Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wird die Kritik am Tourismus in Zukunft zunehmen?
1 - 3 / 3 Meinungen
28.08.2019 10:50 Uhr
Der Trend zum Massentourismus, bzw. der "realexistierende" führen zwangsläufig dazu. Das trifft vor allem Orte, die touristisch interessant sind und die Häfen bzw. Anlegestellen besitzen, die für große Passagierschiffe geeignet sind. Sicher hat man hier in diesen Orten auch sehr blauäugig agiert, mit Dollarzeichen in den Augen. Aber Massentourismus bringt diesen Orten kaum etwas, denn die Massen bleiben am Zielort nicht lange, gehen, im Fall von Kreuzfahrtschiffen, zum Essen im Regelfall aufs Schiff, Übernachten mithin auch nicht in den Orten, steuern vor Ort auch nur bestimmte Örtlichkeiten an und kaufen meist nur irgendwelchen Touristennippes. Sprich die Gastronomie und der normale Einzelhandel haben wenig bis nichts vom Massentourismus. Dafür diverse negative Folgen (Abfälle, Abgase, Lärm, Gedränge, Beschädigungen).
28.08.2019 11:00 Uhr
Davon gehe ich fest aus. In die Reihe der genannten Beispiele passt bestens auch Prag - neulich hat der Guardian sehr ausführlich über die bedenklichen Blüten berichtet, die der dortige Massentourismus treibt:

https://www.theguardian.com/world/2019/aug/25/prague-drunk-tourists-conquer-our-city

Der Artikel ist sehr lang, aber eine beinahe schon mustergültige Beschreibung für die Entstehung massiver Probleme für entsprechende Städte. In Prag etwa ist das Problem leicht zusammenzufassen: Zu viele Gäste, zu kurze Gastaufenthalte und eine erhebliche Fixierung auf günstigen Alkoholkonsum.

Vor allem letzteres dürfte abstrakt für alle betroffenen Städte ein Problem sein: Die Fixierung auf einen großen touristischen Vorteil der Stadt. In Prag das günstige Bier, in Venedig die Schönheit der Stadt etc. Stürzen sich hinreichend Gäste nur auf diesen einen Aspekt, wird es schwer, das als Stadt hinreichend zu kontrollieren.
28.08.2019 11:05 Uhr
Die Kritik am Tourismus an sich wird nicht zunehmen. Wohl aber werden Negativausprägungen des Tourismus stärker benannt. Tourismus wird sich ändern müssen, damit er weiter quantitativ so betrieben werden kann. Ich glaube der Tourismus, wie wir ihn kennen befindet sich an einem Wendepunkt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 3 / 3 Meinungen