Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubt ihr, dass es in Deutschland historisch bedingte Mentalitätsunterschiede gibt?
1 - 9 / 9 Meinungen
07.09.2019 11:52 Uhr
Es gibt ja zumindest immer noch diese alten Sprüche über preußische oder süddeutsche Mentalität. In der Verfassungsentwicklung spielten die jeweiligen Vorbilder sehr lange eine sehr große Rolle, inzwischen ist das jedoch weitgehend eliminiert. Als latentes Vorurteil dürfte da aber immer noch was durch unsere Gesellschaft wabern.
07.09.2019 11:59 Uhr
Möglich, dass auch historische Entwicklungen eine Rolle spielen. (Wobei wahrscheinlich nie Ostpreußen und Rheinländer die gleiche Mentalität hatte, obwohl beides preußisch war.) Aber ich kann mir vorstellen, auch geographische Gegebenheiten spielen eine Rolle.
07.09.2019 12:01 Uhr
Bayern, Ba-Wü und - mit Einschränkungen -(Süd-) Hessen unterscheiden sich deutlich von anderen Teilen Deutschlands. Das kommt beinahe an den Ost-West-Gegensatz heran.
07.09.2019 12:02 Uhr
Zitat:
Bayern, Ba-Wü und - mit Einschränkungen -(Süd-) Hessen unterscheiden sich deutlich von anderen Teilen Deutschlands. Das kommt beinahe an den Ost-West-Gegensatz heran.


Wo sortierst du die Franken ein? Haben die nicht mehr Ähnlichkeit mit den Thüringern?
07.09.2019 12:05 Uhr
Hessen, Franken und Thüringen haben in der Tat eine gemeinsame Geschichte - mir kommt es aber so vor, als würde diese durch die deutsche Teilung deutlich überlagert werden.
07.09.2019 12:14 Uhr
Das ist doch - nicht zuletzt aufgrund der heute geforderten Flexibilität im Berufsleben - mehr Folklore.
Klar wird das in einem niederbayerischen Bergdorf oder auf einer Hallig wahrscheinlich noch stärker ausgeprägt sein. Insgesamt sehe ich das Phänomen auf dem Rückzug.
07.09.2019 15:08 Uhr
Der Unterschied ist doch wichtig. Und ich sehe ihn eher in Landschaft und Sprache als in übergeordneten Gebilden. Die Religion sollte man auch nicht vergessen.
08.09.2019 13:59 Uhr
Das liegt auf der Hand. Hier unten im Südwesten sind wir von der Mentalität her die Schweizern viel näher als den Ostdeutschen. Natürlich hat das mit der sozialistischen Erziehung in der DDR zu tun. Hier im Süden wird zB Wohlstand viel weniger geneidet als im Osten.
08.09.2019 14:11 Uhr
Zitat:


Hier im Süden wird zB Wohlstand viel weniger geneidet



Allerdings protzen zumindest die Schwaben nicht mit dem, was sie haben.

Auf dem Land weiß man schon, wem welches Haus gehört, aber der Hausbesitzer zieht nicht durch den Ort und erzählt es rum.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen