Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie bewertest Du die Person und die Reformideen von Ota Šik im Rahmen des Prager Frühlings auch in Kombination mit der späteren offen propagierten Idee des "Dritten Weges"?
1 - 3 / 3 Meinungen
05.08.2019 12:19 Uhr
Da würde mich besonders natürlich die Meinung unserer linken Mitspieler interessieren.
05.08.2019 12:28 Uhr
Er hat, mit anderen, einige der Probleme im "realsozialistischen System" erkannt und versucht systemimmanent Reformen zu kreieren. Aufgrund der Machtverhältnisse musste er scheitern. Ob seine Ansätze etwas gebracht hätten, wären sie umgesetzt worden? Keine Ahnung, ich denke eher nicht.

Zitat aus Wikipedia: "Er bekannte sich 1990 in mehreren Interviews rückblickend zum „vollblütigen“ Kapitalismus, so gegenüber einer tschechischen Tageszeitung: „Sehen Sie, wir konnten damals nicht alle unsere Ziele voll präsentieren. (...) Also war auch der dritte Weg ein verschleierndes Manöver. Schon damals war ich davon überzeugt, dass die einzige Lösung für uns ein vollblütiger Markt kapitalistischer Art ist.“"
05.08.2019 12:31 Uhr
@Mr.Bart

Soweit ich das in dem Buch über den Prager Frühling gelesen habe, war der Name des dritten Weges auch erst eine Wortschöpfung die nach der Niederschlagung entstand, da man selbst einen mit marktpolitischen Instrumenten angereicherter dritter Weg nicht durchgegangen wäre.

Das war ihm wohl klar. Das schreibst Du auch selbst oben.

Er wollte freie Preisgestaltung auch die Verwaltung nach unten lagern um so auch marktnäher zu sein. Preis-Angebot und auch die Schiene der marktorientierten Produktion reinbringen.

und natürlich auch das Ungleichgewicht: Konsumherstellung vs Schwerindustrie gestalten.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 3 / 3 Meinungen