Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist das politische Duell bei einer derart geringen Teilnehmerzahl aktivitätsfördernd?
1 - 7 / 7 Meinungen
15.09.2019 16:10 Uhr
Ich bin mir nicht sicher, ob es zu mehr Beteiligung mehrerer doler führt. Aber es vertieft immerhin die Aktivität beteiligter doler. Es ist wohl auch so, dass das Duell technisch ein Schattendasein führt, weil es nicht so prominent auf der Startseite eingebunden ist wie Umfragen. Liegen alle Texte vor, gibt es eine automatische Umfrage dazu. Aber die muss man erstmal sehen.
15.09.2019 16:15 Uhr
Ich frage mich immer wieder ob es den Aufwand lohnt. Ich hätte nur ein Drittel so viel und ausführlich schreiben können und das Ergebnis wäre dasselbe gewesen. Nur das ich mich dann nicht mehr im Spiegel hätte ansehen können. Mehr als Doler von drei (vier) Parteien haben sich da auch nicht beteiligt. Wobei die meisten nur von zwei (aktiven) Parteien kamen.
15.09.2019 16:15 Uhr
Ok, nächstes Vorhaben: Duell auf die Startseite bringen.
15.09.2019 16:16 Uhr
Tja, solange das BoP (oder auch politisches Duell) so eine Art Schattendasein bei dol2day führt und nirgendwo prominent auftaucht und auch, was die Incentivierung angeht eher defizitär daher kommt - wird sich an der diesbezüglichen Aktivität - sowohl der Mitwirkenden, wie der Abstimmenden kaum was ändern.
15.09.2019 16:18 Uhr
Wir sind einfach zu wenige und im Prinzip weiß jeder um den politischen Standpunkt des Anderen. Das macht auch das politische Duell nicht mehr attraktiv. Zumal die generellen Themen nun auch x-mal diskutiert worden sind.
Und bei den aktuellen Themen? Auch die - Klimapolitik und Brexit z.B. - sind irgendwann bis zum Ãœberdruss ausgelutscht.
15.09.2019 16:30 Uhr
Zitat:
Wir sind einfach zu wenige und im Prinzip weiß jeder um den politischen Standpunkt des Anderen. Das macht auch das politische Duell nicht mehr attraktiv. Zumal die generellen Themen nun auch x-mal diskutiert worden sind.
Und bei den aktuellen Themen? Auch die - Klimapolitik und Brexit z.B. - sind irgendwann bis zum Ãœberdruss ausgelutscht.


Gerade das Thema um das Klima ist eben nicht ausgelutscht. Gestern wurde erst wieder von einem Wissenschaftler von ScientistforFuture gesagt dass wir gegen Ende des Jahrhunderts auf 3% der globalen Erderwärmung zusteuern, das ist das absolut höchstmögliche was erreicht werden darf, danach müsste alles und ich meine alles komplett abgeschaltet werden.

Wir kommen immer wieder zu demgleichen Ergebnis, dass das Klima zwar menschgemacht ist, aber was heißt das schon? Das Klima ist kapitalistisch und kann daher auch nicht mithilfe von Reformen beseitigt werden, die natürlich auch wichtig sind. Die Kohlekommission hat schon ihren Betrag geleistet und gezeigt wer wo steht. Alle Parteien, mit Ausnahme der Linkspartei, inklusive der Gewerkschaften waren in der Kohlekommission. Und was hat das gebracht? Nur eine Person hat dagegen gestimmt, das war eine parteiunabhängige Frau aus einer Bürgerinitiative in der Lausitz. Selbst die Grünen, die mit in Aufsichtsräten in der EnBW oder bei Vattenfall sitzen haben zugestimmt. Es kommen immer wieder neue Erkenntnisse. Warum wird darüber nicht diskutiert? Warum nicht über die Privatisierung der Bahn, gut über den grünen Anstrich der Bahn gab es eine Umfrage. Das Problem ist Politik und Konzerne sind sich daran einig nichts auf den Tisch zu packen und weiter zu machen wie bisher. Es gibt immer Themen mit gesellschaftlichem Zündstoff.
15.09.2019 16:34 Uhr
Ok, was die Grünen mit Beteiligung bei Vattenfall angeht bin ich mir unsicher. Ich sehe nur gerade dass verdi einen Vertreter im Aufsichtsrat der Berliner Stromnetz AG (Vattenfall) hat, d. h. sie wissen genau was gerade geplant ist und auf dem Tisch liegt und rücken mit der Sprache nicht raus. Damit sind die Gewerkschaften als ordnungsstabilisierender Faktor wieder auf dem Tisch und die Forderungen nach kämpferischen Gewerkschaften wie sie rio und SAV erhebt bleibt fraglich.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.09.2019 16:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen