von da bis zum "Spring doch, spring doch" ist es schon ein gewaltiger Schritt. Aber das kriegst du nicht in deinen Schädel.
19.09.2019 10:48 Uhr
Das Problem für mich ist an der Stelle ja: bis zu einem gewissen Grad stimme ich Nuberl da sogar zu. Nur halt nicht mit dieser Nonchalance und diesem völligen "Könnt mich nicht weniger interessieren.".

Ich selbst steh da irgendwo zwischen Nuberls völliger Gleichgültigkeit und der übertriebenen Empathie der "Wir müssen uns um jeden sorgen." Fraktion.
19.09.2019 10:48 Uhr
Zitat:
Jeder ist für sich selbst verantwortlich und ich bin niemanden Aufpasser, noch sein Seelenonkel.

Ich belaste auch niemanden mit meinen Prioblemen, also erwarte ich das im Gegenzug auch so.


Keiner hat dich hier mit seinen Problemen belastet oder dich darum gebeten, Seelenonekl zu spielen.

Seit ein paar Tagen kann ich mich über dol im Augenblick nur noch wundern, hier gibt es vieles, was sehr sauer aufstößt.
19.09.2019 10:50 Uhr
Zitat:
Das Problem für mich ist an der Stelle ja: bis zu einem gewissen Grad stimme ich Nuberl da sogar zu. Nur halt nicht mit dieser Nonchalance und diesem völligen "Könnt mich nicht weniger interessieren.".

Ich selbst steh da irgendwo zwischen Nuberls völliger Gleichgültigkeit und der übertriebenen Empathie der "Wir müssen uns um jeden sorgen." Fraktion.


Kaffeetasse, darum geht es doch gar nicht. Aber das "praktische Beispiel", das er in seinem post angeführt hat, geht gar nicht. Das ist mehr als daneben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.09.2019 10:50 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.09.2019 10:51 Uhr
Zitat:
Das Problem für mich ist an der Stelle ja: bis zu einem gewissen Grad stimme ich Nuberl da sogar zu. Nur halt nicht mit dieser Nonchalance und diesem völligen "Könnt mich nicht weniger interessieren.".

Ich selbst steh da irgendwo zwischen Nuberls völliger Gleichgültigkeit und der übertriebenen Empathie der "Wir müssen uns um jeden sorgen." Fraktion.


Um das nochmal zu präzisieren: diese imo übertriebene Empathie, ein quasi ungebremster Altruismus, kann halt mit Pech durchaus auch in krankhafte Züge ausarten, bei denen man dann denkt, man müsse jede Welt retten und und sich jedermanns Probleme annehmen und dann selbst nicht merkt, wenn man selbst mal ne Nummer langsamer machen müsste. Das Problem hatte ich mal und es ging für eine ganze Zeit lang gar nicht gut aus.
19.09.2019 10:52 Uhr
@Kaffeetasse

Ich habe doch dezidiert gesagt, dass ich für meine Freunde da bin, so gut es geht.

Ich lasse nur das mich nicht betreffende an mich nicht ran und das halte ich für gesund.

Weil lässt man alles kranke an sich ran, macht es einem krank.
19.09.2019 11:16 Uhr
Zitat:
Weltherrschaftspläne schmieden.


So in etwa?

19.09.2019 11:18 Uhr
Zur Empathie:

Empathie ist nicht jedem gegeben. Gerade bei erfolgreichen Menschen stellt man oft fest, dass empathische Züge sogar unterdrückt werden um ja nicht als schwach zu gelten.

Verkannt wird dabei, dass Empathie eine immense menschliche Stärke ist. Wer sich in sein Gegenüber hereinfühlen kann (und das nicht nur im Bereich von altruistischer Helfersyndrom-Symptomatik) hat mehr Möglichkeiten der Einflussnahme und versteht sich oft selbst auch wesentlich besser.
19.09.2019 11:42 Uhr
Zitat:
Zur Empathie:

Empathie ist nicht jedem gegeben. Gerade bei erfolgreichen Menschen stellt man oft fest, dass empathische Züge sogar unterdrückt werden um ja nicht als schwach zu gelten.

Verkannt wird dabei, dass Empathie eine immense menschliche Stärke ist. Wer sich in sein Gegenüber hereinfühlen kann (und das nicht nur im Bereich von altruistischer Helfersyndrom-Symptomatik) hat mehr Möglichkeiten der Einflussnahme und versteht sich oft selbst auch wesentlich besser.


Das hast du gut auf den Punkt gebracht. Und dazu kommt dann noch die Steigerung, die Menschen immer mehr von ihrer inneren Gefühlswelt trennt. Bis diese völlig abgetrennt ist.
19.09.2019 12:39 Uhr
Zitat:
Schlechte Laune hab ich selten. Vielleicht ist das auch nicht schlechte Laune, sondern eine Depression, unabhängig vom Grad. Ein Streit mit Bekannten, der auf mich verletzend wirkt löst schon bei unwichtigen Dingen eine Depression aus. Das geht halt auch mit schlechter Laune einher. Aber ich kann einfach nicht abschalten und steiger mich da regelrecht rein. Das führt auch innerlich zu panischen Reaktionen, die von außen aber nicht als solche wahrgenommen werden und m. E. auf mein Krankheitsbild zurückzuführen sind.



> Dol ist nicht gerade der beste Ort, um so etwas zu besprechen. Wenn eine echte Depression vorliegt, nützen "Allerweltsvorschläge" nichts. Erst recht nicht so was wie "Komm, raff Dich auf". Denn bei einer echten Depression kann man das nicht. Insbesondere ist für Laien schwer feststellbar, wann eine Depression vorliegt. Traurigkeit, Antriebslosigkeit, düstere Stimmung haben viele Menschen mal im Lauf ihres Lebens. Ist es keine Depression, vergeht das auch wieder. Wenn das Ganze mehrere Wochen am Stück anhält, sollte man sich auf jeden Fall professionellen Rat einholen. So viel kann ich als Laie mit geringen Psychologiekenntnissen aus Studium und Beruf sagen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2037 - 56 / 56 Meinungen